das cachingproblem wird neu aufgelegt - diesmal opera
tino strauss
- browser
hallo hoffentlich ratwissende,
ich weiss das thema ist so und aehnlich schon viel zu oft besprochen wurden, haelt aber anscheinend immer noch ueberraschungen bereit.
der browser soll nach dem backbutton, die letzte seite nicht aus dem cache holen, sondern neu anfordern, so weit, so gewoehnlich. <meta http-equiv=...> faellt sowieso im allgemeinen durchs raster, also serverseitig (jsp) den http-header modifiziert, so sieht er aus:
Cache-Control: max-age=0, no-cache, no-store, must-revalidate
Expires: 'new Date().toGMTString()' (aktuelle zeit)
Pragma: no-cache
und siehe da, nn und ie geben klein bei und laden neu. jetzt teste ich der ordnung halber die aktuelle opera-version 4.02 und was passiert, kaum ist die seite geladen, taucht im cacheverzeichnis auch schon eine htm-datei auf. die wird natuerlich auch geladen, wenn man den backbutton drueckt.
url-rewriting waere recht unguenstig und versteckte eintraege in der seite bleiben auch ohne wirkung.
langsam gehen mir die ideen aus !
hat vielleicht jemand einen vorschlag, wie opera sich in die knie zwingen laesst ?
danke,
tino