AlexS.: Javascript Stylesheets

hallo

da ich mit 'normalen' css-stylesheets bei der lösung meines
problems nicht weitergekommen bin, wurden mir die javascript stylesheets 'empfohlen'. die sind aussschließlich für netscape.

noch mal mein problem: ich habe ein einheitliches layout und will
dies nicht mit den standard-inputfeldern ruinieren. im msie kann ich
einem inputfeld eine andere hintergrundfarbe zuweisen. im ns nicht.
ich habe das mit den besagten javascript stylesheets probiert. aber da kann ich einem inputfeld erst recht nichts zuweisen.

mein code:

<style type="text/javascript">
<!--
with(tags.input)
{
    backgroundColor = red;
    fontSize = "16pt";
}
-->
</style>

so geht überhaupt nichts. :-(
oder habe ich was falsch gemacht bei diesen 'anderen' stylesheets?

AlexS.

  1. Hi,

    da ich mit 'normalen' css-stylesheets bei der lösung meines
    problems nicht weitergekommen bin, wurden mir die javascript stylesheets 'empfohlen'. die sind aussschließlich für netscape.

    das ist ein Mißverständnis. Als Netscape (vor vier Jahren?) Style Sheets eingebaut hatte, hießen sie JSSS, weil sie mit JavaScript gekoppelt waren (und das Konzept DHTML eine Vereinigung von HTML, JavaScript und CSS ist). Ist aber das gleiche.

    Das einzige, was man davon heute merkt ist, daß CSS in Netscape nicht funktioniert, wenn JavaScript deaktiviert wurde.

    Cheatah

    1. hi cheatah

      das ist ein Mißverständnis. Als Netscape (vor vier Jahren?) Style Sheets eingebaut hatte, hießen sie JSSS, weil sie mit JavaScript gekoppelt waren (und das Konzept DHTML eine Vereinigung von HTML, JavaScript und CSS ist). Ist aber das gleiche.

      Das einzige, was man davon heute merkt ist, daß CSS in Netscape nicht funktioniert, wenn JavaScript deaktiviert wurde.

      ein missverständniss? wieso wird das dann in selfhtml beschrieben?
      und wieso gehen dann bestimmte sachen?

      <../../tfbd.htm>

      für ein missverständniss ist doch 'ein bißchen' erklärt, oder?  *fg*

      bye

      AlexS.

      1. Hi AxelS,

        ein missverständniss? wieso wird das dann in selfhtml beschrieben?
        und wieso gehen dann bestimmte sachen?

        <../../tfbd.htm>

        <cite aus <../../tfbd.htm#a3>>
        Sie können mit Hilfe von JSSS Style-Sheet-Angaben HTML-Tags formatieren. Die Wirkungsweise ist die gleiche wie  Definieren von Formaten für HTML-Tags nach CSS-Syntax.
        </cite>

        Das ist einfach eine andere (Netscape-spezifische) Adressierung von implementierten CSS-Angaben. Was aber nicht implementiert ist, kann auch derart nicht geändert werden.

        Grüße,
        Martin