AlexBausW: Layer über Frames

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

Ich bin kein Verfechter von Frames, aber einige Argumente scheinen mir veraltet, oder einfach nur unbelegt.

Was sind Deiner Ansicht nach noch weitere gravierende??

-ein Großteil der Netzbevölkerung (also abseits von Poweruser und
Webdevelopern) hat, zum Teil massive, Probleme mit Frames, die Navi-
gation ist anders (erst den Frame anklicken, dann mit den Pfeiltasten
scrollen);

Der größte Teil der Normalointernetuser die ich kenn (ist natürlich nicht representativ ;-) weis noch nicht mal, daß man mit den Pfeiltasten scrollen kann. Sie verwenden für _alles_ die Maus.
Alle Tastaturnutzer die ich kenne, wissen was sie tun, und können auch mit Frames scrollen ;-)

[...]

-die Verwaltung von wirklich großen Projekten wird durch Frames eher
schwieriger, deshalb werden mind. 2/3 derartig großer Projekte ohne
Frames realisiert

Beweisführung?

-durch Verwendung von Frames begibt man sich schnell in die Ecke der
typischen "Frontpagehobbyhomepagebastler", d.h. intuitiv wird das Er-
gebnis abgewertet, da oft dieses typische 08/15-Layout erkennbar ist
(nicht nur abwertend gemeint, ich weiß, dass auch viele gute Websites
mit Frontpage gemacht werden, nur ist es umgedreht eben dummerweise
ein höherer Prozentsatz ;-)

Nun ja, daß ist wie wenn ich einem langhaarigen Bombenleger erzähle, er solle mal zum Friseur gehen ;-) Es ist ein Vorurteil, das eine vorbestimmte Reaktion hervorruft.

-Probleme wie Zwei-Frames-Ändern usw. tauchen auf, obwohl es nicht
notwendig ist.

Das Problem hat aber nur der Hompagebastler, und sicher nicht der "Profi" ;-). Natürlich hat das Forum das Problem auch *bg*

-Bookmarks auf Einzelseiten sind bedeutend schwieriger und für den
Ottonormalsurfer oft nicht möglich.

Aber nur wenn man die Buttonleisten/Menus wirklich verwendet. Ich finde mit der rechten Maustaste läßt sich super bookmarken :-)

-ein großer Anteil der Links von anderen Websites oder durch Such-
maschinen ist nicht möglich bzw. in den meisten Fällen unnütz (bei
Suchmaschinetreffern)

Imho verstehen die meisten Suchmaschinen mittlerweile Frames. Unterseiten von www.wetzlar-online.de werden sehr wohl und nicht selten in Suchmaschinen gefunden.
Der Linksetzer muss natürlich schon wissen, wie er an die URL des Framse kommt. Ist also nichts für den "Frontpage-Express-Bastler", um mit Deinem Klischee zu sprechen. ;-)
[...]

Meiner Meinung nach kann man kein pauschales Urteil über die Verwendung von Frames fällen, sondern muss den einzelfall betrachten. Erst dann ziehen vielleicht einige der Argumente, andere aber wiederum nicht.
Bitte nicht böse sein wegen des Widerspruchs, aber das soll nur eine Diskussion anregen, um "echte" Argumente zu finden :-)

Gruß AlexBausW

Please visit my SELFvisitingcard @ http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/150.html