Hallo,
ich glaube nicht dass HTML an sich sterben wird. Meine private Seite setzt sich zu 98% aus HTML zusammen. 1% Perl und 1% Javascript. Leider war es nicht anders machbar.
Was die Hype mit Flash angeht: alles zu seiner Zeit. Es gibt auch sehr gute Flash-Seiten, wie schon bereits die genannte klatsch-den-kaefer.de (da wird mit Perl und Flash um sich geschmissen, dass es eine Pracht ist). Oder das Intro von ib-marketing.de.
Solche Seiten sind mir lieber, als lieblos zusammengewürfelte Animationen, nach dem Motto: schau her, det is Flash.
Ähnliches gabs "damals" auch mit Java.
Es gibt einen Lehrspruch aus der Werbung:
Gezielt einsetzen ist die Kunst. Weniger ist mehr.
Aber das haben die meisten Webdesigner (noch) nicht begriffen und setzen Text als GIF-File ein, in einem Werbebrief werden 50 Schriften eingesetzt und auf einer HP dreht und zappelt es. Aber - Gott sei Dank - der Trend geht wieder zurück.
Hunold
dessen Seiten fast ohne Java und vollkommen ohne Flash auskommen ;-)