Hallo
seit einiger Zeit beisse ich mir am MS-IIS (Internet Information Server)die
Zähne aus. Ich möchte mit einem PerlScript ASCII Dateien lesen und schreiben,
funktioniert aber nicht --> schade.
Ein Testscript soll folgende Prozeduren ausführen:
1. die Datei testtext.txt lesen
2. die Datei text1.txt schreiben
3. den Inhalt aus testtext.txt an den aufrufenden Browser (oder
Standardausgabe) zurücksenden
Grundsätzlich laufen Perl Scripte unter der vorhandenen Umgebung (NT 4.0,
Internet Information Server 4.0, ActivePerl Interpreter).
Wird das Programm über den NT-Explorer oder die DOS-Eingabeaufforderung
aufgerufen, werden die obengenannten Prozeduren problemlos aufgeführt.
Wird das Script jedoch über einen beliebigen Browser aufgerufen werden die
ersten beiden Prozeduren nicht ausgeführt, lediglich die leere
Ausgabeanweisungen an den Browser zurückgesandt.
Schreib- und Leserechte für das Verzeichnis cgi-bin sowie aller
Parentverzeichnisse sind richtig vergeben. Ebenso die Rechte für die
anonymen Benutzergruppen I_USR und I_WAM ?
Welche Einstellungen müssen noch vorgenommen werden um über das Perl
Script Dateien zu lesen und zu schreiben?
Vielen Dank im Voraus
Meinrad