fredy: J2EE - Application Server

Hi!

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Java-Application-Server" ?

Anscheinend hat schon jede größere Software-Firma einen eigenen: ORACLE, BORLAND, SUN, ...

Mit Dank und lieben Grüßen,
fredy

  1. Hi Fredy,

    hm, ich versuchs mal, die genaue definition kenn ich auch nicht. Also ein J2EE Application Server ist eine Server Software, die eine Umgebung darstellt auf der Java Komponenten (mit Sicherheit Enterprise Java Beans, ob es auch andere Komponenten sein können weiss ich nicht genau) laufen.
    Die Dinger sind ausgelegt für Anwendungen, die massig Benutzer vertragen müssen, und kümmern sich wohl um die Speicherverwaltung, effektives threading, lebenszyklus der beans und so weiter.
    Bei uns in der Firma setzen wir so ein Ding in einer Three-tier Umgebung ein, also vorne kommt ein Webserver, dahinter der Application Server, der die Daten die vom Webserver kommen verarbeitet, und am Ende steht ein Datenbankserver auf dem der Applicationserver dann die Daten ablegt.
    Das dürfte so eine klassische System architektur sein, mehr Informationen findest Du auf java.sun.com ,J2EE steht für Java 2 Enterprise Edition, und ist der entsprechende Standard von Sun, nach dem diese Server implementiert werden.

    Gruss

    Marko