GraveDigga: datei lokal speichern per button

servus

kann ich in eine HTML-Datei einen Link oder Buton einfügen, mit dessen Hilfe man die aktuelle Seite auf der Festplatte speichern kann - möglichst ohne serverseitiges Script, da ich das in eine .exe schreiben muss, die offline läuft!

danke

  1. hi!

    kann ich in eine HTML-Datei einen Link oder Buton einfügen, mit
    dessen Hilfe man die aktuelle Seite auf der Festplatte speichern
    kann - möglichst ohne serverseitiges Script, da ich das in eine
    .exe schreiben muss, die offline läuft!

    Nein, das geht nicht. Das wäre ja auch eine fatale Sicherheitslücke,
    wenn ein JavaScript einfach auf der Festplatte rumschreiben dürfte.

    bye, Frank!

    1. Hallo

      kann ich in eine HTML-Datei einen Link oder Buton einfügen, mit
      dessen Hilfe man die aktuelle Seite auf der Festplatte speichern
      kann - möglichst ohne serverseitiges Script, da ich das in eine
      .exe schreiben muss, die offline läuft!

      Nein, das geht nicht. Das wäre ja auch eine fatale Sicherheitslücke,
      wenn ein JavaScript einfach auf der Festplatte rumschreiben dürfte.

      mach doch einfach einen A HREF auf die Datei, das ist doch dann
      das selbe ?!

      Gruss
      Sonia

      1. hi!

        kann ich in eine HTML-Datei einen Link oder Buton einfügen, mit
        dessen Hilfe man die aktuelle Seite auf der Festplatte speichern
        kann - möglichst ohne serverseitiges Script, da ich das in eine
        .exe schreiben muss, die offline läuft!
        Nein, das geht nicht. Das wäre ja auch eine fatale Sicherheitslücke,
        wenn ein JavaScript einfach auf der Festplatte rumschreiben dürfte.
        mach doch einfach einen A HREF auf die Datei, das ist doch dann
        das selbe ?!

        Äh... hä? Was willst du uns damit sagen? mit <a href=""> macht man
        einen Link. Was hat das mit dem Schreiben von Dateien auf die
        Festplatte oder überhaupt mit JavaScript zu tun?

        bye, Frank!

        1. so mein ich das nicht
          weder schreibt das skript unkontrolliert, noch ist das ziel fix eingestellt! ich möchte, das der benutzer eine html-file mit dem speichern-dialog in einen ordner speichern kann!

        2. hi,

          Äh... hä? Was willst du uns damit sagen? mit <a href=""> macht man
          einen Link. Was hat das mit dem Schreiben von Dateien auf die
          Festplatte oder überhaupt mit JavaScript zu tun?

          <A href...> ist doch nicht nur ein einfacher Link!
          man kann damit doch auch einen download ausloesen.
          Wenn man etwas speichern will, sehe ich zwischen
          download und "auf Festplatte speichern" keinen grossen
          Unterschied.

          :-)
          Sonia

          1. hi!

            Äh... hä? Was willst du uns damit sagen? mit <a href=""> macht man
            einen Link. Was hat das mit dem Schreiben von Dateien auf die
            Festplatte oder überhaupt mit JavaScript zu tun?
            <A href...> ist doch nicht nur ein einfacher Link!
            man kann damit doch auch einen download ausloesen.
            Wenn man etwas speichern will, sehe ich zwischen
            download und "auf Festplatte speichern" keinen grossen
            Unterschied.

            Ja, dann hat der ursprüngliche Fragensteller sich unklar ausgedrückt.
            Mit JavaScript kann man nämlich eben nichts auf der Platte speichern.
            Und einen Download kann man genau dann auslösen, wenn der Browser das
            Ziel eines Links -- egal ob der mit <a> oder per JavaScript angegeben
            wird -- für eine downloadbare Datei hält.

            Wann der Browser eine Datei für downloadbar -- damit ist gemeint:
            nicht anzeigbar -- hält, hängt vor allem von der Koniguration des
            Webservers ab, aber auch von der des Browsers. Mit JavaScript kann
            man IMHO auch das nicht beeinflussen.

            bye, Frank!

            1. ...

              Mit JavaScript kann man nämlich eben nichts auf der Platte speichern.

              das ist klar

              Und einen Download kann man genau dann auslösen, wenn der Browser das
              Ziel eines Links -- egal ob der mit <a> oder per JavaScript angegeben
              wird -- für eine downloadbare Datei hält.

              was bei einer html seite schwierig werden   koennte....*grins*
              runtergeladen wird sie ja ;-)))))) ....sogar ohne javascript...aber :-)

              ich werd jetz ganz ohne JS ein bisschen Sonne "downloaden" ...
               :-)

              ;-) sich sonnende Gruesse
              Sonia

  2. Servus.

    Die verschiedenen Browser haben verschiedene Vorstellungen von einer herunterladbaren Datei. Auf jeden Fall solltest du dem Browser mitteilen, dass es sich um ein Programm handelt. Nur in meinem letzten Beispiel verwende ich einen registrierten Inhaltstyp.

    <!-- Im Internet-Explorer -->
    Du musst die <a href="downloaddatei"
    type="application/x-msdownload">Datei</a>
    erst lokal speichern.

    <!-- für den Navigator -->
    Du musst die <a href="downloaddatei"
    type="application/x-unknown-content-type">Datei</a>
    erst lokal speichern.

    <!-- für andere Browser -->
    Du musst die <a href="downloaddatei"
    type="application/octet-stream">Datei</a>
    erst lokal speichern.

    --
    Viel Erfolg!
    Fokuhila