Fernbedienung mit Scrolleffekt im Frameset
HSVRichie
- javascript
Ich habe ein Problem mit einem Scrolleffekt im JavaScript.
Ich habe ein Frameset gebastelt welcher aus einem oberen, mittleren und unteren Frame besteht. Jetzt möchte ich aus dem mittleren Frame heraus verschiedene Punkte im unteren bzw. oberen Frame ansteuern. Mit einem normalen Link auf einen "Anker" im jeweiligen Frame funktioniert das.
Jetzt möchte ich aber aus dem mittleren Frame einen Link setzen, so das das jeweils angesprochene Dokument zum Anker oder Bezugspunkt scrollt. Den Quelltext für das Dokument-Scrolling habe ich. Jetzt müsste mir eigentlich nur noch jemand helfen wie ich das Scolling in den Link einbinden kann.
Hat vielleicht jemand einen Tip??
THX im voraus
Hallo,
Jetzt möchte ich aber aus dem mittleren Frame einen Link setzen, so das das jeweils angesprochene Dokument zum Anker oder Bezugspunkt scrollt.
Wenn ich dich richtig verstanden hab, brauchst du doch eigentlich nur sowas:
<A href="jeweilsAngesprocheneDokument.htm#AnkerOderBezugspunk" target="oben">Linktext</A>
siehe: </selfhtml/tcic.htm#a1>
und: </selfhtml/tcfc.htm#a3>
Robert
Fast richtig verstanden...
Die Verlinkung per Anker funktioniert. Ich möchte aber, das wenn der Link angeklickt wird, im unteren Dokument "gescrollt" wird. Das heisst das das Dokument langsam anfängt zu scrollen und dann schneller wird und zum Endpunkt hin wieder langsamer bis er an dem Bezugspunkt angekommen ist.
Wenn Du da eine Antwort wüsstest?
Hallo,
Jetzt möchte ich aber aus dem mittleren Frame einen Link setzen, so das das jeweils angesprochene Dokument zum Anker oder Bezugspunkt scrollt.
Wenn ich dich richtig verstanden hab, brauchst du doch eigentlich nur sowas:
<A href="jeweilsAngesprocheneDokument.htm#AnkerOderBezugspunk" target="oben">Linktext</A>
siehe: </selfhtml/tcic.htm#a1>
und: </selfhtml/tcfc.htm#a3>
Robert
Fast richtig verstanden...
Die Verlinkung per Anker funktioniert. Ich möchte aber, das wenn der Link angeklickt wird, im unteren Dokument "gescrollt" wird. Das heisst das das Dokument langsam anfängt zu scrollen und dann schneller wird und zum Endpunkt hin wieder langsamer bis er an dem Bezugspunkt angekommen ist.
Wenn Du da eine Antwort wüsstest?
Hi
http://www.bytix.ch
schau dort mal...sollte weiterhelfen...
Hallo,
Jetzt möchte ich aber aus dem mittleren Frame einen Link setzen, so das das jeweils angesprochene Dokument zum Anker oder Bezugspunkt scrollt.
Wenn ich dich richtig verstanden hab, brauchst du doch eigentlich nur sowas:
<A href="jeweilsAngesprocheneDokument.htm#AnkerOderBezugspunk" target="oben">Linktext</A>
siehe: </selfhtml/tcic.htm#a1>
und: </selfhtml/tcfc.htm#a3>
Robert
cu
capior
Hi,
Ich habe ein Problem mit einem Scrolleffekt im JavaScript.
Ich habe ein Frameset gebastelt welcher aus einem oberen, mittleren und unteren Frame besteht. Jetzt möchte ich aus dem mittleren Frame heraus verschiedene Punkte im unteren bzw. oberen Frame ansteuern. Mit einem normalen Link auf einen "Anker" im jeweiligen Frame funktioniert das.
Es sollte aber funktionieren! Frage: Hast Du beim Link >Target< auf den richtigen Frame gesetzt? Und: Netscape hat glaube ich Probleme, wenn der Anker in einer Tabelle liegt und zuletzt: Du brauchst genügend Leerraum, unter deinem letzten Bezugspunkt, damit überhaupt soweit gescrollt werden kann.
Hoffe es hilft weiter,
Fraenk
Die Verlinkung per Anker funktioniert...
Ich brauche einen Quelltext mit dem ich im unteren Frame "scrollen" kann. Das heisst das beim anklicken des links im unteren Frame das scrollen langsam anfängt, schneller wird und kurz vor dem Bezugspunkt langsamer wird. So wie bei www.elektrobar.com
Hi,
Ich habe ein Problem mit einem Scrolleffekt im JavaScript.
Ich habe ein Frameset gebastelt welcher aus einem oberen, mittleren und unteren Frame besteht. Jetzt möchte ich aus dem mittleren Frame heraus verschiedene Punkte im unteren bzw. oberen Frame ansteuern. Mit einem normalen Link auf einen "Anker" im jeweiligen Frame funktioniert das.
Es sollte aber funktionieren! Frage: Hast Du beim Link >Target< auf den richtigen Frame gesetzt? Und: Netscape hat glaube ich Probleme, wenn der Anker in einer Tabelle liegt und zuletzt: Du brauchst genügend Leerraum, unter deinem letzten Bezugspunkt, damit überhaupt soweit gescrollt werden kann.
Hoffe es hilft weiter,
Fraenk
Die Verlinkung per Anker funktioniert...
Ich brauche einen Quelltext mit dem ich im unteren Frame "scrollen" kann. Das heisst das beim anklicken des links im unteren Frame das scrollen langsam anfängt, schneller wird und kurz vor dem Bezugspunkt langsamer wird. So wie bei www.elektrobar.com
In diesem Script "this.scroll..." durch top.framename.scroll ersetzen. Netscape 4.x kennt aber diesen Befehl nicht.
Fraenk