Problem mit Bookmarks...
watchout
- javascript
Hallo!
Ich würde gern wissen, ab welcher Version genau der IE das Objekt location.search unterstützt. Wenn das ab einer Akzeptablen Version (<5.0) der Fall ist, dann hab' ich kein Problem mehr ;)
Mein Problem:
Ich würde gern mittels Java-Scripts verhindern, dass ein User mit einem Bookmark in einen Frame meiner Seite springen kann, ohne dass die anderen Frames angezeigt werden. Dazu wird auf jeder Seite ein kleines Script stehen, welches die index-Seite plus einem Parameter öffnet, falls diese nicht der Parent ist.
Auf der Index-Seite wiederum wird ein Script stehen, welches abhängig von dem Parameter im Inhalts-Frame unterschiedliche Seiten öffnet.
Das alles sollte ohne ASP,PHP, usw. funktionieren - sozusagen mit dummen Servern...
danke im voraus;
watchout
Hi,
Ich würde gern wissen, ab welcher Version genau der IE das Objekt location.search unterstützt. Wenn das ab einer Akzeptablen Version (<5.0) der Fall ist, dann hab' ich kein Problem mehr ;)
beim IE 4 ist location.search leer, wenn Du Dich im file-Protokoll befindest. Online ist alles in Ordnung.
Das alles sollte ohne ASP,PHP, usw. funktionieren - sozusagen mit dummen Servern...
Das ist aber suboptimal. Was ist, wenn jemand ohne JavaScript auf diese URL gelangt? Sag jetzt bitte nicht, die kriege er nicht, weil er ja nur mit JavaScript weitergeleitet wird. URLs sind public domain.
Cheatah
Hi,
Ich würde gern wissen, ab welcher Version genau der IE das Objekt location.search unterstützt. Wenn das ab einer Akzeptablen Version (<5.0) der Fall ist, dann hab' ich kein Problem mehr ;)
beim IE 4 ist location.search leer, wenn Du Dich im file-Protokoll befindest. Online ist alles in Ordnung.
Ok, danke!
Das alles sollte ohne ASP,PHP, usw. funktionieren - sozusagen mit dummen Servern...
Das ist aber suboptimal. Was ist, wenn jemand ohne JavaScript auf diese URL gelangt? Sag jetzt bitte nicht, die kriege er nicht, weil er ja nur mit JavaScript weitergeleitet wird. URLs sind public domain.
Da muss ich dem User dann leider sagen *pech ghabt*. meine Seiten leben von Java - und das hat den einfachen Grund, dass nix anderes wirklich funktioniert - mit irgendwelchen Active Server-Geschichten müsste ich jedesmal, wenn ein Button wechselt die Seite neuladen (*G*) - DAS wäre suboptimal und nebenbei auch langsam
Cheatah
Hi,
Das ist aber suboptimal. Was ist, wenn jemand ohne JavaScript auf diese URL gelangt? [...]
Da muss ich dem User dann leider sagen *pech ghabt*.
das mußt Du in erster Linie _Dir_ sagen, der Du diese User verlierst.
meine Seiten leben von Java
Das ist ja noch viel schlimmer, als wenn einfach nur JavaScript benötigt wäre! Warum denn auch noch Java?
und das hat den einfachen Grund, dass nix anderes wirklich funktioniert
Dann machst Du etwas grundlegendes falsch. JavaScript läßt sich ganz wunderbar so einsetzen, daß die Funktionalität der Site auch ohne es nicht im mindesten eingeschränkt ist - und alles andere ist Unsinn.
mit irgendwelchen Active Server-Geschichten müsste ich jedesmal, wenn ein Button wechselt die Seite neuladen (*G*) - DAS wäre suboptimal und nebenbei auch langsam
Zwischen schwarz und weiß liegt grau - nämlich das Gemisch aus diesen beiden Stufen. Benutze JavaScript _und_ serverseitige Technologien - das serverseitige zur Funktionalität, JavaScript zur Unterstützung.
Cheatah
Hi,
meine Seiten leben von Java
Das ist ja noch viel schlimmer, als wenn einfach nur JavaScript benötigt wäre! Warum denn auch noch Java?
Sorry, hab da natürlich JavaScript gemeint!
Zwischen schwarz und weiß liegt grau - nämlich das Gemisch aus diesen beiden Stufen. Benutze JavaScript _und_ serverseitige Technologien - das serverseitige zur Funktionalität, JavaScript zur Unterstützung.
Choose Black or White! ;-)
watchout
Hi Watchout
Ziemlich genau dein Ansatz wird in einen Featureartikel behandelt, spar dir
die Arbeit.
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm
Cheatahs Einwand bzgl der NonJS-User ist berechtigt du könntest eventuell
versuchen diesen Fall mit ner Weiterleitung per <META> auf die Startpage zu reagieren.
Bye
Rolf
Hi Watchout
Ziemlich genau dein Ansatz wird in einen Featureartikel behandelt, spar dir
die Arbeit.
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm
mist... hab ich übersehen, damit hätt ich mir wirklich eine Menge Arbeit erspart - leider hab' ich's jetz sowieso schon fertig :-( - das Script schaut noch dazu fast gleich aus...
Cheatahs Einwand bzgl der NonJS-User ist berechtigt du könntest eventuell
versuchen diesen Fall mit ner Weiterleitung per <META> auf die Startpage zu reagieren.
watchout
mist... hab ich übersehen, damit hätt ich mir wirklich eine Menge Arbeit erspart - leider hab' ich's jetz sowieso schon fertig :-( - das Script schaut noch dazu fast gleich aus...
C'est la vie ;-)
Viel Erfolg
Rolf