Grafiken übereinander
Johannes Fuchs
- design/layout
Besteht die möglcihkeit eine grafik über die andere zu legen. Aber ohne dass ich eines der beiden als hintergrund def. muss
pls help
thx yours SamSemilia !!!
Hi,
Besteht die möglcihkeit eine grafik über die andere zu legen.
war das eine Frage.
Aber ohne dass ich eines der beiden als hintergrund def. muss
Du möchtest Dich mit DHTML beschäftigen.
Cheatah
Hallo.
Aber ohne dass ich eines der beiden als hintergrund def. muss
Du möchtest Dich mit DHTML beschäftigen.
Oder die beiden Bilder mit einem entsprechenden Grafikprogramm zu einer zusammensetzen...
Kommt auf den geplanten Einsatz an.
Gruß,
olli
hallo,
was soll er denn jetzt mit so einer Antwort anfangen? Dann antworte doch lieber gar nicht und sage: suchs Dir selber..... (wäre ja manchmal legitim)
Du möchtest Dich mit DHTML beschäftigen.
Abgesehen davon ist die Antwort falsch. Erst einmal haben Divs (ein HTML-Tag, also ein normales Seitebeschreibungstag) und CSS nichts mit "DHTML" zu tun. Man kann beides in verbindung dazu benutzen, Seitenelemente "dynamisch" zu verändern, dies ist aber zum "übereinaderlegen" von Grafiken nicht notwendig....
Chräcker
http://www.Stempelgeheimnis.de
Hi,
was soll er denn jetzt mit so einer Antwort anfangen?
was soll ich denn Deiner Ansicht nach antworten? Soll ich eine fertige, ausgetestete Lösung präsentieren?
Das Thema insgesamt ist zu komplex, um eine Pauschallösung zu erläutern. Erfahrungsgemäß will jemand, der so anfängt, bald auch weitere Aspekte von DHTML nutzen - da ist es extrem sinnvoll, wenn er das Thema gleich erlernt.
Dann antworte doch lieber gar nicht und sage:
Was denn nun, antworten oder nicht?
Abgesehen davon ist die Antwort falsch.
Wann hast Du zuletzt ins DHTML-Kapitel von SelfHTML geguckt?
Es stimmt, daß zu DHTML auch JavaScript gehört. Dennoch liegen IMHO die Grundlagen des Themas, die Johannes benötigt, in DHTML begründet. Wenn Du anderer Meinung bist - gerne. Aber behaupte dann bitte nicht, meine Antwort sei falsch. Danke.
Cheatah
Hallo,
wozu steht denn das D in HTML? für Dynamisches HTML. Was bitte schön ist denn dynamisch, wenn ich per css Div-Bereiche pixelgenau positioniere? Das hat erst einmal nichts mit Dynamischen HTML zu tun und für die Aufteilung von SELFHTML bin übrigens nicht ich veranwtortlich. (Wenn ich Schriften dynamisch umfärben will, dann brauche ich auch css. Wenn jetzt jemand fragt, was man denn anstelle vom Font-Tag nehmen soll, verweisen wir ihn dann auch lapidar auf DHTML?)
Naja, und wenn ich eine Aussage als falsch empfinde, dann schreibe ich das auch, aber wenn Du willst: Ich finde das falsch.... so besser?
Was Johannes später mit den übereinandergelegten Grafiken machen will weiß ich übrigens auch nicht.DHTML wäre eine vermutung. Abere s ist einfach NICHT notwendig, sich mit DHTML zu beschäftigen, wenn man Bilder übereinander darstellen will. Das ist, sorry, ich schreibe es schon wieder, falsch. Da ändert auch Deine Bitte, das Dir nicht zu sagen, nichts dran.
Und zu Deiner Frage, was ich denke, was man antworten könnte verweise ich einfach mal auf meine Antwort. (was ich jetzt allerdings auch logisch finde....)
Chräcker
Hört doch auf euch. Zu streiten..
Geht zueinander hin und gebt euch die Hand.
Alles wird gut.
Kein Grund zur Aufregung.
Also ruhig Blut.
-----------
Hallo,
Hört doch auf euch. Zu streiten..
Cheatah, was meint der? ;-))))
Chräcker
Besteht die möglcihkeit eine grafik über die andere zu legen. Aber ohne dass ich eines der beiden als hintergrund def. muss
pls help
thx yours SamSemilia !!!
mensch! jetzt veräppelt den johannes doch nicht so! @ cheatah und oliver *gg*
@johannes: schonmal SelfHTML gelesen? soll gut sein!
Schichtposition bei Überlappung (z-index):
http://www.teamone.de/selfhtml/tdch.htm#a17
Bitteschön!
Hab ich doch gern gemacht, der Danny
Hallo,
und weils mir immer noch nicht ausführlich genug war, hier meine Antwort.
Wie schon ansatzweise erwähnt: Ja, Du kannst Bilder übereinander setzen, (Dynamik-Html hat das wirklich nichts zu tun....)
Du must dazu jedes Bild in ein Div setzen (siehe dazu Div-Tag) und diese per CSS positionieren (siehe dazu css). Durch einen bestimmten Wert (z-Index) kannst Du bestimmen, welches Bild (bzw welches Div) welches andere überlappen soll.
Wenn Du möchtest, das man durch ein Bild ein anderes sehen kann (weil Bilder ja normalerweise immer rechteckig sind würden die normalerweise "wie Postkarten" übereinander liegen), dann muß zumindest das obere Bild als Gif abgespeichert sein und eine farbe auf durchsichtig. Durch diese Stellen kann man dann das untere Bild sehen....
Chräcker
http://www.Stempelgeheimnis.de