nochmal: PDF-Plugin beim MSIE
Reiner
- browser
Hallo,
unter http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=147503&t=28324 hatte ich ja gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, einen PDF-Viewer beim MSIE zu erkennen.
Ich habe jetzt mal was zusammengebastelt, was bei mir zumindest gut funktioniert.
Was mich interessiert ist, ob das bei Euch auch so ist. U.U. ist das ja von der Version o.ä. abhängig?!
http://rusch.dyndns.org/plugin
Danke!
Reiner
P.S.: Beim MAC mit IE könnte was falsches rauskommen.
Hi.
Also bei mir kam mit dem I.E. 5.5 (auf Win98):
"kein PDF-Viewer installiert".
Naja, ich habe zwar nicht den Acrobat Reader, aber eben den Acrobat selbst. Und mit dem lassen sich wunderbar PDFs betrachten...
Gruß,
olli
Hi.
Also bei mir kam mit dem I.E. 5.5 (auf Win98):
"kein PDF-Viewer installiert".
Naja, ich habe zwar nicht den Acrobat Reader, aber eben den Acrobat selbst. Und mit dem lassen sich wunderbar PDFs betrachten...
So habe ich das auch! Ich habe Acrobat4, vielleicht zu alt.
Ich prüfe auf den Code "PDF.PdfCtrl.1", habe das jetzt um "PDF.PdfCtrl.2" und "PDF.PdfCtrl.3" erweitert...
Kannste vielleicht nochmal?
Danke!
ich habe ie6
kein acrobat reader
kein acrobat und trotzdem meint er, dass ich nen viewer drauf habe
Hi again.
So habe ich das auch! Ich habe Acrobat4, vielleicht zu alt.
Bei mir ist's die Version 5.0...
Ich prüfe auf den Code "PDF.PdfCtrl.1", habe das jetzt um "PDF.PdfCtrl.2" und "PDF.PdfCtrl.3" erweitert...
Kannste vielleicht nochmal?
Klar:
Bei der 1. Methode kommt gar nichts,
bei der 2. Methode steht da:
"PDF-Viewer installiert "
Ist alles in meinem Fall korrekt...
Danke!
Bitte. ;-)
olli
Hi again.
So habe ich das auch! Ich habe Acrobat4, vielleicht zu alt.
Bei mir ist's die Version 5.0...
Ich prüfe auf den Code "PDF.PdfCtrl.1", habe das jetzt um "PDF.PdfCtrl.2" und "PDF.PdfCtrl.3" erweitert...
Kannste vielleicht nochmal?
Klar:
Bei der 1. Methode kommt gar nichts,
da war ich wohl gerade am Tüfteln, müßte bei beiden das gleiche kommen.
bei der 2. Methode steht da:
"PDF-Viewer installiert "
Ist alles in meinem Fall korrekt...
Fein!
Aber, ich denke, man kann es vielleicht doch nicht verwenden...
Das Teil startet wohl direkt den Acrobat. Zwar nur einmal, aber das dauert und nervt den User sicherlich?!
Reiner
Hallo,
... einen PDF-Viewer beim MSIE zu erkennen.
Ich hätte eine ganz andere Frage: Kann mir jemand sagen, wie ich das PDF-Plugin, das mit dem Acrobat Reader 4.05 unter Windows automatisch und ungefragt installiert wurde, "sauber" wieder loswerde? Ich hasse es nämlich, wenn ich auf einen PDF-Link klicke und das Dokument gleich inline angezeigt wird. Ich will die PDF-Datei lieber runterladen und lokal lesen. (Ja okay, mit "Ziel speichern unter..." geht's natürlich, aber das ist lästig.)
Nun kann ich natürlich an den Symptomen rumkurieren (im Acrobat Reader die Option "Web-Integration" abstellen, Öffnen von PDF-Dateien nach dem Download bestätigen). Aber viel lieber hätte ich das Übel an der Wurzel entfernt, also das PDF-Plugin sozusagen "chirurgisch" entfernt.
Kennt sich jemand mit diesen Interna aus?
Schönen Dank schon im voraus.
Martin