hi!
Da sich C++ nicht um so schnödes, wie Bildschirm und
Zeitabfragen beschäftigt, muß ich Dich leider enttäuschen.
klar tuts das ;-)
Nein tut es nicht, genauso wenig wie C. Der Sinn dieser Sprachen ist
es nämlich nicht nur, auf PCs oder Workstations etc. zu laufen,
sondern zb. auch auf Embedded Devices und sonstigen abartigen
Geräten, die niemals in ihrem Leben mit einem Monitor oder Tastatur
in Berührung kommen.
Solche Dinger sind in die Bibliotheken ausgelagert, und weil
die stark System-abhängig sind, kann daher Aufgrund Deiner
Angaben keine exakte Aussage getroffen werden.
Deshalb gibt es Libraries (wie z. B. die curses-lib oder die
termcap-lib).
Das sind stark System-abhängige Bibliotheken.
Da solltest Du schon die Dokumentation Deiner
Entwicklungsumgebung konsultieren.
Nein, man sollte sich die Libs anschauen und den ANSI-Standard
einhalten ;-)
Die Bibliotheken sind -- bis auf die STL -- von der jeweiligen
Entwicklungsumgebung abhängig, weshalb deren Dokumentation die einzig
verlässliche Quelle in der Situation sein sollte. Die STL stellt
genauso wenig wie der C++-Kern Routinen zur Bildschirm-Steuerung
bereit.
bye, Frank!