Hallo Cheatah
HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache. Es sagt, wie die enthaltenen Daten strukturiert werden. Es ist jedoch _nicht_ in der Lage, den Inhalt der Daten in irgendeiner Form zu beeinflussen -
dafür brauchst Du (wie auch immer geartete) Programmlogik.
Schon recht ... er hat seine Frage denke ich einfach so formuliert wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Und nicht jeder Schnabel ist so gewachsen wie die Schnaebel der Terminologie-Dornenvoegel ... :-)
Wenn man es mal anders betrachtet, ist es finde ich auch gar nicht so selbstverstaendlich, das Wort "Code" nur fuer prozedurale und anweisungsorientierte Sprachen reserviert wissen zu wollen. Ein einzelnes Zeichen hat immerhin auch einen "Code", und der ist auch keine Anweisung, sondern eine Zahl, und ausserdem gibt es Code auch im Zusammenhang mit verschluesselten Daten.
Wer unbedacht das Wort "HTML-Code" benutzt, meint in der Regel einfach, dass er das meint, was auf Textebene in der HTML-Datei steht, im Gegensatz zu dem, was ein Browser oder ein Wysiwyg-Editor daraus machen - eben einfach "die Ebene drunter". Irgendein Wort braucht man dafuer ja schließlich auch, und nicht jeder, der dann von "Code" spricht, ist zu doof, Beschreibungssprachen von Programmiersprachen zu unterscheiden.
Ich werde glaube ich irgendwann mal eine Anti-Terminologie-Fraktion gruenden, die beweisen soll, dass man sich auch sinnvoll und kompetenz ueber das Web unterhalten kann, ohne sich exakt auf den Wortschatz und die Wortgebrauchsweisen der W3C-Specs zu beschraenken :-)
viele Gruesse
Stefan Muenz