Cheatah: aktuelles Datum

Beitrag lesen

Hi,

Die letzte sprachliche Präzision ist in fast allen Fällen nicht nötig,
die Bedeutung der Wörter im Sprachgebrauch ist jedem klar, wenn auch nicht
immer schnell nachweisbar.

von der Uni K'lautern habe ich mal einen "Hitchhikers Guide to the University" bekommen, in der in dem/der EinleitungIn sehr klar erklärt wurdIn, warum nicht bei jedem/r WortIn der/die männliche/weibliche FormIn benutzt wirdIn ;-)

Oder "<embed ..>" soll kein html sein, ja was denn ? [...]

"<embed> ist kein HTML" soll gelesen werden als: "Wie Browser mit <embed> umgehen, ist ganz alleine deren Sache, weil es an keiner relevanten Stelle definiert ist. Darum braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Erwartungen, die man hineinsteckt, nicht mit der Realität konform laufen."

Eine solche Interpretation nennt man "zwischen den Zeilen lesen" ;-)

Soll jetzt immer
das Wort html durch "Html einschliesslich nicht w3c konformer Syntax"
ersetzt werden ?

Nö, wir sind doch keine Politiker *g* So eine Formulierung würde dann höchstens ein "Na und?" provozieren, weil die obige Interpretation immer noch gültig bleibt.

Cheatah