Hallo, Ingomar!
Mir ist aufgefallen, daß des öfteren dem eigentlichen Inhalt eines Mails ein in höchstem Maße unförmiges Satzgebilde angehängt ist, das recht direkt anzudeuten versucht, daß das weiterveröffentlichen dieses Mails doch zu unterlassen sei. Außerdem müsse man das Mail "vernichten", wäre man nicht derjenige, den der Absender erreichen wollte.
Echt? *hihi* Das ist ja heiss. Sowas hab' ich noch nie gekriegt...
Mich würde interessieren, was von derartigen Texten aus der rechtlichen Perspektive zu halten ist (IMHO nichts, aber ich kenne mich nicht aus) und ob es generell illegal sein _kann_, ein Email, das in meinen Posteingang eingetrudelt ist, zu veröffentlichen.
Generell ist es natürlich nicht gerade guter Ton E-mails zu veröffentlichen, vor allen Dingen, wenn der Absender schon dazusagt, dass er Wert darauf legt, dass dies nicht geschehen möge. Allerdings: Wenn jemand _so_ formuliert, kann sich das schon mal um ein - hm - Mailing (man kann ja auch unfreundlichere Wörter benutzen, aber das tu' ich mal nicht) handeln und da hätte ich überhaupt keine Bedenken, dies öffentlich zu machen; vor allen Dingen, wenn es sich um das Verschwindenlassen von zusammengesammelten Pfennigbeträgen von Regierungskonten in Obervolta o. ä. handelt. Ich glaube auch kaum, dass der Absender etwas dagegen unternehmen kann, wenn du das dann veröffentlichst.
Interessant wär's jetzt natürlich, zu erfahren, was dir denn da geschrieben wurde. *neugierigschau* ;o)
File Griese und auch einen richtig schönen Montag!
Stonie