Nun denn,
aber html befindet sich im Wettbewerb,
mit wem?
z.B. css-javascript mit flash (macromedia)
du kennst die prozentzahl der TDSL-Nutzer?
du weisst ja wie schnell sowas gehen kann auch wenn t-offline viel verschläft.
wir haben schon bei Software die Situtation dass Programmcode wenig optimiert wird weil zu teuer
und das ganze geht trotzdem weil die Hardware schneller geworden ist.
Du warst noch nie bei den Bossen. Die haben Eigeninteressen, kein Beratungsinteresse
du verwechselst m.e. persönl. eitelkeit mit sorge vor imageverlust der firma.
geh mal zu deinen bossen.
wie kann ich das Markieren (die sichbarkeit) per
css abschalten
geht nicht
eben das ist das problem
um html breitbandiger einsetzen zu
können ?
Hat damit nichts zu tun
doch genau damit, wenn ich in bestimmten Anwendungsfällen wie der Einsatz als schaltfläche, die Ergonomie, um die es schliesslich
beim webdesign (hier mausover, hat ja eine funktion und ist kein gimmik) geht, aufrecht erhalte nur durch html und css statt mittels Grafiken.
Den viel wichtigeren Link kann man ja per a:hover
schon verändern, auch die Maus lässt sich bei IE
bei mouseover komplett ändern, also was solls?
Nein. Nein.
?
Gravierender sind für Layoutperfektionisten
natürlich die Problem mit eingebundenen Schriften,
aber das wäre ein anderes Thema.
Du lenkst ab?
nein, ist wieder ein Problem der Interessen bestimmter geleicher Firmen, z.B. der Schriftvermarkter,
die grundsätzlich was gegen offene Quellen haben.
Akzeptier einfach mal dass es Kunden mit "Hausschrift" gibt.
Jetzt sind eingebundene Schriften zwar möglich, führen aber zu verzögertem Neuaufbau der Seite weil
erst die Schriftdatei nochmals auf Stimmigkeit der http-adressen gecheckt wird.
Sonst könnte man Schriften tatsächlich wunderbar einbinden, so ist dann
flash letztendlich schneller im Aufbau.
Allerding ähnlich im politischen u. wirtschaftlichen
Hintergrund, ohne windoo hätten wir keine bezahlbaren
Schriften auf unseren pc's, vor dem browserkrieg
war der Schriftenkrieg...
Alle Schriften gehören Bill Gates? Und alle Schriftendesigner sind Millionäre? Welche Schrift ist durch Windows billiger geworden?
Der Schriftenkrieg führte über das Windows Schriftformat zunächst zur Verfügbarkeit von vielen
digitalisierten Schriften. Diese haben sich von früher über 100,- pro Schrift
auf 0,05 DM verbilligt. Irgendwann waren dann auch die Macformate dieser Schriften verfügbar, es waren
auch die professionellen Digitalisierungen der Schriften (URW, Brendel usw.) zu solchen Preisen dabei.
Zuletzt wurden auch die Orginalnamen günstiger, soweit ich weiss von 1400,- Richtung unter 200,- pro Schnitt
bei Letraset, aber da kenne ich die exakten Zahlen nicht.
bis denn
Cyx23