kerki: Monitorauflösung

Beitrag lesen

Hallo!

Stichwort Handheld?

War das die Antwort auf meine Frage? ;-)

Aber im Ernst. Ich habe hier eine hübsche Webseite gefunden, die mir das Surfen im Netz mit einem PALM VII emuliert: http://www.digitalpaths.com/prodserv/dpwebdx.htm oder direkt http://www.digitalpaths.com/prodserv/dpweb/demo/demo.htm

Wenn ich mir das anschaue, fühle ich mich in meiner Meinung nur mehr bestätigt, ebenso wenn ich spaßeshalber "Lynx" anwerfe.

Wenn man HTML, CSS und Grafiken mit Bedacht einsetzt, werden keine User außen vor gelassen.

Aber gleichermaßen wie Blinde m.E. ein Recht darauf haben, dass eine Webseite für Sie zugänglich ist, haben auch Sehende ein Recht auf eine Ihren Anforderungen entsprechende Seite.

Und dazu gehört m.E. auch eine grafische Aufbereitung einer Webseite. Trockene Texte ohne jede grafische Auflockerung sind für Sehende auf Dauer genauso unlesbar wie für Blinde.

Also: _Wenn_ eine Seite in einem grafikfähigen Browser - und nur davon reden wir die ganze Zeit - dargestellt wird, kann ich dann eine bestimmte *Mindest*-Auflösung voraussetzen, um meine Inhalte entsprechend zu gestalten.

Wenn jetzt ein *Nein* als Antwort kommt, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Dann kannst du auch gleich alle folgende Fragen mit 'nein' beantworten:

Darf ich Grafiken auf meiner Webseite einsetzen?
Darf ich Texte zusätzlich auch durch Farben hervorheben?
Darf ich verschiedene Schriftgrößen für meine Texte verwenden?
Darf ich für meine Texte handelsübliche Buchstaben verwenden? ;-)

Wenn ich auf Userseite *nichts* als gegeben annehmen darf, bleibt mir als Betreiber einer Webseite - glaube ich - auch nur eine Wahl: Nichts veröffentlichen! :-(

Gruß,

kerki