Swen Wacker: Monitorauflösung

Beitrag lesen

Moin

Ich will das Layout nicht bestimmen. Ich will eines anbieten. Nur um dies sinnvoll tun zu können, muss ich als Anbieter wissen, welches "Layout-Angebot" überhaupt als akzeptabel gelten kann.

Jedes. Wie komme ich jetzt nur darauf, mal http://www.w3.org als Beispiel zu nehmen? :-)

Für visuelle, grafikorientierte Betrachter wird ein dreispaltiges Layout angeboten.

Um, falls ich nichtgrafikorientiert die Seite besuchen sollte und zunächst entscheiden möchte, ob ich es annehmen will, werden mir zunächst Informationen geliefert, wie es aufgebaut ist (summary="Layout table: The first cell contains ..., the second ... and the third ")

Die Ansicht (z.B. der Tabelle) ist auf 800x600 ebenso optimiert wie auf 2048x40 (width="99%")

Drucken (@media print) und hören (@media aural) kann man sie auch "bequem"

css ist ansonsten additiv, auch abgeschaltet bleibt das (visuelles) Layout erhalten

Markup-Fähigkeiten werden genutzt (<address>, <acronym title="World Wide Web Consortium">), "lesbar" ist der Code eh.

Selbst Puristen werden kaum etwas an der Seite auszusetzen haben. Trotzdem ist sie für den gängigen grafikorientierten Besucher nicht "häßlich". Das ist, finde ich, das faszinierende an HTML & Co.

Viele Grüße

Swen