kerki: Monitorauflösung

Beitrag lesen

Hallo Swen !

Für visuelle, grafikorientierte Betrachter wird ein dreispaltiges Layout angeboten.

"Layout" ? Und das aus deinem Munde? Ich höre wohl nicht richtig? ;-P

Aber du hast schon Recht. Was die Seite des W3C betrifft, wurde ein 3-spaltiges _Layout_ gewählt, um die Übersichtlichkeit der Seite zu erhöhen. Links und rechts befinden sich Navigationsleisten und im Zentrum werden Nachrichten dargestellt.

Diese Aufteilung des Bildschirms stellt jedoch minimale Anforderungen an die Grafikfähigkeiten des Browsers: Er muss in der Lage sein, 3 Wörter nebeneinander darzustellen: "Internationalisation", "Recommendation" und "Employment". Ersteres und letzteres sogar eingerückt und das dritte Wort größer als Überschrift.

Wahrlich keine hohen Anforderungen :-). Sollte der Browser sie dennoch nicht erfüllen, wird die Übersichtlichkeit der Seite aufgrund des nötigen Seitwärtscrollens stark beeinträchtigt.

Es gibt die also doch, diese absolute Untergrenze an Grafikauflösung, die ich meinem Layout zu Grunde legen kann. ;-) Die Frage war eben nur: Wo kann ich diese Untergrenze ansetzen?

Auf gar keinen Fall sollte meine Frage implizieren, dass ich Nutzer/Browser mit geringen Grafikfähigkeiten ausschließen wollte.

Nur müssen dieses dann halt mit weniger Komfort und Übersichtlichkeit leben können. Genau so, wie auf der Seite des W3C.

Von nicht-visuellen oder nicht grafik-basierten Browsern war ohnehin nie die Rede.

Was diese Nutzergruppen anbelangt, ist die Seite des W3C - da gebe ich dir völlig Recht - ein Musterbeispiel für den sinnvollen Einsatz von HTML.

Aber das war ja wohl auch nicht anders zu erwarten. ;-)

Selbst Puristen werden kaum etwas an der Seite auszusetzen haben. Trotzdem ist sie für den gängigen grafikorientierten Besucher nicht "häßlich". Das ist, finde ich, das faszinierende an HTML & Co.

Das finde ich auch :-), nur trenne ich scheinbar stärker als du zwischen "HTML" und "Co.".

Gruß,

kerki