Morgen
Wie benamst du deine Divs denn? Wenns mit id="" gemacht wird, wunderts mich nicht, und wenn du in divs mit name arbeitest, dann würd mich _das_ wundern *g*.
Äh beides falsch. Eigentlich sind es per JavaScript dynamisch erzeugte Layer, die selbstverständlicherweise mit name="" arbeiten (alles andere wäre Bockmist). Gehn tut's trotzdem nicht (ich habe sehr viele Stunden über 20 Zeilen Quelltext gebrütet, um das rauszufinden).
Aber genau diese Dinge sind der Grund, warum ich sämtlichen Javascript-Code aus meinen Seiten verbannt habe! Nur die Formularüberprüfung lauft (derzeit noch) über JS. Ich mach nurmehr in Server, die ärgern mich zwar auch, aber nicht so oft grundlos und ohne den geringsten Hinweis auf unkorrekte Schreibweisen,Formulierungen etc. wie JS
Stimmt. Nachteil: ein Netscape 4, der bei JS abschmiert fliegt einfach aus der Prozeß-Liste. Ein IIS4, der sich mit PHP (bitte schlagt mich nicht, ich weiß, diese Kombination macht viele Leute seeeeeehhhhr böse) in einer nicht ganz korrekten Schleife aufhängt will neu gestartet werden - zusammen mit dem Rest vom Rechner (ein liebevolles "net stop iisadmin" bringt ihn nur dazu, mir zu sagen, daß das nicht geht) ...
Drum hab ich das herumpfuschen aufgegeben!
Och. Wo's doch nix schöneres gibt als fortgeschrittene Pfuscherei für Fortgeschrittene ;-)
Pfiad di,
seawas :o)
sers,
Harry