Ta7nK: Partitionierung rückgängig machen ???

Hi,

ich habe mir eben voller Vorfreude Mandrake Linux 8 von
der neuen PC-Welt CD installiert (Ich habs zumindestens versucht), habe aber irgendwas falsch gemacht - und jetzt sind unter Windows 98 die Festplatten D,E,F NICHT MEHR VORHANDEN !!!!!!!!
Nur C hat er mir gelassen - kann man da noch irgendwas machen ? Da warn meine ganzen Daten drauf !!!!!

Bitte Bitte helft mir .......

thanks, Ta7nK

PS: Verzeiht bitte, daß ich diese Nachricht in mehren Foren poste, mach ich normalerweise nicht, aber das ist ein NOTFALL !!!! :-(

  1. Hi,

    Nur C hat er mir gelassen - kann man da noch irgendwas machen ? Da warn meine ganzen
    Daten drauf !!!!!

    Nein.
    Du kannst versuchen, die Daten mit einem Pgm auszulesen, etwa Tiramisu, aber ich habe irgendwie
    das Gefuehl, dass das nicht viel bringen wird.
    Oder du schickst die HD zu z. B. DataBecker, die stellen Dir die Daten aus selbst gegrillten HDs
    wieder her, oder wenn du nen Schiffsbruch hattest ;-)
    Kostet aber wenigstens 8k, nach oben hin sind keine Grenzen (hat der Typ am Telefon mir
    wortwoertlich so gesagt ;-)

    Gruss,
     Christian
     http://wwwtech.de

    1. Ich kenn mich damit nicht so aus, aber vielleicht kann man was mit PartitionMagic machen!?!

      1. Ich kenn mich damit nicht so aus, aber vielleicht kann man was mit PartitionMagic machen!?!

        Ja, aber nur indirekt!
        Man hätte sich v o r h e r z.B. mit PartInfo (heißt so, glaube ich) die Partitionsdaten ausgeben lassen können und jetzt= n a c h h e r mittels eines DiskEditors (dieser erlaubt das Schreiben von Daten direkt auf der HD) diesen Zustand wieder herzustellen versuchen.

        So allerdings wird das auch kaum helfen..

        Grüße,
        Martin

        1. So allerdings wird das auch kaum helfen..

          Das sehe ich aber etwas anders.
          Ich denke mal, daß die Daten noch da sind. Vermutlich hat Linux nur das Dateisystem der Partitionen geändert, so daß sie von Windows nicht mehr erkannt werden.
          Partition Magic kennt aber wesentlich mehr Dateisystem. Die ganze Kunst sollte jetzt nur darin bestehen, das Dateisystem nach FAT32 zurückzukonvertieren. Und das ist auch ohne Dateiverlust realisierbar.
          Thomas J.

          1. Hi Thomas,

            Das sehe ich aber etwas anders.
            Ich denke mal, daß die Daten noch da sind. Vermutlich hat Linux nur das Dateisystem der Partitionen geändert, so daß sie von Windows nicht mehr erkannt werden.

            Klar sind die Daten physikalisch noch da - sofern keine weiteren Schreibzugriffe auf C erfolgt sind.

            Partition Magic kennt aber wesentlich mehr Dateisystem. Die ganze Kunst sollte jetzt nur darin bestehen, das Dateisystem nach FAT32 zurückzukonvertieren. Und das ist auch ohne Dateiverlust realisierbar.

            Hmmmm.....Dann hat zwar auch eine neue Windows-FAT, aber woher soll diese dann "wissen", was in den momentan unverfügbaren Windows-FATs der gelöschten Windows-Partitionen stand?
            Diese FATs sind physikalisch ja auch noch vorhanden. Aber erst, wenn er die Partitionstabellen wieder in den identischen Zustand zurückversetzt, kann auf diese FATs wieder zugegriffen werden. Und erst dann hat er auch wieder Zugriff auf die alten Dateien.

            Zu Ta7nK's Wohle lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.

            Grüße,
            Martin

            1. Thanks an alle !!!!

              Meine Platten sind wieder da - ich hab PartitionMagic Pro 6.0 laufen lassen, was am Startbildschirm 2 Fehler bei der Partionierung gemeldet und beseitigt hat. Irgendwelche Adressen haben sich überlappt oder so ...
              Danach hat das Programm dann auch gemeldet, daß es irgendein Drive nicht initialisieren kann (Die Linux Partition ?) und sich aufgehängt - und schwupp warn die Platten in F-Disk wieder zu finden .... eigentlich ganz einfach !!!
              Unter Dos war irgendwie nix zu machen, das war eigentlich so meine Idee ....

              Und um auf die Sicherheitskopien zurückzukommen : War nicht mein Tag gestern, und ich hatte über Linux Mandrake 8 eigentlich nur Gutes gehört .... Es sind 5 GB für Linux vorreserviert gewesen und bei der Installation wurde gefragt, freie Partition verwenden ? Wunderbar hab ich mir gedacht ...... naja, das Ergebnis ist bekannt. Jetzt hab ich alles auf CDs gebrannt, und sowas wird mir auch nie, NIE wieder passieren :-)

              Besten Dank Leute, Ta7nK

              PS: Mandrake läuft noch nichtmals nach all dem Stress .... Aber ich bin nicht der einzige der so "blöd" war - schaut mal im Forum der PC-Welt vorbei - die schimpfen auch alle.

              1. Hi Ta7nK,

                Glückwunsch!!

                Ich wurde eines besseren belehrt (obwohl ich immer noch behaupten möchte, dass das zumindet mit PM 4 nicht funktioniert hätte...), Thomas J. hatte Recht, Ta7nK hat seine Partitionen wieder, ich habe Schnupfen und wir alle haben Freitag und schönes Wetter.

                Viele Grüße,
                Martin

                1. Hi Ta7nK,

                  Glückwunsch!!

                  Ich wurde eines besseren belehrt (obwohl ich immer noch behaupten möchte, dass das zumindet mit PM 4 nicht funktioniert hätte...), Thomas J. hatte Recht, Ta7nK hat seine Partitionen wieder, ich habe Schnupfen und wir alle haben Freitag und schönes Wetter.

                  Viele Grüße,
                  Martin

                  War mehr Glück als Verstand !!!!!!!!

      2. Ich kenn mich damit nicht so aus, aber vielleicht kann man was mit PartitionMagic machen!?!

        Nein. IMHO kannst Du mit Partition Magic zwar massenweise Daten vernichten, in verdammt kurzer Zeit, aber retten kannst Du damit nix ...

        23 GB MP3s in 2 Sekunden. Für immer und ewig. Ist das Rekord ?

        Harry
        (trauert immer noch um seine MP3-Sammlung und freut sich schon verdammt darauf, die Programierer-Unternull von Powerquest oder wie immer der Hersteller auch hieß zu treffen)

    2. zusatz:
      und dabei gibt es keine erfolgsgarantie.
      die rechnen a) die zeit ab und b) die datenemenge
      kann die also auch ohne probs probieren das du nur 5 kb wieder hergestellt bekommst und 10000 dm latzen musst.

      alles liebe
      ole
      (8-)>

    3. Hi auch!

      Nur C hat er mir gelassen - kann man da noch irgendwas machen ? Da warn meine ganzen
      Daten drauf !!!!!
      Nein.

      Mmh... woraus schliesst Du das? Ich wuerde keine Prognose wagen, bevor ich nicht genau wuesste, was er getan hat. Nur das weiss er wahrscheinlich selbst nicht ("irgendwas falsch gemacht").

      Oder du schickst die HD zu z. B. DataBecker, die stellen Dir die Daten aus selbst gegrillten HDs
      wieder her, oder wenn du nen Schiffsbruch hattest ;-)

      <img src="http://www.sheldon.com/shotgun/pics/drive-cable-sm.jpg" border=0 alt="">

      Auch solche? ;-)
      (Ganze Seite: http://www.sheldon.com/shotgun/)

      So long, muss jetzt arbeiten gehen :-((

      1. Hi,

        Mmh... woraus schliesst Du das? Ich wuerde keine Prognose wagen,
        bevor ich nicht genau wuesste, was er getan hat. Nur das weiss er
        wahrscheinlich selbst nicht ("irgendwas falsch gemacht").

        Also bei einem mkfs wuerde ich immer auf "nein" tippen ;-)

        <img src="http://www.sheldon.com/shotgun/pics/drive-cable-sm.jpg" border=0 alt="">

        Auch solche? ;-)

        Also ein paar kb sollten sie noch runter kriegen ;-) Ruf halt mal an
        und frag nach, die sind seeehr freundlich (verdienen ja auch genug
        Geld an sowas...)
        Du kriegst sogar bei echtem Interesse eine persoenliche Beratung ;-)

        (Ganze Seite: http://www.sheldon.com/shotgun/)

        Ziemlich cool *g*

        So long, muss jetzt arbeiten gehen :-((

        Arme Sau ;-)

        Gruss,
         Christian
         http://wwwtech.de

        1. Hi again!

          Also bei einem mkfs wuerde ich immer auf "nein" tippen ;-)

          Stimmt, aber warum sollte Linux einfach mal so ein mkfs auf beliebigen Partitionen machen, ne. Oder langweilt sich die Mandrake Distri manchmal sooo sehr, dass sie da einfach mal selbstaendig loslegt? *g* Naja, hat sich ja jetzt geklaert.

          So long, muss jetzt arbeiten gehen :-((
          Arme Sau ;-)

          Gestern ist mir dann eh nichts eingefallen (Programmierjob), da bin ich nach 2 Stunden wieder heimgegangen. Heute hab ich's mir einfach gleich ganz gespart. *g* Muss ich dann leider nachholen, wenn wieder schlechteres Wetter ist.

          So long

          1. Hi,

            Stimmt, aber warum sollte Linux einfach mal so ein mkfs auf beliebigen
            Partitionen machen, ne.

            Stimmt, aber wer weiss, was er da wieder unwissend gemacht hat?

            Gestern ist mir dann eh nichts eingefallen (Programmierjob), da bin ich
            nach 2 Stunden wieder heimgegangen. Heute hab ich's mir einfach gleich
            ganz gespart. *g* Muss ich dann leider nachholen, wenn wieder
            schlechteres Wetter ist.

            hehe ;-) Ich bin heute auch erst um 12 zur Arbeit und um 6 zurueck - ist
            ja auch fies, bei so nem wetter zu arbeiten. ;-)

            Gruss,
             Christian
             http://wwwtech.de

  2. hi Ta7nK

    hmmmm...du könntest es mal mit partition magic ausprobieren. unter win9x arbeitet das eigendlich ganz gut. ob es allerdings deine daten wiederholen kann weiss ich nicht.
    wenn du die platten erst wieder da hast könntest du easy recovery pro ausprobieren, hat bei mir ca 60% der daten wiederhergestellt nachdem eine 18 GB platte (randvoll) ihren partitionsbaum zerschossen hatte.

    alles liebe
    ole
    (8-)>

  3. Hi,

    hattest Du irgendwann einmal mit Hilfe eines Tools die aktuellen (=wiederherzustellenden) Partitionsdaten gesichert??
    Wenn ja, könntest Du damit ein Recovery versuchen.

    Wenn nein, könnten vielleicht noch low-level Tools wie Lost&Found oder Vergleichbares helfen.

    Auf keinen Fall würde ich ab jetzt IRGENDWELCHE schreibenden Zugriffe auf die Platte machen bis Du absolute Gewissheit darüber hast, ob es noch Rettungsmöglichkeiten gibt oder nicht.

    Grüße und viel Glück,
    Martin

    PS: Ich will Dich ja nicht noch weiter "runterbringen". Aber hättest Du v o r einer solchen riskanten Operation die Hinweise auf das damit verbundene Risiko, die Dir mit Sicherheit mitgeteilt wurden, beachtet und backups gemacht, wärest Du jetzt um ein Problem ärmer...