Armin: Selectbox dynamisch füllen

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand liest diese Nachricht und kann mir
helfen:

Folgendes:

Kann mir jemand sagen wie man mit Hilfe von DHTML eine Selectbox..dynamisch mit Einträgen füllt???

ich habs mit folgendem Code probiert...

document.getElementByID("testselect").innerHTML="<option>Das sollte ein Neuer Punkt sein.</option>"

(und so sieht der Tag dazu aus)

<select id="testselect">
 <option> Das steht schon drin </option>
</select>

ABER DAS KLAPPT EINFACH NICHT..DER ALTE EINTRAG WIRD RAUSGESCHMISSEN ABER DAFÜR NICHT DER NEUE EINGEFÜGT..

Seltsam ist das sowas klappt

document.getElementByID("testdiv").innerHTML="<a href="http:\wasweißich.de>Ein dynamisch dazugefügter Link</a>"

<div id="testdiv">
 <a href="http:\wasweißich.de>Der alte Link</a>
</div>

Und hier noch zum Schluß ein kleiner Beispielcode zum Problem einfach kopieren und ausprobieren...

<HTML>

<script language="VBScript">
  'die Jscript Variante unterscheidet sich eigentlich kaum..nur aus Anführungszeichen die Apostrophen machen und fertig.

sub addtoselect()
    'innerhtml fügt zwischen den TAGS diesen HTML Code ein..

document.getElementByID("testselect").innerHTML="<option select> Hey du <option>"

end sub

' -----------------------------------------------------------------------------

sub test()
    document.getElementByID("testdiv").innerHTML="<a href=""http:\wasweißich.de"">Ein dynamisch dazugefügter Link!</a>"
  end sub

</script>

<div id="testdiv" onmouseover="test()">
  <a href="http:\wasweißich.de"> Der alte Link </a>
 </div>

<br>
 <br>

<div onmouseover="addtoselect()">
   Fahr hier drüber und die Selectbox sollte mit "Hey du" gefüllt werden.Aber nur der alte Eintrag wird entfernt.Damn it
 </div<

<br>
 <br>

<select id="testselect" onclick="addtoselect()">
     <option select> Alter Eintrag <option>
 </select>

</HTML>

  1. Hallo zusammen,

    So sollte es im Ansatz wohl Aussehen.....

    http://www.teamone.de/selfhtml/tecbbdaa.htm#a2

    Bye Ed X

    1. Weiß jemand wie diese Funktion in VBScript
      aussehen muß..

      function Hinzufuegen()

      {
       NeuerEintrag = new Option(document.Testform.neu.value);
       document.Testform.Auswahl.options[document.Testform.Auswahl.length] = NeuerEintrag;
       document.Testform.neu.value = "";
      }

      1. Weiß jemand wie diese Funktion in VBScript
        aussehen muß..

        weiss jemand, warum zum teufel man micro$oftschen kram benutzen sollte wenn es (bessere) alternativen gibt?

        mokel