Dirk: Netscape und Frameset

Hallo !

Ich habe für einen Kunden eine Homepage erstellt (http://www.idls.de/wedelek/wedelek.html), die im IE natürlich gut aussieht, im Netscape dagegen verschieben sich die einzelnen Grafiken. Ich habe im frameset alle Größenangaben gemacht und weiß nun nicht mehr weiter ! Wenn man die gleichen Grafiken in einer Tabelle genauso anordnet wie später im frameset paßt es auch im Netscape...

Wo liegt das Problem ?

(hört sich irgendwie wie eine Anfängerfrage an, aber ich komme wirklich nicht weiter :o(

Gruß Dirk

  1. Hi,

    [...] die im IE natürlich gut aussieht,

    sooo natürlich ist das auch nicht. Immer, wenn zunächst nur mit einem Browser getestet wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß das Ergebnis in anderen Browsern schrottig ist.

    Selbst wenn es sich um den Internet "ich stelle alles dar, egal wie grausam" Explorer handelt.

    im Netscape dagegen verschieben sich die einzelnen Grafiken.

    Netscape 3, Netscape 4, Netscape 6?

    Wo liegt das Problem ?

    Netscape <= 4 stellt Frames nur in ganzzahligen Prozentabschnitten des verfügbaren Bildschirmbereiches dar.

    Cheatah

    1. Hallo und DANKE für die schnelle Antwort !!

      Netscape 3, Netscape 4, Netscape 6?

      Antwort : Netscape 4.x

      Netscape <= 4 stellt Frames nur in ganzzahligen Prozentabschnitten des verfügbaren Bildschirmbereiches dar.

      Ok, wenn ich also keine "krummen" Angaben mache wie 467 (oder so) kann nichts passieren...habe ich das richtig verstanden ?
      (Ich frage nach bevor ich eine Seite bearbeite :o)

      Gruß Dirk

      1. Hi Dirk,

        Ok, wenn ich also keine "krummen" Angaben mache wie 467 (oder so) kann nichts passieren...habe ich das richtig verstanden ?

        Nicht ganz - da es um Prozentzahlen des zu Verfügung stehenden Bildschirmbereichs geht, und da ja nicht wissen kannst, wie groß der ist, weißt Du auch nicht, welche Zahlen "krumme" Prozentzahlen werden und welche nicht. Schlimmer: Jede Zahl ist - abhängig von den Benutzereinstellungen - irgendwann mal "krumm".

        Ich hätte außerdem noch ne Alternativerklärung parat: NS 4 lässt AFAIK immer ein paar Pixel Rand zwischen Framerand und dem Bild auf der Seite - das führt zu solchen Verschiebungen. Lösung dafür: positioniere die Bilder per CSS absolut in die linke obere Ecke. Aber Achtung wenn Du mit Mouseover arbeitest - Du musst die Bilder dann innerhalb von Layern aufrufen.

        Im übrigen hast Du nicht nur mit NS Probleme - hast Du schon mal versucht was passiert wenn Du ein IE-Fenster kleiner machst als der von Dir geplante Anzeigebereich? Sieht witzig aus...

        Grüße,

        Utz

    2. [...] die im IE natürlich gut aussieht,

      sooo natürlich ist das auch nicht. Immer, wenn zunächst nur mit einem Browser getestet wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß das Ergebnis in anderen Browsern schrottig ist.

      Selbst wenn es sich um den Internet "ich stelle alles dar, egal wie grausam" Explorer handelt.

      Netscape <= 4 stellt Frames nur in ganzzahligen Prozentabschnitten des verfügbaren Bildschirmbereiches dar.

      Ich weiß, daß das politisch unkorrekt ist, aber Netscape ist einfach der Browser mit den paar Bugs mehr als IE oder sogar Opera (auch noch Netscape 6). Man muß nach neuen Entwicklungsschritten immer zittern, ob es auch im Netscape läuft (daß etwas im Netscape, aber nicht im IE und Opera läuft, hatte ich noch nie).

      Zum vorliegenden Fall, den ich auch erleiden mußte (habe es so gelöst, daß ich alle Netscsape-4-User zu einer Seite mit den Downloadlinks für die aktuellen Browser geleitet habe, konnte ich mir zum Glück leisten, da es keine kommerzielle Seite ist): Was ist daran grausam, wenn der IE eine pixelgenau in den Frame eingepaßte Grafik logischerweise auch pixelgenau im Frame liegend anzeigt, und nicht windschief wie der Netscape 4? Das ist doch bei einem Browser der vierten Generation wirklich eine Unding! Kann nicht mal einer dem Netscape-Chef eine Torte ins Gesicht schmeißen? Ist doch wahr.

      Cheatah: Ich habe schon ein paar Postings von Dir gelesen und habe Hochachtung vor Deiner Sachkenntnis (die ich nie erlangen werde), also mißverstehe das bitte nicht als persönlichen Angriff. Ich mußte nur meinem Ärger über die mit Netscape-Sonderanpassungs-Tricks verbrachte Arbeitszeit Luft machen. Denn habe ich mich bisher jemals darüber sowie über das schlechte Wetter, die Kürze des Lebens oder die Untreue der Frauen weinerlich beklagt?? Allerdings, das habe ich.

      1. Hi,

        Cheatah: [...] mißverstehe das bitte nicht als persönlichen Angriff.

        keine Bange. Da muß schon etwas mehr passieren - selbst "Du arroganter Oberschlaumeier" u.ä. stört mich nicht mehr :-)

        Ich mußte nur meinem Ärger über die mit Netscape-Sonderanpassungs-Tricks verbrachte Arbeitszeit Luft machen.

        Informatiker (und wir bewegen uns hier in informatischen Themen) gehen immer vom Worst Case aus. Aus dem Grund ist es ideal, Seiten primär auf Netscape zu entwickeln und erst an wichtigen Stellen mit anderen Browsern zu testen - kein Smiley, weil ernst gemeint. Was auf Netscape läuft, läuft _fast_ überall; die Ausnahmen kennt man durch Fachwissen und kann entsprechend vorarbeiten.

        Letztlich ist es einfach nur so, daß DHTML in Netscape 4 extrem krank ist, und die anderen Probleme durch "Kaputtentwicklung" der Engine entstanden sind. Mozilla ist da _der_ Schritt in die richtige Richtung.

        Was Netscape 6 betrifft: Das ist ein Beta-Browser, der um eine Prä-Alpha-Engine (Mozilla 0.6!) gebastelt wurde. Warten wir erst mal ab, bis der Browser optimiert wurde und Mozilla in Version 1.0x vorliegt - die Netscape-Version, die daraus entsteht, wird _richtig_ gut sein. Ich freue mich schon drauf... und bis dahin werde ich Netscape nicht installieren, weil ich nur _sehr_ ausgewählte Beta-Software auf meinen Rechner lasse ;-)

        Denn habe ich mich bisher jemals darüber sowie über das schlechte Wetter, die Kürze des Lebens oder die Untreue der Frauen weinerlich beklagt?? Allerdings, das habe ich.

        *lol* :-)))

        Cheatah