Hallo!
Also ich habe hier ein problem auf der Seite http://members.chello.at/thomas.buranek im main frame.
Ich habe mir die angegebene Seite einmal angesehen. Ausser ein paar überflüssiger Zeilenumbrüche <br> zwischen <table> und <tr>-Tags habe ich keine schweren Fehler sehen können.
Also wenn ich die <br> im table tag weglasse passt das layout nicht mehr.die untere tabbelle stellt sich dann neben die obere.
Die Seite sieht in ziemlich genau so aus, wie ich angesichts des Quelltextes erwartet hatte.
Wenn ich versuche die width und heigth angaben in Prozenten anzugeben, so das ich es einfacher habe alles für beide window auflösungen zu gestalten, spinnt alles.Da steht dann das bild gaaaanz rechts und die table ist ur weit.Wieso passiert das?
Du verwendest insgesamt 5 Tabellen, 2 davon (No. 1 + 4) sind völlig leer, dieses kannst du also ersatzlos streichen.
Wenn ich die leeren tabbellen weglasse sind beide tabellen viel zu weit links, ich hab die 2 "blinden" tabellen deswegen eingebaut weil ich nicht wüsste wie ich sie sonst nach rechts ausrichten könnte ohne das sich das grosse bild daneben(Schloß) auch weiter nach rechts verschiebt.
Die zweite Tabelle ("News") trägt das Attribut align="left", d.h. die nächste (das Bild) wird nicht darunter angeordnet sondern rechts daneben. Gibst du also der linken Tabelle zusätzlich die Breite von 100% rutscht das Bild mit dem Schloß erwartungsgemäß rechts aus dem Bild.
Fragen wir also andersherum: Was wolltest du denn mit der Breitenangabe erreichen?
Nun es ist ja bekanntlichermassen so das leider gottes sehr viele leute aus mir unerklärlichen gründen (*grins*) noch immer 800x600 eingestellt haben, also muss ich irgendwie das layout an beide screenresolutions anpassen.Das ist mir zwar jetzt gelungen aber unter welchen umständen.
Ich wollte das irgendwie so machen das die table width und heigth in prozenten angegeben werden und nicht in fixangaben.
Man sollte meinen das die zeile bei der folgenden angabe 5% des ihm zur verfügbaren platzes einnimmt
bla bla bla
<td align="center" width="5%" heigth="3%">bla bla</td>
</TR>
bla bla
Dem ist aber nicht so, die zeile springt bis ganz ans rechte ende und schmeisst mein haus fast ganz aus dem bildschirm.
Und nnoch etwas was ich nicht verstehe
<table border="1" rules="none" bordercolor="#8D8D8D" align="left" cellspacing="0" cellpadding="4" >
<br><br><br><br><br><br>
<TR>
<td align="center" background="./images/back_2.gif" valign="top" height="15" width="100">News</td>
</TR>
<TR>
<td align="left" valign="top" background="./images/back.gif" width="100">Some updates in the vendors section, but still have to do a lot of work.I still need some information and or paperdolls from some of you, so please check out the vendors section and if youre paperdoll isnt there chances are big i didnt get anything yet(exept julie, didnt have time to make that one).</td>
</TR>
</table>
So, wenn ich im <table> tag die <br> weglasse stellen sich die 2 tables eiskalt nebeneinander statt untereinander.
Ich will erreichen das 2 solche "news" fenster untereinander stehen und dies war die einzige lösung die mir einfiel.
Gibt es andere möglichkeiten?
Sogar wenn ich bei table width nur 1% angebe spannt es sich übers ganze fenster.
Siehe oben :)
Nur zur information, ich bin bei weitem kein profi, alles was ich weiss habe ich mir selbst beigebracht mithilfe von SelfHTML, also bitte ´nicht zu hart sein.
Sooo schlimm, war es gar nicht. :-)
Danke für das schöne kompliment :)
Gruß,
Jürgen