Table in prozentangaben
Jürgen
- html
0 Stefan Einspender0 Jürgen
0 kerki0 Jürgen0 Oliver Zubrod0 kerki0 Jürgen
Hallo!
Also ich habe hier ein problem auf der Seite http://members.chello.at/thomas.buranek im main frame.
Wenn ich versuche die width und heigth angaben in Prozenten anzugeben, so das ich es einfacher habe alles für beide window auflösungen zu gestalten, spinnt alles.Da steht dann das bild gaaaanz rechts und die table ist ur weit.Wieso passiert das?
Sogar wenn ich bei table width nur 1% angebe spannt es sich übers ganze fenster.
Nur zur information, ich bin bei weitem kein profi, alles was ich weiss habe ich mir selbst beigebracht mithilfe von SelfHTML, also bitte ´nicht zu hart sein.
Vielen Dank im voraus.
Hallo Jürgen,
Also ich habe hier ein problem auf der Seite http://members.chello.at/thomas.buranek im main frame.
alles für beide window auflösungen zu gestalten
Für welche _beiden_ Auflösungen willst Du gestalten?
Kann sein, dass Du da einem großen Irrtum unterliegst ;)
Nur zur information, ich bin bei weitem kein profi, alles was ich weiss habe ich mir selbst beigebracht mithilfe von SelfHTML, also bitte ´nicht zu hart sein.
Eigentlich würde ich Dir schon gern helfen, aber Du hast mir _meine_
rechte Maustaste gesperrt, warum eigentlich?
Etwa damit ich die viele nützlichen Dinge, die da drinstehen, auf
Deiner Seite nicht benutzen darf?
Das Bild ist übrigens bei mir (MSIE 5.5 SP1) weitesgehend mittig,
aber ich vermute mal, dass auch hier viele Fehler begründet sein
könnten:
http://validator.w3.org/check?uri=http://members.chello.at/thomas.buranek/
Da solltest Du unbedingt nochmal die ganzen Fehler ausbügeln, dann
klappt´s bestimmt auch mit der Tabellen eher.
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hallo Jürgen,
Also ich habe hier ein problem auf der Seite http://members.chello.at/thomas.buranek im main frame.
alles für beide window auflösungen zu gestalten
Für welche _beiden_ Auflösungen willst Du gestalten?
Kann sein, dass Du da einem großen Irrtum unterliegst ;)
800x600 und natürlich 1240x728, leider haben viele leute noch immer 800x600
Nur zur information, ich bin bei weitem kein profi, alles was ich weiss habe ich mir selbst beigebracht mithilfe von SelfHTML, also bitte ´nicht zu hart sein.
Eigentlich würde ich Dir schon gern helfen, aber Du hast mir _meine_
rechte Maustaste gesperrt, warum eigentlich?
Etwa damit ich die viele nützlichen Dinge, die da drinstehen, auf
Deiner Seite nicht benutzen darf?
Umm, wie wärs wenn du mal nicht im TOP frame klicken würdest soondern einfach in der mitte, ich hab einfach vergessen das für das obere frame rauszunehmen, ich hab das nur mal ausprobieren wollen aber es ist sinnlos.
Das Bild ist übrigens bei mir (MSIE 5.5 SP1) weitesgehend mittig,
aber ich vermute mal, dass auch hier viele Fehler begründet sein
könnten:***Das bild soll ja auch mittig ausgerichtet sein :)***
http://validator.w3.org/check?uri=http://members.chello.at/thomas.buranek/ <----Was ist das für ein link?
Da solltest Du unbedingt nochmal die ganzen Fehler ausbügeln, dann
klappt´s bestimmt auch mit der Tabellen eher.
Danke für den Hinweis, bloss weiss ich nicht welche fehler du meinst :)
Viele Grüße aus Wien,
Jürgen
800x600 und natürlich 1240x728, leider haben viele leute noch immer 800x600
Nein, da bist Du leider auf dem Holzweg ;)
Es gibt vielleicht viele Leute, die ihre Monitore mit einer dieser
beiden Auflösungen betreiben, aber es gibt auch viele Leute, die es
nicht tun.
Auf Favicon.de habe ich (lt. Statistik) z.Bsp. alle möglichen Auf-
lösungen zwischen 640x480 und 1600x1200 vertreten, auch darüber und
darunter gibt es noch etliche Varianten.
Gutes Webdesign (und so etwas wollen wir ja machen) zeichnet sich
dadurch aus, dass es nicht an bestimmten Auflösungen festgemacht
wird, siehe z.Bsp. auch SELFHTML und dieses Forum hier.
BTW weißt Du überhaupt nicht, wie groß die Browserfenster Deiner
Besucher wirklich sind, je größer die Auflösung, umso geringer ist
die Wahrscheinlichkeit, dass der Besucher ein maximiertes Browser-
fenster benutzt ;)
Umm, wie wärs wenn du mal nicht im TOP frame klicken würdest soondern einfach in der mitte, ich hab einfach vergessen das für das obere frame rauszunehmen, ich hab das nur mal ausprobieren wollen aber es ist sinnlos.
Stimmt es ist sinnlos. Wenn Du wirklich schützenswerte Sachen im
Quelltext stehen hast, dann wollen es im Normalfall genau die Leute
"klauen", die damit eh nix anfangen können.
Wenn es wirklich so interessant ist, dass es auch für Profis von
Interesse ist, dann kommen die auch garantiert an Deinen Quelltext!
Eigentlich hinderst Du mit solchen Massnahmen nur die netten Be-
sucher, die das Kontextmenü ihrer rechten Maustaste auf Deiner Web-
site nicht benutzen dürfen :(
***Das bild soll ja auch mittig ausgerichtet sein :)***
Na dann liegt ja zumindest rein optisch bei mir kein Fehler vor :)
http://validator.w3.org/check?uri=http://members.chello.at/thomas.buranek/ <----Was ist das für ein link?
Danke für den Hinweis, bloss weiss ich nicht welche fehler du meinst :)
Ja, da gibt es Unmengen von Fehlern, rufe mal die nachfolgenden URL´s
im Browser auf (Links werden leider derzeit noch nicht korrekt umge-
setzt, mußte also rauskopieren):
http://validator.w3.org/check?uri=http://members.chello.at/thomas.buranek/
http://validator.w3.org/check?uri=http://members.chello.at/thomas.buranek/mitten.html
http://validator.w3.org/check?uri=http://members.chello.at/thomas.buranek/extrainfo.html
Dabei handelt es sich um ein Programm, was auf dem Server des W3C
(= "World Wide Web Consortium", legt die Standards im WWW fest)
installiert ist und automatisch den Quelltext Deiner Seiten auf
Gültigkeit überprüft.
Wenn alles ok ist, dann sieht es z.Bsp. so aus:
http://validator.w3.org/check?uri=http://xse.de/
http://validator.w3.org/check?uri=http://www.teamone.de/selfaktuell/
Und wenn Du jetzt fragst "Warum das Ganze", dann ist die Antwort wie
folgt:
Wenn Du kein gültiges HTML schreibst, dann kannst Du nur _hoffen_,
dass es möglichst viele _irgendwie_ umsetzen und nicht daran kom-
plett scheitern (Browserabsturz o.ä.), in Zukunft wird es immer
wichtiger werden, korrektes HTML zu schreiben!
Wenn Du korrektes HTML schreibst, dann treten bei modernen und zu-
künftigen Browsern nur sehr, sehr selten ernsthafte Fehler auf und
im Normalfall hat damit auch kein älterer Browser ein Problem.
Also schicke Deine Seiten durch diesen Test, es lohnt sich auf jeden
Fall: http://validator.w3.org/
MfG, Stefan Einspender
Oh mein Gott, sag mir jetzt bitte nicht das das ernst gemeint ist mit dem W3C K..Der listet ja dreitausend fehler und mehr, wobeimir viele absolut nichtig vorkommen.
Zb. die meldung das ein DOCTYPE fehlt.Das kann nur ein scherz sein.
Kein mensch braucht diese angabe, im gegenteil sie macht mehr stress als was gut ist.
Das wurde mir übrigens von mehreren leuten gesagt, zum teil sogar progammierer darunter.
Ehrlich gesagt habe ich jetzt mit den worten anderer gesprochen, ich habe die erklärung zum thema DOCTYPE gewiss gelesen in SelfHTML, aber was solls.
Auch wenn es sich ungläubig anhört aber diese seite ist mein erster ernster versuch eine richtige homepage zu machen, und zwar ohne so ein klumpad wie Frontpage oder Dreamweaver.Da ist es dann wirklich nicht schwer, und was der Frontpage für einen mist baut ist sowieso unglaublich, ok zugegeben Dreamweaver ist noch so schlecht nicht aber ich halte absolut nichts von solchen "Hilfsmitteln".
Sorry, bin irgendwie total vom thema abgekommen.
Was das thema rechtsklicken angeht hast du natürlich absolut recht, aber das zeugt nur davon das ich ein newbie bin weil man glaubt am anfang man ist der king wenn man sowas zusammenbringt.
Und einen Quelltext zu schützen ist sowieso nutzlos.
Also es gibt nur sehr wenige homepages die ich mir nciht KOMPLETT runtersaugen kann.Ein progamierer sagte mir mal das die oages die sich nicht saugen lassen irgendwie verhindern das man in die directories weiterlinken kann oder so ähnlich, zum thema saugen kann ich sonst nur sagen: TELEPORT und schon hab ich die page am rechner.
Aber ich halte absolut nichts vom momentanen "HOMEPAGEKLAUEN BOOM".
Zum beispiel bin ich schon oft auf pages gestossen die einfach das komplette layout übernommen haben vom www.htmlgoodies.com
Die haben nur die hintergrundfarbe geändert und die links umbenannt, hier und dort ein bischen was bearbeitet und fertig.
Aber das kann ja wohl fast jeder.Ist nichts für mich weil das ist so wie wenn man sich selbst betrügt.
Naja, ist wohl nicht der richtige platz um sowas zu erwähnen aber wenn ich einmal anfange.... :)
Liebe Grüße,
Jürgen
Ps:Trotzdem dankefür den tip mit dem W3C K.
Wenn ich mich mal besser auskenne (vorallem mit CSS (das bereitet mir zur zeit noch ein bisserl troubles, aber kommt zeit kommt rat)
werde ich versuchen das W3C gerecht hinzukriegen.
Oh mein Gott, sag mir jetzt bitte nicht das das ernst gemeint ist mit dem W3C K..Der listet ja dreitausend fehler und mehr, wobeimir viele absolut nichtig vorkommen.
Dir kommen die Fehler nur nichtig vor, weil _Dein_ Browser eine aus-
reichende Fehlertoleranz besitzt, was man von neuen Browsern immer
weniger behaupten kann.
Die halten deutlich besser an die Standards und zeigen fehlerhafte
Seiten z.Bsp. überhaupt nicht an.
Zb. die meldung das ein DOCTYPE fehlt.Das kann nur ein scherz sein.
Kein mensch braucht diese angabe, im gegenteil sie macht mehr stress als was gut ist.
Diese Angabe braucht aber der Browser, der den Menschen Deine Seite
anzeigen soll ;)
Das wurde mir übrigens von mehreren leuten gesagt, zum teil sogar progammierer darunter.
Gut, dann frage mal hier im Forum, was die Leute von Doctype halten,
viele sind wirklich Profis. HTML wird übrigens nicht programmiert,
weil es keine Programmiersprache ist ...
und was der Frontpage für einen mist baut ist sowieso unglaublich, ok zugegeben Dreamweaver ist noch so schlecht nicht aber ich halte absolut nichts von solchen "Hilfsmitteln".
Meine vollste Zustimmung :)
Ps:Trotzdem dankefür den tip mit dem W3C K.
Wenn ich mich mal besser auskenne (vorallem mit CSS (das bereitet mir zur zeit noch ein bisserl troubles, aber kommt zeit kommt rat)
werde ich versuchen das W3C gerecht hinzukriegen.
Schön, Deine Besucher bzw. deren Browser werden es Dir danken, indem
sie Deine Seiten mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit fehlerfrei
betrachten können.
MfG, Stefan Einspender
Oh mein Gott, sag mir jetzt bitte nicht das das ernst gemeint ist mit dem W3C K..Der listet ja dreitausend fehler und mehr, wobeimir viele absolut nichtig vorkommen.
Dir kommen die Fehler nur nichtig vor, weil _Dein_ Browser eine aus-
reichende Fehlertoleranz besitzt, was man von neuen Browsern immer
weniger behaupten kann.
Die halten deutlich besser an die Standards und zeigen fehlerhafte
Seiten z.Bsp. überhaupt nicht an.
Zb. die meldung das ein DOCTYPE fehlt.Das kann nur ein scherz sein.
Kein mensch braucht diese angabe, im gegenteil sie macht mehr stress als was gut ist.
Diese Angabe braucht aber der Browser, der den Menschen Deine Seite
anzeigen soll ;)
Gut, ich werd es mir mal genauer anschauen.
Das wurde mir übrigens von mehreren leuten gesagt, zum teil sogar progammierer darunter.
Gut, dann frage mal hier im Forum, was die Leute von Doctype halten,
viele sind wirklich Profis. HTML wird übrigens nicht programmiert,
weil es keine Programmiersprache ist ...
**Ich weiss das es keine progammiersprache ist ich wollte damit nur zum ausdruck bringen das es leute sind die sich auf jedenfall besser auskennen als ich.
und was der Frontpage für einen mist baut ist sowieso unglaublich, ok zugegeben Dreamweaver ist noch so schlecht nicht aber ich halte absolut nichts von solchen "Hilfsmitteln".
Meine vollste Zustimmung :)
Ps:Trotzdem dankefür den tip mit dem W3C K.
Wenn ich mich mal besser auskenne (vorallem mit CSS (das bereitet mir zur zeit noch ein bisserl troubles, aber kommt zeit kommt rat)
werde ich versuchen das W3C gerecht hinzukriegen.
Schön, Deine Besucher bzw. deren Browser werden es Dir danken, indem
sie Deine Seiten mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit fehlerfrei
betrachten können.
Leider stimmt es das meine seite wohl nur im MIE richtig angezeigt wird, der Netscape ist sowieso ein riesendreck in meinen augen aber leider gibt es viele leute die ihn benutzen.
Es ist echt ein witz wie der meine seite anzeigt.Der kann ja nicht mal ein transparent image richtig anzeigen, dauernd macht er probleme mit den margins und die buttons platziert er sowieso wie er will. Netscape=MÜLL
MfG, Jürgen
Hallo!
Also ich habe hier ein problem auf der Seite http://members.chello.at/thomas.buranek im main frame.
Ich habe mir die angegebene Seite einmal angesehen. Ausser ein paar überflüssiger Zeilenumbrüche <br> zwischen <table> und <tr>-Tags habe ich keine schweren Fehler sehen können.
Die Seite sieht in ziemlich genau so aus, wie ich angesichts des Quelltextes erwartet hatte.
Wenn ich versuche die width und heigth angaben in Prozenten anzugeben, so das ich es einfacher habe alles für beide window auflösungen zu gestalten, spinnt alles.Da steht dann das bild gaaaanz rechts und die table ist ur weit.Wieso passiert das?
Du verwendest insgesamt 5 Tabellen, 2 davon (No. 1 + 4) sind völlig leer, dieses kannst du also ersatzlos streichen.
Die zweite Tabelle ("News") trägt das Attribut align="left", d.h. die nächste (das Bild) wird nicht darunter angeordnet sondern rechts daneben. Gibst du also der linken Tabelle zusätzlich die Breite von 100% rutscht das Bild mit dem Schloß erwartungsgemäß rechts aus dem Bild.
Fragen wir also andersherum: Was wolltest du denn mit der Breitenangabe erreichen?
Sogar wenn ich bei table width nur 1% angebe spannt es sich übers ganze fenster.
Dies konnte ich nicht nachvollziehen und ich wüßte auch nicht, wieso es so sein sollte. Eventuell ein Caching-Fehler?
Manchmal erkennt ein Browser nicht, dass eine Datei verändert wurde und zeigt daher die vorhergehende Version an. Wenn du beim Klick auf "Aktualisieren" bzw. "Neu laden" zusätzlich die STRG-Taste gedrückst hälst, sollte diesser Fehler nicht auftreten.
Nur zur information, ich bin bei weitem kein profi, alles was ich weiss habe ich mir selbst beigebracht mithilfe von SelfHTML, also bitte ´nicht zu hart sein.
Sooo schlimm, war es gar nicht. :-)
Gruß,
kerki
Hallo!
Also ich habe hier ein problem auf der Seite http://members.chello.at/thomas.buranek im main frame.
Ich habe mir die angegebene Seite einmal angesehen. Ausser ein paar überflüssiger Zeilenumbrüche <br> zwischen <table> und <tr>-Tags habe ich keine schweren Fehler sehen können.
Also wenn ich die <br> im table tag weglasse passt das layout nicht mehr.die untere tabbelle stellt sich dann neben die obere.
Die Seite sieht in ziemlich genau so aus, wie ich angesichts des Quelltextes erwartet hatte.
Wenn ich versuche die width und heigth angaben in Prozenten anzugeben, so das ich es einfacher habe alles für beide window auflösungen zu gestalten, spinnt alles.Da steht dann das bild gaaaanz rechts und die table ist ur weit.Wieso passiert das?
Du verwendest insgesamt 5 Tabellen, 2 davon (No. 1 + 4) sind völlig leer, dieses kannst du also ersatzlos streichen.
Wenn ich die leeren tabbellen weglasse sind beide tabellen viel zu weit links, ich hab die 2 "blinden" tabellen deswegen eingebaut weil ich nicht wüsste wie ich sie sonst nach rechts ausrichten könnte ohne das sich das grosse bild daneben(Schloß) auch weiter nach rechts verschiebt.
Die zweite Tabelle ("News") trägt das Attribut align="left", d.h. die nächste (das Bild) wird nicht darunter angeordnet sondern rechts daneben. Gibst du also der linken Tabelle zusätzlich die Breite von 100% rutscht das Bild mit dem Schloß erwartungsgemäß rechts aus dem Bild.
Fragen wir also andersherum: Was wolltest du denn mit der Breitenangabe erreichen?
Nun es ist ja bekanntlichermassen so das leider gottes sehr viele leute aus mir unerklärlichen gründen (*grins*) noch immer 800x600 eingestellt haben, also muss ich irgendwie das layout an beide screenresolutions anpassen.Das ist mir zwar jetzt gelungen aber unter welchen umständen.
Ich wollte das irgendwie so machen das die table width und heigth in prozenten angegeben werden und nicht in fixangaben.
Man sollte meinen das die zeile bei der folgenden angabe 5% des ihm zur verfügbaren platzes einnimmt
bla bla bla
<td align="center" width="5%" heigth="3%">bla bla</td>
</TR>
bla bla
Dem ist aber nicht so, die zeile springt bis ganz ans rechte ende und schmeisst mein haus fast ganz aus dem bildschirm.
Und nnoch etwas was ich nicht verstehe
<table border="1" rules="none" bordercolor="#8D8D8D" align="left" cellspacing="0" cellpadding="4" >
<br><br><br><br><br><br>
<TR>
<td align="center" background="./images/back_2.gif" valign="top" height="15" width="100">News</td>
</TR>
<TR>
<td align="left" valign="top" background="./images/back.gif" width="100">Some updates in the vendors section, but still have to do a lot of work.I still need some information and or paperdolls from some of you, so please check out the vendors section and if youre paperdoll isnt there chances are big i didnt get anything yet(exept julie, didnt have time to make that one).</td>
</TR>
</table>
So, wenn ich im <table> tag die <br> weglasse stellen sich die 2 tables eiskalt nebeneinander statt untereinander.
Ich will erreichen das 2 solche "news" fenster untereinander stehen und dies war die einzige lösung die mir einfiel.
Gibt es andere möglichkeiten?
Sogar wenn ich bei table width nur 1% angebe spannt es sich übers ganze fenster.
Siehe oben :)
Nur zur information, ich bin bei weitem kein profi, alles was ich weiss habe ich mir selbst beigebracht mithilfe von SelfHTML, also bitte ´nicht zu hart sein.
Sooo schlimm, war es gar nicht. :-)
Danke für das schöne kompliment :)
Gruß,
Jürgen
n' Abend.
Nun es ist ja bekanntlichermassen so das leider gottes sehr viele leute aus mir unerklärlichen gründen (*grins*) noch immer 800x600 eingestellt haben, also muss ich irgendwie das layout an beide screenresolutions anpassen.
Du redest immer von "den beiden" Auflösungen...
Dir ist aber schon klar, daß es da noch ein paar (!) mehr gibt, oder?
Meine Eltern z.B. sind sogar noch mit 640x480 im Netz unterwegs...
Gruß,
olli
n' Abend.
Nun es ist ja bekanntlichermassen so das leider gottes sehr viele leute aus mir unerklärlichen gründen (*grins*) noch immer 800x600 eingestellt haben, also muss ich irgendwie das layout an beide screenresolutions anpassen.
Du redest immer von "den beiden" Auflösungen...
Dir ist aber schon klar, daß es da noch ein paar (!) mehr gibt, oder?
Meine Eltern z.B. sind sogar noch mit 640x480 im Netz unterwegs...
***schon klar aber überleg mal welche altersgruppe ich mit meiner homepage anspreche, und selbstverständlich weiss ich das es andere auflösungen gibt...hmmm...eigentlich was die frage von dir unnötig.
Gruß,
Jürgen
***schon klar aber überleg mal welche altersgruppe ich mit meiner homepage anspreche, und selbstverständlich weiss ich das es andere auflösungen gibt...hmmm...eigentlich was die frage von dir unnötig.
Du bist da wirklich einem Trugschluß aufgesessen, weil Du überhaupt
nicht wissen kannst, ob "Meine Zielgruppe, genauer die gewünschte
Altersgruppe, surft mit 800x600 bis 1024x768 und maximierten Browser-
fenster" stimmt.
Du vermutest es, ausgehend von Deiner eigenen und der Konfiguration
Deiner Freunde.
Diese Vermutung ist mit Sicherheit falsch.
Wenn jemand mal ein Fenster mit weniger als 800 Pixeln Breite hat,
soll er dann gleich horizontal scrollen müssen oder, was noch viel
schlimmer ist, werden bei weniger als 600 Pixeln Höhe irgendwelche
Inhalte einfach weggeschnitten?
Beides sollte nicht passieren, was dann wiederum gutes Webdesign
auszeichnet.
BTW schaue Dir mal Deine Seiten in einem anderen Browser an (d.h.
nicht im MSIE), dann siehst Du auch schon jetzt, warum fehlerfreies
HTML durchaus von Vorteil sein kann ;)
MfG, Stefan Einspender
***schon klar aber überleg mal welche altersgruppe ich mit meiner homepage anspreche, und selbstverständlich weiss ich das es andere auflösungen gibt...hmmm...eigentlich was die frage von dir unnötig.
Du bist da wirklich einem Trugschluß aufgesessen, weil Du überhaupt
nicht wissen kannst, ob "Meine Zielgruppe, genauer die gewünschte
Altersgruppe, surft mit 800x600 bis 1024x768 und maximierten Browser-
fenster" stimmt.
Du vermutest es, ausgehend von Deiner eigenen und der Konfiguration
Deiner Freunde.
Diese Vermutung ist mit Sicherheit falsch.
Wenn jemand mal ein Fenster mit weniger als 800 Pixeln Breite hat,
soll er dann gleich horizontal scrollen müssen oder, was noch viel
schlimmer ist, werden bei weniger als 600 Pixeln Höhe irgendwelche
Inhalte einfach weggeschnitten?
Beides sollte nicht passieren, was dann wiederum gutes Webdesign
auszeichnet.
BTW schaue Dir mal Deine Seiten in einem anderen Browser an (d.h.
nicht im MSIE), dann siehst Du auch schon jetzt, warum fehlerfreies
HTML durchaus von Vorteil sein kann ;)
***Ok werd ich machen.
MfG, Jürgen
Moin.
***schon klar aber überleg mal welche altersgruppe ich mit meiner homepage anspreche, und selbstverständlich weiss ich das es andere auflösungen gibt...hmmm...eigentlich was die frage von dir unnötig.
Komisch, du kennst meine Eltern? Oder woher weißt du sonst welcher Altersgruppe sie angehören? :-)
Ne, das war nur ein Beispiel und dieser Rechner mit 640x480 gehörte vor 4 Monaten noch mir und ich war damit im Netz unterwegs...
(Oder gehöre auch ich nicht zu deiner anvisierten Zielgruppe?)
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele (eigentlich gute) Seiten ich nach dem ersten Besuch gemieden habe. Weil das viele Scrollen in alle Richtungen, nur um einen Text zu lesen war schon echt nervig, sofern mir das Scrollen überhaupt erlaubt wurde...
Und eine kleinere Auflösung liegt nicht unbedingt an der Unkenntnis oder der Ignoranz der User - bei mir lag es z.B. einfach nur an den mangelnden finanziellen Möglichkeiten...
Also, wenn man jetzt nicht gerade eine Seite speziell für PC-Freaks und Computer-Cracks macht, sollte man IMHO doch etwas mehr mit offenen Augen durch die Welt gehen (durch's WWW surfen) und sich über dieses Problem etwas mehr Gedanken machen...
Einen schönen Tag noch,
olli
(der mittlerwele auf 1024x768 umsteigen konnte und dies heute an seinem freien Tag auch genießt... *g*)
Moin.
***schon klar aber überleg mal welche altersgruppe ich mit meiner homepage anspreche, und selbstverständlich weiss ich das es andere auflösungen gibt...hmmm...eigentlich was die frage von dir unnötig.
Komisch, du kennst meine Eltern? Oder woher weißt du sonst welcher Altersgruppe sie angehören? :-)
Ne, das war nur ein Beispiel und dieser Rechner mit 640x480 gehörte vor 4 Monaten noch mir und ich war damit im Netz unterwegs...
(Oder gehöre auch ich nicht zu deiner anvisierten Zielgruppe?)
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele (eigentlich gute) Seiten ich nach dem ersten Besuch gemieden habe. Weil das viele Scrollen in alle Richtungen, nur um einen Text zu lesen war schon echt nervig, sofern mir das Scrollen überhaupt erlaubt wurde...
Und eine kleinere Auflösung liegt nicht unbedingt an der Unkenntnis oder der Ignoranz der User - bei mir lag es z.B. einfach nur an den mangelnden finanziellen Möglichkeiten...
Also, wenn man jetzt nicht gerade eine Seite speziell für PC-Freaks und Computer-Cracks macht, sollte man IMHO doch etwas mehr mit offenen Augen durch die Welt gehen (durch's WWW surfen) und sich über dieses Problem etwas mehr Gedanken machen...
****Ja du hast natürlich recht, aber sag mir doch bitte wie kann ic das den vermeiden das die user bei einer SOO niedrigen auflösung scrollen müssen, es geht doch gar nicht anders, wie sollte ich es denn machen, gin mir mal ne url als beispiel oder so.
Einen schönen Tag noch,
olli
(der mittlerwele auf 1024x768 umsteigen konnte und dies heute an seinem freien Tag auch genießt... *g*)
****Ja du hast natürlich recht, aber sag mir doch bitte wie kann ic das den vermeiden das die user bei einer SOO niedrigen auflösung scrollen müssen, es geht doch gar nicht anders, wie sollte ich es denn machen, gin mir mal ne url als beispiel oder so.
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/ :)
Sehr vorteilhaft ist übrigens, auf die Verwendung von Frames zu ver-
zichten, dann umgehst Du auch gleich deren vielfältige Nachteile ;)
****Ja du hast natürlich recht, aber sag mir doch bitte wie kann ic das den vermeiden das die user bei einer SOO niedrigen auflösung scrollen müssen, es geht doch gar nicht anders, wie sollte ich es denn machen, gin mir mal ne url als beispiel oder so.
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/ :) hehehe
Ok, aber ich glaub kaum das man das vergleichen kann da Selfhtml ja
wirklich fast nur aus text besteht und sich wie ein Buch lesen lässt(das soll jetzt keine Kritik sein), Selfhtml ist ja eigentlich eine reine informationsseite(die beste die es gibt meiner bescheidenen meinung nach ).
Es würde mir nicht schwerfallen eine website so zu konzipieren die aus reinem text besteht und in allen auflösungen gut aussieht.
Ich brauch ja den text nur in eine tabbelle geben, von mir aus mit colgroups und die width und height in prozenten angeben, fertig.
Das soll bitte keine anspielung sein auf diese seite hier, ich würde mir niemals herausnehmen zu behaupten das eine derart umfangreiche website wie selfhtml leicht zu machen ist. :)
Sehr vorteilhaft ist übrigens, auf die Verwendung von Frames zu ver-
zichten, dann umgehst Du auch gleich deren vielfältige Nachteile ;)
Wie jetzt was jetzt, keine frames???? leute ihr bringt mich durcheinander.
Ich dachte immer das frames was tolles sind und ehrlich gesagt find ich das noch immer, teilweise lassen sich viele dinge ja ohne frames gar nicht realisieren,(glaub ich).
Schau dir bitte mal auf http://members.chello.at/thomas.buranek
, dann auf den button Vendors und dann auf zb Lord Ulysses, da erscheint dann rechts ein paperdoll wo man wiederum auf die ganzen buttons klicken kann und links im frame erscheint dann die ´jeweilige preisliste usw..
Wie soll ich sowas realisieren ohne frames?
Liebe Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen,
Es würde mir nicht schwerfallen eine website so zu konzipieren die aus reinem text besteht und in allen auflösungen gut aussieht.
Da hast Du sicherlich Recht, dass es bei dieser Art von Websites
leichter ist, die Breite nicht festzulegen, sondern dynamisch zu
gestalten.
Dennoch gibt es auch Websites von großes Firmen, Spielseiten etc.,
die sich dynamisch der verfügbaren Breite des Browserfensters an-
passen.
Dies ist dann kein Zufall, sondern genau so gewollt und abgestimmt
auf die besonderen Eigenschaften (und Vorteile!) dieses Mediums.
Wie jetzt was jetzt, keine frames???? leute ihr bringt mich durcheinander.
Ich persönlich halte die Verwendung von Frames in fast allen Fällen
nicht für sinnvoll. Es gibt dafür sehr viele Gründe, der Einfachheit
halber bitte ich Dich, bei Bedarf im Archiv zu diesem Thema zu
suchen, da gibt es sehr viele Beiträge zu diesem Thema.
Ich dachte immer das frames was tolles sind und ehrlich gesagt find ich das noch immer, teilweise lassen sich viele dinge ja ohne frames gar nicht realisieren,(glaub ich).
Viele Sachen lassen sich ohne Frames in _der_ Form nicht realisieren,
stimmt soweit.
Tatsache ist aber auch, dass sich viele Sachen ohne Frames _besser_
(z.Bsp. besucherfreundlicher) realisieren lassen.
Wie soll ich sowas realisieren ohne frames?
Diese Gedanken mußt Du Dir schon selbst machen.
Lies mal etwas im Archiv dazu (die Argumente sind nach wie vor zeit-
gemäß) und entscheide dann, ob die Verwendung von Frames wirklich
zwingend notwendig ist.
Es gibt Projekte, bei denen die Verwendung von Frames, trotz ihrer
zahlreichen Nachteile, sinnvoll ist, allerdings fällt es mir immer
recht schwer, da Beispiele zu finden ;)
Schaue einfach mal, welche wirklich großen, wirklich erfolgreichen
und nicht zuletzt auch von Dir persönlich bevorzugten Websites
Frames benutzen, Du wirst mit Sicherheit feststellen, dass es die
Mehrheit nicht tut, aus guten Gründen ;)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
PS:Ich möchte Dich nicht missionieren, aber gerade dieses klassische
Frameset "links Navigation - oben Titel - rechts Hauptframe" ge-
fällt mir persönlich überhaupt nicht.
Der einzige Vorteil dieser Konstruktion liegt wahrscheinlich da-
rin, dass die Besucher so etwas gewöhnt sind, weil jede mind.
jede zweite mit Frames genau so aufgebaut ist :(
Hi!
PS:Ich möchte Dich nicht missionieren, aber gerade dieses klassische
Frameset "links Navigation - oben Titel - rechts Hauptframe" ge-
fällt mir persönlich überhaupt nicht.
Der einzige Vorteil dieser Konstruktion liegt wahrscheinlich da-
rin, dass die Besucher so etwas gewöhnt sind, weil jede mind.
jede zweite mit Frames genau so aufgebaut ist :(
***Hmm,ich frage mich was dann so falsch daran sein kann wen eh jede 2te seite so aufgebaut ist.
Also um nur mal ein paar Major seiten zu nennen die so ähnlich aufgebaut sind
www.uo.com
www.stratics.com (eine UNGLAUBLICH riesengrosse seite die echt UR tief geht).
Was mich jetzt aber noch viel mehr interesieren würde ist mal ein e page von dir zu sehen.
PLUS, auch wenn es etwas ungläubig klingt, das ist mein erster versuch eine richtige homepage zu machen.
Vorher hab ich mal auf geocities herumgepfuscht aber nichts ernstzunehemdes.
Aber bitte gib mir mal eine url von dir. :)
Liebe Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen,
***Hmm,ich frage mich was dann so falsch daran sein kann wen eh jede 2te seite so aufgebaut ist.
Wie ich schon sagte, der "Gewöhnungseffekt" ist ein positiver Aspekt
und dabei dürfte es auch schon bleiben.
Wenn es schon Frames sein müssen, dann sollte es imho nicht unbe-
dingt so aussehen, wie es Dir jeder x-beliebige WYSIWYG-Editor
als allererste Standardvorlage vorschlägt ...
Besonders diesen Titelframe oben halte ich für absolut sinnlos, er
raubt mir meinen Platz und bisher ist es mir praktisch noch nie
passiert, dass ich den Titel der gerade aktuellen Website vergessen
habe ;)
Navigation kann man auch besser einbauen, gerade für Anfänger sind
Lösungen ohne Frames sinnvoller usw., Argumente, Gegenargumente etc.
steht alles im Archiv in Hülle und Fülle :)
Also um nur mal ein paar Major seiten zu nennen die so ähnlich aufgebaut sind
www.uo.com
www.stratics.com (eine UNGLAUBLICH riesengrosse seite die echt UR tief geht).
Beide Websites kenne ich nicht, aber die erste ist imho irgendwas
mit Spielen und da sind wir z.Bsp. in einer Kategorie, wo oft auch
Sachen wie Flash o.ä. genutzt werden und nicht in jedem Fall wirk-
lich gutes Webdesign das allererste Kriterium ist ;)
Die wichtigsten Websites für mich persönlich sind solche, wo ich
Informationen finde (zu was auch immer) und ich habe in den et-
lichen Jahren gelernt, dass sich dazu framelose Seiten oft besser
eignen als Framesets. Es erscheint vielleicht erstmal einfacher,
die Navigation immer im Blickfeld zu haben, aber irgendwann merkst
Du, dass die leichtere Ausdruckbarkeit, die auf jeder Seite vorh.
Navigation usw. viel wichtiger sind.
Die Navigation ständig im Blickfeld zu haben, nützt mir wenig, aber
es raubt mir meinen Platz und für Framesets habe ich bestimmt nicht
meinen Monitor ;)
Schaue Dir einfach z.Bsp. Websites von Suchmaschinen, von Zeitungen,
von Informationsangeboten usw. an, Du wirst feststellen, dass dann
sehr oft framelos gearbeitet wird.
Es gibt natürlich einige Ausnahmen, aber in den meisten Fällen ist
man nicht "zufällig" zu diesem Entschluß gekommen ;)
Gerade bei Yahoo! z.Bsp. wäre es doch ideal, wenn man die Navigation
durch die Kategorien immer im Blickfeld hätte, oder etwa nicht?
Was mich jetzt aber noch viel mehr interesieren würde ist mal ein e page von dir zu sehen.
Ja, dem kann abgeholfen werden:
http://xse.de/ - meine private Linkliste
komplett ohne Tabellen realisiert, deshalb sieht es in manchen
Browsern etwas "schlicht" aus, weil z.Bsp. NC4 für _diesen_ Zweck
CSS nur ungenügend beherrscht; die Seite ist XHTML 1.0 Strict und
das war wirklich etwas mehr Arbeit, aber es hat sich gelohnt :)
http://favicon.de/ - rund um favicon.ico und das Patchwork
ist noch nicht ganz fertig, der Validator-Test muß noch umgesetzt
werden, ansonsten von der Konzeption weitesgehend ok;
die Website ist seit Sommer 1999 im Netz, seit einigen Wochen ist
die dritte Version online, pro Monat weit über 10.000 Besucher
http://www.favicon.de/patchwork/ - die bunte Welt des WWW
muß ich demnächst komplett aktualisieren, Vorbereitungen sind schon
angelaufen, aber derzeit etwas Zeitmangel, die Website ist ebenfalls
nicht validiert, allerdings wird sie es nach dem schon lange an-
stehenden Relaunch auf jeden Fall, ebenfalls seit 1999 im Netz,
kaum verändert gegenüber der damaligen Version
Diese drei Sachen sind private Projekte von mir, kommerzielle URL´s
möchte ich in diesem Zusammenhang nicht nennen, da ich dort oft aus
versch. Gründen nicht meine "idealistischen" Vorstellungen komplett
umsetzen kann und auch schon ab und zu Framesets gebrauchen _muß_ :(
Wenn Dir jemand ein Layout vorlegt (z.Bsp. Werbeagentur), dann kann
ich in den meisten Fällen mir den Mund fusslig reden, sie haben sich
die Arbeit gemacht, ihnen gefällt es und basta!
Schade eigentlich, deshalb bevorzuge ich mittlerweile Sachen, wo ich
die Möglichkeit habe, meine Vorstellungen besser einzubringen und
bisher hat es sich auch immer bewährt :)
PLUS, auch wenn es etwas ungläubig klingt, das ist mein erster versuch eine richtige homepage zu machen.
Ja, deswegen nimm Dir bitte meine Kritik nicht so sehr zu Herzen,
betrachte es als gutgemeinte Ratschläge und erkunde in Eigenregie,
warum ich dies oder jenes so sehe.
Wenn Du einige Dinge nicht gleich nachvollziehen kannst, ist es
auch ok, langfristig wirst Du die meisten Sachen verstehen.
Und an Details wie dem möglichst korrekten HTML-Code kannst Du ja
bereits jetzt aktiv arbeiten, so etwas ist imho nie verkehrt :)
Aber bitte gib mir mal eine url von dir. :)
Habe ich hiermit dreifach gemacht. Bitte fange jetzt nicht an, auf
meinen Websites Fehler zu suchen, die ich eventuell auch Dir "vor-
werfe", ich kenne sie im Normalfall selbst (z.Bsp. nicht valider
Quellcode auf Favicon.de), allein zeitliche Aspekte halten mich
von der Korrektur ab :(
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Nochmals hallo.
****Ja du hast natürlich recht, aber sag mir doch bitte wie kann ic das den vermeiden das die user bei einer SOO niedrigen auflösung scrollen müssen, es geht doch gar nicht anders, wie sollte ich es denn machen, gin mir mal ne url als beispiel oder so.
Also, um Mißverständisse zu vermeiden: Das vertikale Scrollen wirst du wahrscheinlich nie vermeiden können...
Und zum horizontalen Scrollen hat Stefan dir schon 'ne Seite genannt, wobei das IMHO nicht ganz richtig ist.
Kommt einfach auf die Größe der Threads an, also wenn auf einem Beitrag viele Antworten erfolgen, evtl. auch noch mit einem langen Thema, kann es trotzdem zu horizontalen Scrollbars kommen (wenn mich meine Erinnerung nich täuscht...)
Aber versuch's doch z.B. mal bei http://de.yahoo.com
Gruß,
olli
Hallo Olli,
Kommt einfach auf die Größe der Threads an, also wenn auf einem Beitrag viele Antworten erfolgen, evtl. auch noch mit einem langen Thema, kann es trotzdem zu horizontalen Scrollbars kommen (wenn mich meine Erinnerung nich täuscht...)
Ja, aber in diesem Fall habe ich persönlich auch nix gegen diese
horizontale Scrollbar, da sie sich imho einfach nicht umgehen läßt.
OK, Stefan Münz könnte die Postings etwas weniger einrücken, aber
irgendwann ist dann auch damit Schluß und der Scrollbalken erscheint.
Derzeit erscheint bei 640x480 (maximiertes Browserfenster *g*) kein
horizontaler Scrollbalken und so finde ich es auch ok, die extrem
langen Threads kommen ja auch "relativ" selten vor ;)
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hallo nochmal!
Ich habe mir die angegebene Seite einmal angesehen. Ausser ein paar überflüssiger Zeilenumbrüche <br> zwischen <table> und <tr>-Tags habe ich keine schweren Fehler sehen können.
Also wenn ich die <br> im table tag weglasse passt das layout nicht mehr.die untere tabbelle stellt sich dann neben die obere.
Und dennoch gehören die <br> dort nicht hin. Der Platz zwischen <table> und <tr> ist quasi "Niemandsland". Du kannst Text nur innerhalb der einzelnen Tabellenzellen <td>also hier</td> platzieren.
Wenn ich die leeren tabbellen weglasse sind beide tabellen viel zu weit links, ich hab die 2 "blinden" tabellen deswegen eingebaut weil ich nicht wüsste wie ich sie sonst nach rechts ausrichten könnte ohne das sich das grosse bild daneben(Schloß) auch weiter nach rechts verschiebt.
Nun es ist ja bekanntlichermassen so das leider gottes sehr viele leute aus mir unerklärlichen gründen (*grins*) noch immer 800x600 eingestellt haben, also muss ich irgendwie das layout an beide screenresolutions anpassen.Das ist mir zwar jetzt gelungen aber unter welchen umständen.
Dass du mit diesem "beiden" falsch liegst, werden die anderen beiden Threadteilnehmer ja nicht müde zu betonen, und ich kann mich den beiden auch nur anschließen. Vor allem mußt du bedenken, dass viele User ihr Browserfenster gar nicht im Vollbildmodus laufen haben, so dass sich fast unendlich viele Möglichkeiten ergeben.
Aber mit deinem Tabellenansatz bist du eigentlich auf dem richtigen Weg, da sie sich, wenn du Breitenangaben in Prozent machst immer dem gerade verfügbaren Platz anpasst.
Ich wollte das irgendwie so machen das die table width und heigth in prozenten angegeben werden und nicht in fixangaben.
Genauso meinte ich es! :-)
Man sollte meinen das die zeile bei der folgenden angabe 5% des ihm zur verfügbaren platzes einnimmt
bla bla bla
<td align="center" width="5%" heigth="3%">bla bla</td>
</TR>
bla bla
Dem ist aber nicht so, die zeile springt bis ganz ans rechte ende und schmeisst mein haus fast ganz aus dem bildschirm.
Und nnoch etwas was ich nicht verstehe
<table border="1" rules="none" bordercolor="#8D8D8D" align="left" cellspacing="0" cellpadding="4" >
<br><br><br><br><br><br>
<TR>
<td align="center" background="./images/back_2.gif" valign="top" height="15" width="100">News</td>
</TR>
<TR>
<td align="left" valign="top" background="./images/back.gif" width="100">Some updates in the vendors section, but still have to do a lot of work.I still need some information and or paperdolls from some of you, so please check out the vendors section and if youre paperdoll isnt there chances are big i didnt get anything yet(exept julie, didnt have time to make that one).</td>
</TR>
</table>
Diesen Absatz habe ich mir mehrmels durchgelesen.
Vielleicht irre ich mich ja, aber ich glaube, du verwechselst da etwas Gunrdlegendes:
<td> (table data) ist eine Tabellenzelle, <tr> (table row) hingegen ist eine Tabellenzeile. Du darfst ruhig mehrere Zellen in eine Zeile setzen. Was du dann erhälst sind quasi Spalten. :-)
Dadurch läßt sich dann dein Problem auch wesentlich vereinfachen:
Wenn du z.B. oben eine Überschrift haben willst, dann
links ein Spalte mit deinen "News"-Tabellen und rechts daneben einen breiten Bereich für dein Bild und eventuell weiteren Text, würde ich so anfangen:
<table width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadinng="5">
<tr>
<td colspan="2" align="center">Überschrift</td></tr>
<tr valign="top">
<td width="20%">Linke Spalte</td>
<td width="80%">Bildbereich</td></tr></table>
Dies müsste dann in etwa so aussehen:
|-------------------------------------------------|
Überschrift |
---|
Linke Spalte |
------------------------------------------------- |
Durch die Angabe border="0" im <table>-Tag erhälst du eine blinde Tabelle, also eine Tabelle ohne Rahmen. Die Linien in meinem Beispiel sind also nur gedachte Hilfslinien, die man später im Browser nicht sieht. Deine Seite erhält dadurch eine Grundstruktur und die einzelnen Elemente fliegen nicht mehr wahllos durcheinander, wie es dir vielleicht passiert ist.
Jetzt kannst du hingehen und deine beiden Tabellen mit den News (komplett so wie sie sind) an die Stelle des Textes "Linke Spalte" setzen. Einfach meinen Text herausnehmen und deine beiden Tabellen Kopieren und dann dort einfügen.
Gleiches machst du mit der Bildtabelle und meinen Bildbereich.
Danach sollte deine Seite eigentlich so aussehen, wie du sie haben wolltest.
Ich hoffe, ich habe mit meinen Erklärungen jetzt nicht zu weit "unten" angefangen. Mir schien, dir sei das Prinzip von Tabellen noch nicht so ganz klar.
Um diesen "Roman" nicht zu lang werden zu lassen, habe ich mir Details erspart. Diese findest du ja alle in SELFHTML. :-)
Für Rückfragen ist dann ja dieses Forum da.
Gruß,
kerki
Hallo nochmal!
Ich habe mir die angegebene Seite einmal angesehen. Ausser ein paar überflüssiger Zeilenumbrüche <br> zwischen <table> und <tr>-Tags habe ich keine schweren Fehler sehen können.
Also wenn ich die <br> im table tag weglasse passt das layout nicht mehr.die untere tabbelle stellt sich dann neben die obere.
Und dennoch gehören die <br> dort nicht hin. Der Platz zwischen <table> und <tr> ist quasi "Niemandsland". Du kannst Text nur innerhalb der einzelnen Tabellenzellen <td>also hier</td> platzieren.
***hmm, kapier ich nicht.Also ich werd es dir jetzt zeichnen damit du verstehst was ich meine.Folgendes Passiert mit den beiden news tabbelen wnn ich die <br> weglasse
____________________________________________________________________
| |
| |
| news1 news2 |
| ___________ _________________________________
| | | | |
| | | | | Schloss
| | | |
| |____|____|
|
|
|
|
|
|
|
|
|___________________________________________________________________|
**Genau das will ich aber nicht, ich will das beide news fenster untereinandr sind und mit abstand sowohl vom linken frame(wo die buttons sind) als auch auch voneinander.Eben genauso wie es jetzt ist auf der page.Wie soll ich das sonst machen ohen dabei auf die bordercolor verzichten zu müssen?
Wenn ich die leeren tabbellen weglasse sind beide tabellen viel zu weit links, ich hab die 2 "blinden" tabellen deswegen eingebaut weil ich nicht wüsste wie ich sie sonst nach rechts ausrichten könnte ohne das sich das grosse bild daneben(Schloß) auch weiter nach rechts verschiebt.
Nun es ist ja bekanntlichermassen so das leider gottes sehr viele leute aus mir unerklärlichen gründen (*grins*) noch immer 800x600 eingestellt haben, also muss ich irgendwie das layout an beide screenresolutions anpassen.Das ist mir zwar jetzt gelungen aber unter welchen umständen.
Dass du mit diesem "beiden" falsch liegst, werden die anderen beiden Threadteilnehmer ja nicht müde zu betonen, und ich kann mich den beiden auch nur anschließen. Vor allem mußt du bedenken, dass viele User ihr Browserfenster gar nicht im Vollbildmodus laufen haben, so dass sich fast unendlich viele Möglichkeiten ergeben.
***Um du musst doch zugeben das die überwiegende anzahl an usern entweder 800x600 hat oder eben die nächst höhere.
Plus hätt ich gern gewusst wie ich es den dan machen soll.
Was mich am meisten ärgert ist das ich soviel platz verliere wenn ich rüksicht auf 800x600 nehme.Tu ich das jedoch nciht regen sich die use auf das sie dauernd scrollen müssen.
Wie gestaltest du den deine page, gitb es irgedwie eine richtlinie oder hast du vielleicht einen tip worauf ich achten sollte?
Aber mit deinem Tabellenansatz bist du eigentlich auf dem richtigen Weg, da sie sich, wenn du Breitenangaben in Prozent machst immer dem gerade verfügbaren Platz anpasst.
Ich wollte das irgendwie so machen das die table width und heigth in prozenten angegeben werden und nicht in fixangaben.
Genauso meinte ich es! :-)
Man sollte meinen das die zeile bei der folgenden angabe 5% des ihm zur verfügbaren platzes einnimmt
bla bla bla
<td align="center" width="5%" heigth="3%">bla bla</td>
</TR>
bla bla
Dem ist aber nicht so, die zeile springt bis ganz ans rechte ende und schmeisst mein haus fast ganz aus dem bildschirm.
Und nnoch etwas was ich nicht verstehe
<table border="1" rules="none" bordercolor="#8D8D8D" align="left" cellspacing="0" cellpadding="4" >
<br><br><br><br><br><br>
<TR>
<td align="center" background="./images/back_2.gif" valign="top" height="15" width="100">News</td>
</TR>
<TR>
<td align="left" valign="top" background="./images/back.gif" width="100">Some updates in the vendors section, but still have to do a lot of work.I still need some information and or paperdolls from some of you, so please check out the vendors section and if youre paperdoll isnt there chances are big i didnt get anything yet(exept julie, didnt have time to make that one).</td>
</TR>
</table>
Diesen Absatz habe ich mir mehrmels durchgelesen.
Vielleicht irre ich mich ja, aber ich glaube, du verwechselst da etwas Gunrdlegendes:
<td> (table data) ist eine Tabellenzelle, <tr> (table row) hingegen ist eine Tabellenzeile. Du darfst ruhig mehrere Zellen in eine Zeile setzen. Was du dann erhälst sind quasi Spalten. :-)
Dadurch läßt sich dann dein Problem auch wesentlich vereinfachen:
Wenn du z.B. oben eine Überschrift haben willst, dann
links ein Spalte mit deinen "News"-Tabellen und rechts daneben einen breiten Bereich für dein Bild und eventuell weiteren Text, würde ich so anfangen:
<table width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadinng="5">
<tr>
<td colspan="2" align="center">Überschrift</td></tr>
<tr valign="top">
<td width="20%">Linke Spalte</td>
<td width="80%">Bildbereich</td></tr></table>
Dies müsste dann in etwa so aussehen:
Die Überschrift soll zentriert zum Bild stehen und nciht von der seite.Das was du hier gemacht hast war das erste was ich probierte, aber leider geht das nicht so denn ich kann auf diese art und weise den text in der linken spalte nicht so ausrichten das er einen abstand hat zum frame mit den buttons drin.nur align="right" was mit aber nix bringt weil der tabellenhintergrund mit einem image versehen ist und das schaut dann blöd ausweil die linke hälfte ja dann leer ist.
|-------------------------------------------------|
Überschrift Linke Spalte -------------------------------------------------
Durch die Angabe border="0" im <table>-Tag erhälst du eine blinde Tabelle, also eine Tabelle ohne Rahmen. Die Linien in meinem Beispiel sind also nur gedachte Hilfslinien, die man später im Browser nicht sieht. Deine Seite erhält dadurch eine Grundstruktur und die einzelnen Elemente fliegen nicht mehr wahllos durcheinander, wie es dir vielleicht passiert ist.
***Danke aber das ist mir natürlich schon klar(verwende ich ja oft genug table="0")
Jetzt kannst du hingehen und deine beiden Tabellen mit den News (komplett so wie sie sind) an die Stelle des Textes "Linke Spalte" setzen. Einfach meinen Text herausnehmen und deine beiden Tabellen Kopieren und dann dort einfügen.
***Uhm, dann steht dort nix anderes als der plain text und ich will es ja eben so toll ausehen lassen mit dem hintergrund image usw..
Gleiches machst du mit der Bildtabelle und meinen Bildbereich.
Danach sollte deine Seite eigentlich so aussehen, wie du sie haben wolltest.
***siehe oben :)**
***Ich glaube du übersiehst da jetzt irgendwie das ich dann absolut nicht die möglichkeit habe die news tabelle so zu gestalten wie sie jetzt ist, denn wenn ich alles in einer table mache gelten alle atribute im table tag für alle tr, und es ist nunmal unumgänglich das ich border="1" verwende weil ich ja einen farbigen border verwende, eigetnlich kenne ich mich sehr gut aus mit tables (vielleicht aber auch nicht :)
Ich hoffe, ich habe mit meinen Erklärungen jetzt nicht zu weit "unten" angefangen. Mir schien, dir sei das Prinzip von Tabellen noch nicht so ganz klar.
Um diesen "Roman" nicht zu lang werden zu lassen, habe ich mir Details erspart. Diese findest du ja alle in SELFHTML. :-)
Für Rückfragen ist dann ja dieses Forum da.
Gruß,
Jürgen