Jürgen: Table in prozentangaben

Beitrag lesen

****Ja du hast natürlich recht, aber sag mir doch bitte wie kann ic das den vermeiden das die user bei einer SOO niedrigen auflösung scrollen müssen, es geht doch gar nicht anders, wie sollte ich es denn machen, gin mir mal ne url als beispiel oder so.

http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/ :) hehehe

Ok, aber ich glaub kaum das man das vergleichen kann da Selfhtml ja
wirklich fast nur aus text besteht und sich wie ein Buch lesen lässt(das soll jetzt keine Kritik sein), Selfhtml ist ja eigentlich eine reine informationsseite(die beste die es gibt meiner bescheidenen  meinung nach ).
Es würde mir nicht schwerfallen eine website so zu konzipieren die aus reinem text besteht und in allen auflösungen gut aussieht.
Ich brauch ja den text nur in eine tabbelle geben, von mir aus mit colgroups und die width und height in prozenten angeben, fertig.
Das soll bitte keine anspielung sein auf diese seite hier, ich würde mir niemals herausnehmen zu behaupten das eine derart umfangreiche website wie selfhtml leicht zu machen ist. :)

Sehr vorteilhaft ist übrigens, auf die Verwendung von Frames zu ver-
zichten, dann umgehst Du auch gleich deren vielfältige Nachteile ;)

Wie jetzt was jetzt, keine frames???? leute ihr bringt mich durcheinander.
Ich dachte immer das frames was tolles sind und ehrlich gesagt find ich das noch immer, teilweise lassen sich viele dinge ja ohne frames gar nicht realisieren,(glaub ich).
Schau dir bitte mal auf http://members.chello.at/thomas.buranek
, dann auf den button Vendors und dann auf zb Lord Ulysses, da erscheint dann rechts ein paperdoll wo man wiederum auf die ganzen buttons klicken kann und links im frame erscheint dann die ´jeweilige preisliste usw..
Wie soll ich sowas realisieren ohne frames?

Liebe Grüße,

Jürgen