Andreas Klaassen: Apache läuft nicht, keine Hilfe gefunden

Hallo lieber Leser,

habe ein Problem mit dem Apache unter ME (soll angeblich ja laufen).
Habe bereits im Netz gesucht, bekomme aber alles mögliche sonst. Buch gekauft, auch kein Hinweis. Daher meine Frage an euch. Was kann bei nachfolgenden Meldungen (Debug-Traces eines einzelnen Starts) schiefgelaufen sein:

[Sat May 19 12:59:09 2001] [info] Parent: Created child process -123201
[Sat May 19 12:59:09 2001] [info] Parent: Duplicating socket 96 and sending it to child process -123201
[Sat May 19 12:59:09 2001] [info] BytesRead = 372 WSAProtocolInfo = 020
[Sat May 19 12:59:09 2001] [crit] (10091)(FormatMessage failed with code 317): setup_inherited_listeners: WSASocket failed to open the inherited socket.
[Sat May 19 12:59:09 2001] [info] master_main: Shutdown event signaled. Shutting the server down.
[Sat May 19 12:59:09 2001] [info] removed PID file f:/apache/logs/httpd.pid (pid=-2072645)

Vielleicht noch zur Info:

  • dieser Fehler existiert nur auf meinem Notebook (per PCMCIA-Karte)
  • auf meinem PC keine Probleme

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

GRuss, Andreas

  1. Moin Andreas!

    [Sat May 19 12:59:09 2001] [crit] (10091)(FormatMessage failed with code 317): setup_inherited_listeners: WSASocket failed to open the inherited socket.

    Läuft auf Port 80 schon ein anderer HTTP-Server? Möglicherweise hast du z.B. MS Personal Web Server installiert, der sich nun automatisch bei jedem Start aktiviert. Guck mal nach, wenn ja, dann schalt den aus und starte den Apache dann.

    Liebe Grüße
    Buggi

    1. Hi,

      Läuft auf Port 80 schon ein anderer HTTP-Server?
      Möglicherweise hast du z.B. MS Personal Web Server installiert,
      der sich nun automatisch bei jedem Start aktiviert.
      Guck mal nach, wenn ja, dann schalt den aus und starte den Apache dann.

      ... oder lege den Apache auf einen anderen Port, das könnte einfacher sein.

      Viele Grüße
            Michael

      1. Zuerst mal Dank für Zeit un Anteil.

        Eure Tipps hatte ich bereits probiert, aber ohne Erfolg. Habe auch schon alle Tasks gekillt bis auf den Explorer. Trotzdem keine Chance. Deshalb hatte ich ja dann auch das Büchlein gekauft und im Netz gesucht. Wenn also noch jemand weitere Tipps hat, ich wäre dankbar.

        Gruss,Andy

  2. Hi,
    ich weiß ja nicht, ob es da unterschiedliche Installationsroutinen gibt, aber ich habe den Apache zusammen mit MySql und php hier in der Firma auf 3 Notebooks instlliert. Das Teil heißt PHPTriad und ist hier zu bekommen:
    http://sourceforge.net/projects/phptriad/

    War völligst streßfrei und problemlos und hat nur an einer Stelle gehakt. Das Problemchen ließ sich allerdings mit Hilfe des Sourceforge-Forums lösen. Ich würde also den Apache mal deinstallieren und es dann nochmal mit der PHPTriad versuchen.

    Viel Erfolg wünscht
    Ralf