Navigator6
matthias
- browser
Hallo Ihr alle,
ich hätte da mal eine Frage, ich weiss nicht, ob die schon öfter gestellt wurde (bin neu!), und zwar od es eine "einfache" Möglichkeit gibt Javascripte (DHTML) unter dem Netscape Navigator6 zum laufen zu bringen die unter NN4 problemlos liefen.
Mit bestem Dank im voraus
Matthias
... ich weiss nicht, ob die schon öfter gestellt wurde ...
Hi,
ob es eine "einfache" Möglichkeit gibt Javascripte (DHTML) unter
dem Netscape Navigator6 zum laufen zu bringen die unter NN4
problemlos liefen.
ohne selbst JavaScript-Experte zu sein, würde ich "nein" sagen.
Netscape hat zwischen V4 und V6 das Objektmodell geändert (DOM), und
insofern dürfte da einiges nicht mehr so funktionieren wie früher.
In diesen sauren Apfel müssen die Entwickler nun beißen - dafür ist
es wohl jetzt standardkonform. Man kann nun mal nicht alles haben,
und schon gar nicht bei JavaScript ...
Viele Grüße
Michael
Hallo,
JS/DHTML-Scripts für den NC 4 lassen sich nicht so einfach auf den NC 6 zum Laufen bringen. Einfacher ist es mit den Scripts für den IE 5.x. Diese können in vielen (?) Fällen durch das Ersetzen von document.all durch dopcument.getElemenById reltiv leicht umgeschrieben werden. Generell sollten DHTML-Seiten immer zuerst die DOM-Anweisungen ausführen und erst dann auf spezielle Browser eingehen.
Gruss Henry
Hallo Henry,
Einfacher ist es mit den Scripts für den IE 5.x.
Das liegt aber nur daran, daß IE >5.x im Gegensatz zu Netscape 6.0 abwärtskompatibel ist und deswegen auch auf die 'alte' Syntax document.all anspringt.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
"ne", ich glaube, er meinte, daß man in den für IE5.xy geschriebenen Scripten das "all" gegen "getElemenById" austauscht, und dann funktionieren "zumindest" diese bereiche bei IE5 und aufwärts UND NS 6.0....... das all vom IE fällt dann ganz weg.
Chräcker
Hallo Chräcker,
genau so habe ich es gemeint. Das all-Objekt braucht man dann nur noch für den IE 4, der sich aber wohl bald erledigt hat. Das das Umschreiben von IE 5.x auf NC 6 häufig geht, liegt an der doch recht umfangreichen DOM-Unterstützung beide Browser.
Gruss Henry
Hallo,
ist ja gut, dann leg ich mich halt wieder in die Sonne ;-).
Sorry für die falsche Interpretation und Gruß aus Köln,
Markus