load layer
manuela
- javascript
hi there,
diese anweisung:
document.information.load("meier.html",600);
...funktioniert nur auf netscape. weiss jemand wie das fuer den internet-explorer aussehen muss?
hi there,
hallo da,
diese anweisung:
document.information.load("meier.html",600);
...funktioniert nur auf netscape. weiss jemand wie das fuer den internet-explorer aussehen muss?
Im IE würde ich eine komplette Alternative mit iframes bauen. Ist natürlich etwas umständlich und nicht nur dadurch von Nachteil.
http://www.teamone.de/selfhtml/tcid.htm#a1
Die kannst Du dann sicher irgendwie mit REFERENZDESIFRAMES.location.href oder so (also wie 'nem normalen Frame) ändern.
Mirko
wahrscheinlich ist das nicht DIE loesung, denn ich moechte text in einen layer schreiben, der je nach link an einer bestimmten position mit einem bestimmten inhalt angezeigt werden soll.
aber trotzdem vielen dank fuer die info!
manuela
... da habe ich mal was für geschrieben:
<script language="JavaScript">
if (document.layers) setText = function setText(name, txt) // writes text into a stylesheet
{ document.layers[name].document.open();
document.layers[name].document.write(txt);
document.layers[name].document.close();}
else if (document.all) setText = function setText(name, txt)
{ document.all.tags("div")[name].innerHTML = txt;}
else if (document.getElementById) setText = function setText(name, txt)
{ document.getElementById(name).innerHTML = txt;}
else setText = function setText(){};
</script>
Wenn Du das einfach so einbaust, hast Du 'ne Funktion, die setText() heißt, und mit der Du den (kompletten) Text eines Layers neu schreiben kannst.
Bedingungen: Der Layer muss absolut positioniert sein (geht für NN4+ leider nicht anders) und Du musst ihn (am besten per document.write, damit er nicht auftaucht, wenn JS aus ist) dann auch im Dokument anlegen.
D.h. also:
<head>
...
<style>
#info {position: absolute; width:1; height:1; top:42; left:42} // pos. beliebig
</style>
...
</head>
und im Body dann:
<script language="JavaScript">
document.write('<div id="info"> </div>');
</script>
Dann kannst Du mit setText('info','Neuer Inhalt'); alles beliebige reinschreiben (also "auch" HTML und so), es wird aber immer _über_schrieben, was schon da ist (nicht angefügt).
Funzt in IE4,IE5,NN4,NN6. Naja, die gängigen also. Den Rest habe ich nicht getestet.
Mirko