Hi,
aber ich gehe davon aus, dass "open (URL, Fenstername, Optionen)" sich eindeutig auf das window-Objekt bezieht,
üblicherweise solltest Du im Fall von open() auch recht haben. Wenn Du allerdings zufällig gerade in einem "with (document) { ..." steckst, sieht es schon ganz anders aus.
daher auch "Fenstername" ("Fenster" als deutsche Übersetzung von "window").
Das ist der HTML-Fenstername, der im target-Attribut verwendet werden kann. Mit JavaScript hat der nichts zu tun.
Die von dir vorgeschlagenen Attribute "top" und "left" bewirken leider nichts
Hm, kann sein, daß der IE 4 das nicht beherrscht - welche Version verwendest Du? Ab IE 5 stimmen diese Attribute aber.
- wie du gerne selbst testen kannst:
Kann ich nicht ;-)
fenster = window.open("", [...]
window.open("about:blank", [...]
Andernfalls wird kein document-Objekt erzeugt, und das schönste document.open() landet im Nirvana.
Cheatah