Sonia : ...er kennt sein eigenes Frameset nicht mehr!

Hallo,
seit einiger Zeit suche ich wie verzweifelt nach eines Raetsels
Loesung. In meiner Intranetseite wird von einem Frame aus, ein
Untermenue in ein zweites Frame geladen.
dieses untermenue wird von einem Datenbankserver
geladen und stellt sich fuer den Browser als HTML
Dokument dar. soweit so gut. Wenn ich nun einen Untermenuepunkt anwaehle,
bei dem der folgende Verweis hinterlegt ist, tut Netscape (und nur
Netscape ) so, als ob er das Frameset nicht kennt und oeffnet die
angewaehlte seite in einem neuen Fenster. Ich hab schon zusaetzlich
Javascript eingebunden, aber das wird einfach ignoriert.
Ich verstehe das nicht. ich hab ueberall in Selfhtml und anderen
Quellen gesucht, aber ich sehe keinen Grund warum Netscape beim
oeffnen der Seite im 3. Frame ploetzlich nicht mehr wissen sollte,
wies aufgebaut ist.

Der Code:

function ZweiFrames(URL1,URL2)
     {
      alert ("ZweiFrames!");
      parent.mainFrame.location.href=URL1;
      parent.subTitleFrame.location.href=URL2;
     }

**********************
<A HREF="javascript:ZweiFrames('http://dom/intranet/espanol.nsf/SeeAll?OpenView&Texto;Titulo','http://cor/intranet/titles/titlehlp.htm')> Titulo </A>

Es dauert nicht mehr lange, da hab ich meinen Code zu Tode repariert.
Es waere schoen wenn mir jemand helfen kann.
Ich habe Netscape im Verdacht, das er eine "fremde" URL nicht in das Frameset einer anderen
laden laesst. kann das sein? wenn ja, muss ich dann alles auf den gleichen Server
umlegen?

  1. Hallo Sonia

    Probiers mal mit der Variante unten.

    <A href="" onClick="parent.mainFrame.location='http://dom/intranet/espanol.nsf/SeeAll?OpenView&Texto';parent.subTitleFrame.location='http://cor/intranet/titles/titlehlp.htm'; return false;">Titulo</A>

    Gruß
    Jürgen

    (bekennender ... Nutzer)     zufrieden PAF ?

    1. Hallo Juergen,

      bis jetzt weiss ich noch nicht ob es funktioniert,
      irgendwas tut sich, aber ich hab festgestellt das ich erst
      dem anderen Server einstellen muss das er eine Seite auf einem
      anderen oeffnen darf. Vielleicht ist das die ganze Ursache meines
      Problems gewesen, weil vom normalen HTML "target=..." bis zum Java-
      script bei Netscape immer ignoriert wurde, was da stand.
      Komisch ist es schon. Abwarten ich  sag dann bescheid.
      :-)

    2. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

      JavaScript Error: access disallowed from scripts at
      http://myhost/intranet/espanol.nsf/Menu?openview&compania to
      documents at another domain

      Der Webserver und der Datenbankserver sind auf 2 unterschiedlichen Maschinen,
      kan es daran liegen? weiss jemand was ?

      mein urspruenglicher HTML Aufruf sah so aus:
      <A HREF="http://myhost/intranet/espanol.nsf/SeeAll?openview&compania;departamentos" target = "mainFrame"> Departamentos </A>

      die Seite in der der Tag steht, kommt vom Datenbankserver und wird ins
      Frame geladen. Der Link soll ins Hauptframe geladen werden.
      Aber Netscape tat immer so als gaebe es diesen Hauptframe nicht und oeffnete die
      Seite immer in einem neuen Fenster.

      Jetz frage ich mich ob es daran liegt, das die Website selbst auf
      einem ganz anderen Rechner liegt.
      Nebenbei: beim Explorer hats funktioniert
      Netscape Version: 4.7