Script in den Quellcode schreiben
Gerald Mahlmeister
- javascript
Ich benutze ein externes CGI Skript für informationen und wenn ich dieses normal in den HTML Code schreibe kann ich dessen Ausgabe auch formatieren. Also in etwa so:
<B><SCRIPT SRC="blub"></SCRIPT></B>
bewirkt die Skriptausgabe in Fett
Da ich die Ausgabe aber dynamisch an- und abschaltbar haben will, habe ich das ganze in ein kleines JavaScript gepackt.
Die Zeile
document.write ("<SCRIPT SRC="blub"></SCRIPT>");
funktioniert auch bestens, aber
document.write ("<B><SCRIPT SRC="blub"></SCRIPT></B>");
bewirkt keine fette Ausgabe
Was mach ich da falsch oder was muß man anders machen?
hi!
Ich nehme mal an, daß es sich bei dem Tag <script scr=" ..."></script> um eine Art
ServerSide Include handelt. Hier wird Deine HTML-Seite vom Server durchgelesen der Inhalt des
Script-Tags durch die Ausgabe des Scriptes ersetzt. Da Javascript aber vom Browser interpretiert
wird (also erst nachdem der Server Deine Seite in den Fingern hatte), kann das unmöglich klappen.
Grüße
Thomas.
Hi,
wie siehts aus mit:
<b>
<script>
.
.
.
document.write ("<SCRIPT SRC="blub"></SCRIPT>");
.
.
.
</script>
</b>
Christian