Wilfried Arimont: Spinne laeuft quer ueber HTML-Seite ?

Hallo Freaks,

wie funktioniert das eigentlich:

Eine Spinne (eine Maus oder sowas..) läuft einmal ueber eine HTML-Seite und verschwindet.

Ist das ein animiertes GIF oder??

TIA   Wilfried

  1. Hallo Wilfried,

    Eine Spinne (eine Maus oder sowas..) läuft einmal ueber eine HTML-Seite und verschwindet.

    äh, Du solltest vielleicht mal wieder saubermachen *g*

    </selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a5> wäre hilfreich ...

    Viele Grüße aus Dresden,
    Stefan Einspender

    1. Hallo Stefan,

      äh, Du solltest vielleicht mal wieder saubermachen *g*

      scheisse, ich bin erkannt! Naja, ich habe jetzt erst mal meinen Monitor mit so einem Insektenspray voll fett eingesprueht. ;-)

      </selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a5> wäre hilfreich ...

      klar - dann koennte ich es gut klauen. Leider weiss ich nicht mehr wo ich das Viehzeug gesehen habe.

      Ciao  Wilfried

      1. Hallo Stefan,

        scheisse, ich bin erkannt! Naja, ich habe jetzt erst mal meinen Monitor mit so einem Insektenspray voll fett eingesprueht. ;-)

        Nun mach den Monitor mal wieder sauber und sorge für klare sicht.

        Wie sie es genau gemacht haben, weiß ich nicht. Aber soviel steht fest:

        Die Spinne als animGif, auf eine Ebene legen und dann quer über den Bildschirm fahren.

        Das Gif musst du die bauen, und wie du ebenen bewegst erfährst Du u.a. auf http://dhtml.seite.net/

        ich denke mal im Archiv steht auch noch der eien oder andere Lösungsansatz.

        Good night
        Ed X

  2. Hallo,

    Man lese die Breite des aktuellen fensters aus. Damit hat man den rechten Punkt des Weges, läuft die Spinne von links nach rechts ist es der Endpunkt.

    man nehme ein Div. Positioniere es an den Startpunkt des Bildschirmes und schaltet es unsichtbar. In dem Div ist ein Image. Die einfache Methode wäre, ein Gif von einer mit den Beinen zappelnden Spinne. Die genaue Methode schreibe ich gleich.

    Jetzt wartet man ab, bis die Seite vollständig geladen ist, schaltet das Div auf sichtbar und verändert in den gewünschten Schritten die Position des Divs, indem man auf die x Koordinate einen Wert z dazuadiert. das muß man nun für die einzelnen Browser, die man unterstützen will, leider getrennt machen.

    Hat das div die Endkoordinate erreicht, schaltet man das Div wieder auf unsichtbar.

    Je größer z desto größere Sprünge macht die Spinne. Die Hochzählroutiene sollte man Zeitgesteuert anspringen, damit die Geschwindigkeit der Spinne nicht abhängig von der Brwoser und PC-Geschwindigkeit ist.

    Will man die Spinne ganz genau gehen lasen, also die Beine sollen korrekt gesetzt werden, dann lädt man die einzelnen Animationsphasen als Einzelbilder vor. Jetzt muß bei jedem Schrit (x-Koordinate plus z) das Bild entsprechend ausgetauscht werden. Paßt man die "Bewegungspixelanzahl" und die Raufzählgeschwindigkeit an den gezeichneten Positionen der beine an, dann bewegt sich die Spinne Zeichentrickreif über den Bildschirm und könnte in der tat verdammt gut aussehen. Ich stelle mir eine schwarze Spinne vor, bei der die Beinpositionen immer genau gesetzt sind... auf einen weißen Hintergrund (Schatten werfend) .....

    Nur: diese Mühe macht sich keiner, und deswegen sehen solche Effekte meistens blöd, billig und nach Cut&Copy aus....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Hallo Chräcker,

      Man lese die Breite des aktuellen fensters aus. Damit hat man den rechten Punkt des Weges, läuft die Spinne von links nach rechts ist es der Endpunkt....

      aha - damit kann ich doch was anfangen. Vielen Dank! :-)

      Wilfried