christoph: textfield returnkey submit

hallo,

nachdem schon einige zeit verzweifelt versuche meinem was beizubringen, möchte ich euch meine Fragestellen:

wie kann ich einem input(type=text) klar machen, dass es nach einem return das submit meines submit buttons im formular schickt und das formular nicht einfach "nur so" submitted, da ich in meinem perl skript auf den submit button namen warte. Auch okay wäre das es auf ein Return gar nicht reagiert.
die lösung sollte ohne jscript sein. ich verwende den ie5.

das wäre die html seite:
<FORM ACTION="/cgi-bin/persDB/persDB.pl" METHOD="POST" name="Formular">
<INPUT TYPE="text" NAME="funk_name" SIZE="30" maxlength=30 TABINDEX="1">
<INPUT TYPE="submit" NAME="funktion_typ_anlegen" value="speichern" TABINDEX="2">[...]

danke für deine hilfe
Christoph

ps: es ist mir bewußt, dass ich einfach ein hidden feld erstellen könnte oder auch einen parameter in der ACTION übergeben könnte welchen ich dann in meiner perl applikation auswerten kann, ich denke aber das da was in html vorgesehen ist, was mir mit meinem html wissen verborgen geblieben ist (jedenfalls hab ich nichts zweckdienliches im web gefunden außer mit jscript).

  1. Christoph,

    wenn ich dich richtig verstehe:

    die lösung sollte ohne jscript sein. ich verwende den ie5.

    du verwechselst etwas:

    PERL ist serverseitig, eine Manipulation des SUBMIT oder eine Änderung seines Verhaltens ist clientseitig

    clientseitig (im Browser) kannst du nur nutzen, was im Document Object Model möglich ist, und das geht? nun? mit Javascript

    z.B. mit onSubmit oder onClick

    schade, aber mit PERL, PHP etc. kann ich eben keine clientseitigen Browser-Tätigkeiten definieren

    Gruss
    Connie

    wer es besser weiß, möge mich korrigieren!

    1. Connie,

      wenn ich dich richtig verstehe kann ich zwar mehrere Submit buttons haben, aber wenn ich ein Return im Textfeld mache wird ein "normales" Submit abgeschickt ohne einen Namen.

      für mich ist es wichtig die info des buttons zu haben da ich alle requests in einem zentralen perl script verwalte. ich werde einfach mit hidden text arbeiten...

      cheers
      christoph