Stephan: Netscape Problem beim ändern einer Frame-url

Hallo zusammen,

habe leider noch kein Prosting mit diesem Problem im Forum gefunden.
Folgendes Problem: Ich möchte nach dem Laden einer Seite im Frame einen anderen frame auf eine neue Seite verweisen.
Code:
<script language='Javascript'>
<!--
myurl = 'warenkorb.php4?Submit=true';
parent.frames[2].location.href=myurl;
-->
</script>
Der Aufruf kommt von Frame[3].
Warum macht der MSi das und Netscape nicht.
Schliesslich funktioniert das Anwednungsbeispiel(zwei Frames gleichzeitig ändern)in Selfhtml mit Netscape doch auch.

Ich wäre über einen Tipp sehr dankbar.

Gruß,

Stephan

  1. Hi,

    Warum macht der MSi das und Netscape nicht.

    was heißt "macht es nicht"? Fehlermeldung? URL?

    Cheatah

    1. Ich hab das selbe Problem. Bei mir hat er im Javascript so
      getan, als waere es nicht da und mit HTML Code hat er ein neues
      Fenster geoeffnet

      1. Ich hab das selbe Problem. Bei mir hat er im Javascript so
        getan, als waere es nicht da und mit HTML Code hat er ein neues
        Fenster geoeffnet

        Bei mir kommt weder eine Fehlermeldung noch passiert irgendwas.

        Gruß,

        Stephan

        1. Hi,

          Ich hab das selbe Problem. Bei mir hat er im Javascript so
          getan, als waere es nicht da und mit HTML Code hat er ein neues
          Fenster geoeffnet

          dann hast Du vermutlich target="_blank" o.ä. angegeben, und der Browser versucht, genau dort, nämlich im neu geöffneten Fenster, den JavaScript-Code auszuführen.

          Bei mir kommt weder eine Fehlermeldung noch passiert irgendwas.

          Kannst Du mal die URL des Problemfalls sagen?

          Cheatah

          1. Hi,

            dann hast Du vermutlich target="_blank" o.ä. angegeben, und der Browser versucht, genau dort, nämlich im neu geöffneten Fenster, den JavaScript-Code auszuführen.

            ich bin zwar keine allwissende, aber bevor ich hier was poste,schaue
            ich mich so gut es geht um. target=_blank kenne ich schon lange und auch
            alles andere was es da noch gibt, denk ich. da es nicht funktioniert
            hat, bin ich auf Javascript umgestiegen.
            Mit dem Ergebnis, das der Browser genausoviel tut, wie bei Stephan.

            Frage an Stephan:
            Liegt deine aufzurufende Datei auf einem anderen Server (Datenbankserver oder
            so) und die aufrufende vielleicht auch, sodass keine der beiden auf dem
            Webserver liegt, wo das Frameset herkommt? (Bei mir ist das naemlich so)

            Ziemlich verwirrend, aber ich hab mich bemueht *gg

            Gruss,
             Sonia

            1. Moin,

              Hi,

              dann hast Du vermutlich target="_blank" o.ä. angegeben, und der Browser versucht, genau dort, nämlich im neu geöffneten Fenster, den JavaScript-Code auszuführen.

              ich bin zwar keine allwissende, aber bevor ich hier was poste,schaue
              ich mich so gut es geht um. [...]

              den Zusammenhang zwischen dieser Aussage und der von Cheatah verstehe ich nicht.

              Liegt deine aufzurufende Datei auf einem anderen Server (Datenbankserver oder
              so) und die aufrufende vielleicht auch, sodass keine der beiden auf dem
              Webserver liegt, wo das Frameset herkommt? (Bei mir ist das naemlich so)

              dann ist es klar, dass es nicht funktioniert. Access Denied. (Zugriff auf fremde Domains ist nicht erlaubt).

              --
              n.d.p.

              1. Hi !

                dann ist es klar, dass es nicht funktioniert. Access Denied. (Zugriff auf fremde Domains ist nicht erlaubt).

                Fragen in die Richtung wie ich sie jetzt stellen werde sind mir eigentlich immer zutiefst zuwider, aber hier ist es nun doch angebracht glaube ich *fg*

                Wie definierst du "Zugriff" ?
                [*bbrrrrr* da läufts mir kalt den Rücken runter, dass ich sowas mal sage!!]
                http://www.teamone.de/selfhtml/tedb.htm

                Damit wird ja auch (zumindest) auf das window-Objekt des Framesets "zugegriffen", bzw. eigenschaften (location) geändert. Da liegt doch ebenfalls die "eingezwickte" Seite auf nem anderen Server als das Frameset.

                Ich kann da keinen Unterschied zu Sonias Problem ausmachen :-( Zählt das nicht, oder denke ich da irgendwie falsch?

                lg bernhard

                1. Wie definierst du "Zugriff" ?
                  [*bbrrrrr* da läufts mir kalt den Rücken runter, dass ich sowas mal sage!!]
                  http://www.teamone.de/selfhtml/tedb.htm

                  Damit wird ja auch (zumindest) auf das window-Objekt des Framesets "zugegriffen", bzw. eigenschaften (location) geändert. Da liegt doch ebenfalls die "eingezwickte" Seite auf nem anderen Server als das Frameset.

                  der unterschied hier, ist der, das es eine von mir selbst erstellte Lotus
                  Notes Seite ist, die schon in das Frameset geladen wird und diese
                  Seite ist nicht in der Lage, eine weitere Lotus Notes Seite in ein anderes
                  Frame (desselbigen Framesets) zu laden.
                  Bei gaengigen HTML Befehlen wurde die 2. Seite einfach in einem neuen
                  Fenster geoeffnet.
                  Ich werde mir wohl was anderes dazu ueberlegen muessen. Vielleicht funktioniert
                  es wenn ich das Frameset selber die 2. Seite laden lasse....brr igit...nicht
                  grade die eleganteste loesung...na ja mal sehen

                  1. Hallo,

                    sorry- war ein paar Tage abwesend.
                    Ich hoffe die Duskussion geht weiter, bis wir das wenigstens etwas besser klären konnten.

                    @Sonja: Ist es bei dir denn auch so, dass der MSI das macht und Netscape nicht? Dann kann es doch eigentlich keine Zugriffsverletzung sein, oder?

                    Bei mir jedenfalls befinden sich alle Seiten auf dem selben Server im selben Verzeichnis.
                    Anzusehen unter www.i-wireless.de/i-wireless/
                    Einfach mal Artikel bestellen und auf Warenkorb editieren klicken, dann den Warenkorb beliebig verändern.
                    Nach Änderung soll sich Frame[3](links unten) und Frame2  aktualisieren.
                    Habe alles probiert:
                    Netscape gibt sogar den Namen der Frames oder die Indexes raus, ändert aber einfach nicht die Location.

                    Grüße,
                    Stephan

  2. Hi Stephan,
    ich würde vorschlagen, Du lagerst das Script ertsmal auf die index-Seite aus (da wo Du das Frameset aufbaust), dann kannst Du es mit parent.'funktionsname'(); aufrufen.
    Und dann setz mal folgende Zeile mit ein:

    var vn = navigator.appVersion.substring(0,1);

    if (vn < 3) self.'framename'.location.href = "'dateiname'";
    else self.'framename'.location.replace("'dateiname'");

    So sollte es funktionieren - hoffe ich mal :-) bei den Netsies weiß man das nie.

    MfG
    Stefen