Artur P: Sprung-Effekt mit Menü innerhalb des glechen frames

Es ist mir bekannt, dass man "innerhalb" des gleichen Frame (einer HTML-Datei)einen Link mit einem Sprung-Effekt machen kann:

<a  href="#name1">Gehe zu Name1</a>
<a name="name1"></a>

Ist der gleiche Sprung-Effekt auch mit einem Menü möglich ?

Auszug aus meinem Quelltext:

<form>
<select name="select">
       <option value="#Name1">Gehe zu Name1</option>
           <option value="#Name2">Gehe zu Name2</option>
  </select>
</form>

<p>Name1</p>
<p>Name2</p>

MfG

Artur P.

  1. Tach.

    Ist der gleiche Sprung-Effekt auch mit einem Menü möglich ?

    <img src="/images/06.gif" width=462 height=119 border=0 alt="Erstmal selber probieren, dann bei Problemen: SELFHTML, danach: dieses Forum.">

    Gruß,
    olli

    1. Habe es ca. 20 mal versucht und selfhtml 100% gelesen

      bei selfhtml gibt es nur eine Lösung: kein Sprung-Effekt, sondern nur laden einer seite in einem anderen frame über ein menü

      soviel dazu

      ach nebenbei noch besten Dank für die Unterstützung :(

      Tach.

      Ist der gleiche Sprung-Effekt auch mit einem Menü möglich ?

      <img src="/images/06.gif" width=462 height=119 border=0 alt="Erstmal selber probieren, dann bei Problemen: SELFHTML, danach: dieses Forum.">

      Gruß,
      olli

      1. Moin,

        Habe es ca. 20 mal versucht und selfhtml 100% gelesen

        Ich würde wagen diese Aussage als Lüge einzustufen, aber das ist erstmal egal.

        bei selfhtml gibt es nur eine Lösung: kein Sprung-Effekt, sondern nur laden einer seite in einem anderen frame über ein menü

        Ich nehme an du meinst http://www.teamone.de/selfhtml/tedi.htm
        Was spricht in dem Fall dagegen, aus:

        <option value="tedic.htm">Verweisliste als Auswahlliste

        das hier zu machen

        <option value="meineseite.htm#meinanker">Mein Link

        Und schon läufts. Und wenn du es noch einfacher und eleganter haben willst, lies einfach SelfHTML nochmal. Vielleicht kommst du dann auch bei http://www.teamone.de/selfhtml/tecbe.htm#a2 vorbei.

        Bis denne...

        --
        Henryk Plötz
        Grüße von der Ostsee

        1. Servus,

          Habe es ca. 20 mal versucht und selfhtml 100% gelesen
          Ich würde wagen diese Aussage als Lüge einzustufen, aber das ist erstmal egal.

          es stimmt, basta !!!

          bei selfhtml gibt es nur eine Lösung: kein Sprung-Effekt, sondern nur laden einer seite in einem anderen frame über ein menü

          Ich nehme an du meinst http://www.teamone.de/selfhtml/tedi.htm
          Was spricht in dem Fall dagegen, aus:
          <option value="tedic.htm">Verweisliste als Auswahlliste
          das hier zu machen
          <option value="meineseite.htm#meinanker">Mein Link
          Und schon läufts. Und wenn du es noch einfacher und eleganter haben willst, lies einfach SelfHTML nochmal. Vielleicht kommst du dann auch bei http://www.teamone.de/selfhtml/tecbe.htm#a2 vorbei.

          falsch - habe es auch mit <option value="meineseite.htm#meinanker"> versucht (sorry bin wirklich kein html-laie sondern "js") und es bewirkt zwar einen Sprung zum Anker im Text, ABER mein navigations-frame (links) verschwindet und ich sehe nur den Inhalt des mainframein(*toll*)

          gruß artur

          1. Moinski

            falsch - habe es auch mit <option value="meineseite.htm#meinanker"> versucht (sorry bin wirklich kein html-laie sondern "js") und es bewirkt zwar einen Sprung zum Anker im Text, ABER mein navigations-frame (links) verschwindet und ich sehe nur den Inhalt des mainframein(*toll*)

            hmm, dann mache ich wohl irgendwas falsch. Bei mir geht es nämlich: http://www.ploetzli.ch/forumtst/test1.htm. Ich habe dort auch die zweite Methode demonstriert mit der nur den Ankernamen ohne den Dateinamen angeben musst.

            Da meine Glaskugel gerade zur Reparatur ist, weiss ich auch nicht was bei dir anders läuft. Ich vermute mal, dass es etwas mit http://www.teamone.de/selfhtml/tecba.htm zu tun hat. Ansonsten musst du einfach mal einen URL angeben oder deinen Quellcode posten.

            H2H

            --
            Henryk Plötz
            Grüße von der Ostsee

            1. hmm, dann mache ich wohl irgendwas falsch. Bei mir geht es nämlich: http://www.ploetzli.ch/forumtst/test1.htm. Ich habe dort auch die zweite Methode demonstriert mit der nur den Ankernamen ohne den Dateinamen angeben musst.

              ja du demostrierst nur das zusammenspiel zwischen 2 frames,
              aber ich habe das menü im gleichen frame wie den anker.

              bei dir müssten dann beide unten sein (auch das menü)

              Gruß Artur

              1. Hi

                ja du demostrierst nur das zusammenspiel zwischen 2 frames,
                aber ich habe das menü im gleichen frame wie den anker.

                bei dir müssten dann beide unten sein (auch das menü)

                Ich seh' das Problem leider immer noch nicht: http://www.ploetzli.ch/forumtst/test2.htm.

                --
                Henryk Plötz
                Grüße von der Ostsee