Hallo!
Ich bin ein absoluter Newbie, deshalb möchte ich euch bitten alles ein wenig ausführlicher zu erklären, das wäre super nett von euch!
Also du hast zwei Möglichkeiten:
a) Du schreibst beide (oder wie viele auch immer) Anweisungen/Funktionsaufrufe hintereinander und trennst sie durch ein Semikolon.
Beispiel:
<a href="#" onMouseover="document.images[0].src='Bild1.gif';document.images[1].src='Bild2.gif'">
b) Du erstellst eine Funktion, die die Anweisungen enthält.
Beispiel:
<head>
<script language="javascript">
<!--
function wechsel()
{
document.images[0].src='Bild1.gif';
document.images[1].src='Bild2.gif';
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="#" onMouseover="wechsel()">
tschüß Frosch