Moin,
Du hast wahrscheinlich die Perl Funktion mirror_ltr benutzt. Sollte eigentlich unter http://www.teamone.de/selfhtml/tgck.htm stehen, ist aber bei der online_Fassung aus welchen Gründen (Serverumzug?) auch immer mal abhanden gekommen.
In der offine-version steht sie unter <file://d:\selfhtml\tgck.htm#a7> bereit. Ich zitier sie hier mal undbitte um Votings, damit das ins Archiv kommt.
---schnipp---
Listenelemente spiegeln
Eine sehr leistungsstarke Funktion in Perl ist die Möglichkeit, Listen zu spiegeln.
Beispiel 1: Zeichenketten spiegeln
#!/usr/bin/perl
@Glaeser = ("Y","YY","YYY","YYYY","YYYYY","YYYYYY");
@Spiegelbild = mirror_rtl(@Glaeser);
for(@Ordnung)
{
print $_, "\n";
}
Erläuterung:
Zum automatischen Spiegelung von Listen steht die Perl-Funktion mirror_ltr bzw mirror_rtl zur Verfügung. Diese Funktion konvertiert die Elemente einer Liste, die der Funktion als Parameter übergeben werden zunächst zu gleich langen Strings und spiegelt diese automatisch linkbündig (mirror_rtl) oder rechtbündig (mirror_ltr). Wenn Sie das erreichen wollen, brauchen Sie nur einen Befehl wie im obigen Beispiel 1 der Befehl @Spiegelbild = mirror_rtl(@Glaeser). In diesem Beispiel wird die Liste @Glaeser gespiegelt. Die sortierte Liste wird in @Spiegelbild gespeichert.
SCNR
Swen