proxy.php möglich?
Stefan Einspender
- programmiertechnik
0 Jan Lehnardt0 Bio
Hallo ForumsleserInnen,
weiter unten steht ein interessanter Thread zum Thema eigener Server
(<?m=127264&t=24459>) und da habe ich mir auch so meine Gedanken ge-
macht.
Die vorhandenen Möglichkeiten gefallen mir nicht so recht, so dass
ich mir ein andere Variante ausgedacht habe:
Ich leite per .htaccess alle Aufrufe einer Domain (besser Third
Level) auf ein PHP-Dokument um, ist z.Bsp. mit
ErrorDocument 404 /proxy.php
realisierbar.
Hier beginnt aber meine Frage ...
Gibt es eine Möglichkeit in einer PHP die aktuelle URL (die in der
Adresszeile steht) auszulesen, den Hostnamen durch eine IP zu er-
setzen und dieses Dokument auszugeben?
Bsp:
User ruft http://server.domain.xy/blablabla/bild.gif auf
auf dem Server wird der Aufruf zu proxy.php geleitet
die PHP-Datei erkennt den aktuellen URL und macht daraus (intern!)
http://255.255.255.255/blablabla/bild.gif
diese Datei wird über PHP angefordert und ausgegeben, allerdings
bleibt immer http://server.domain.xy/blablabla/bild.gif als URL
(in der Adresszeile usw.)
Der Effekt wäre, dass ich Links auf Dateien meines Servers setzen
kann, die immer gültig sind.
Ist so etwas grundsätzlich realisierbar oder gibt es solche Möglich-
keiten bei PHP nicht (eine Art "Proxy" zu spielen)?
Die ganze Sache will ich dann später noch verfeinern, so ist z.Bsp.
eine Art admin.php denkbar, worüber ich den aktuellen Status des
"Proxys" und die dazugehörige IP festlege, ausserdem noch eine Art
Ausweichseite, falls mal mein Server nicht online ist usw.
Sehr wichtig ist, dass dieser "PHP-Proxy" mir nicht den content type
der Dateien verändert, sondern wirklich nur den Hostnamen mit der IP
wechselt, allerdings nicht sichtbar.
Wäre schön, wenn da ein PHP-Kundiger mal kurz sagen kann, ob diese
Idee überhaupt umsetzbar ist oder ob es vielleicht doch nicht mög-
lich ist.
Ich möchte gern PHP einsetzen, da andere Lösungen imho in diesem
Fall nicht möglich sind, siehe
http://www.puretec.de/produkte_profipaket.html
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hi,
bastel dr mal eine datei die ein phpinfo(); aufruft, die als 404 errordocument definiert ist (.htaccess). darin stehen alle die variablen drin die du brauchst. Die musst du in der richtigen weise zusammensetzen, das eigendlich file per fopen() holen und ausgeben.
Jan
--
Sup!
<nerv>
Kein PERL und die nennen das "Profi-Paket" ?!?
</nerv>
Gruesse,
Bio