link in fenster soll in ein vorheriges fenster linken
azel56
- javascript
0 Oliver Zubrod0 azel560 Utz0 Oliver Zubrod0 azel.56
einen schönen guten abend,
wie kann man aus einem durch javascript geöffnetem ( window.open() ) fenster auf das vorherige fenster verweisen und dort den link ausführen? danach soll sich das javascript fenster schliessen.
im ersten (wohl das hauptfenster) habe ich einen button wie folgt eingerichtet:
<input type="button" value="akzeptieren" onClick="window.open('somewhere_between.htm','somewhere_between','width=570 height=310')">
die javascript seite wird geöffnet und dort hat man die möglichkeit zwischen 2 links zu wählen, die dann aber den link im hauptfenster laden sollen... danach soll sich das javascriptfenster schliessen, ohne alle fenster und den explorer zu schliessen (window.close () scheint da nicht zu funktionieren).
vielen dank
azel56
Hallo,
die javascript seite wird geöffnet und dort hat man die möglichkeit zwischen 2 links zu wählen, die dann aber den link im hauptfenster laden sollen... danach soll sich das javascriptfenster schliessen, ohne alle fenster und den explorer zu schliessen (window.close () scheint da nicht zu funktionieren).
Was spricht in deinem Fall gegen window.close() ??
Dieses Bsp. sollte funktionieren:
<script language="JavaScript">
<!--
function link(x)
{
if (x == 1)
{
opener.location.href = gewünschteSeite.htm;
window.close();
}
if (x == 2)
{
opener.location.href = andereSeite.htm;
window.close();
}
}
//-->
</script>
<a href="javascript:link(1)">Link 1</a>
<a href="javascript:link(2)">Link 2</a>
Eingebaut wird es natürlich in das PopUp...
Gruß,
olli
Hallo,
die javascript seite wird geöffnet und dort hat man die möglichkeit zwischen 2 links zu wählen, die dann aber den link im hauptfenster laden sollen... danach soll sich das javascriptfenster schliessen, ohne alle fenster und den explorer zu schliessen (window.close () scheint da nicht zu funktionieren).
Was spricht in deinem Fall gegen window.close() ??
Dieses Bsp. sollte funktionieren:
<script language="JavaScript">
<!--
function link(x)
{
if (x == 1)
{
opener.location.href = gewünschteSeite.htm;
window.close();
}
if (x == 2)
{
opener.location.href = andereSeite.htm;
window.close();
}
}
//-->
</script>
<a href="javascript:link(1)">Link 1</a>
<a href="javascript:link(2)">Link 2</a>
Eingebaut wird es natürlich in das PopUp...
Gruß,
olli
Hallo,
vielen dank ersteinmal. habe alles so eingefügt, wie du es vorgeschlagen hast. aber homesite zeigt mir immer einen scriptfehler an ( 'opener.location' ist kein objekt ). ist da nur was falsch geschrieben oder geht es dann prinzipiell nicht? oder habe ich den code nur falsch eingesetzt?
<html>
<head>
<title>efstarz somewhere_between</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="efcom.css">
</head>
<script language="JavaScript">
<!--
function link(x)
{
if (x == 1)
{
opener.location.href = index2.htm;
window.close();
}
if (x == 2)
{
opener.location.href = index3.htm;
window.close();
}
}
//-->
</script>
<body class="body">
<table class="maintable">
<tr>
<td align="center">
<p>
<span class="subheader">So,</span>
</p>
<p>
<span align="center" class="fliesstext_klein_r">da die site auf langsameren maschinen probleme verursacht gibt es jetzt die wahl zwischen der:
</span>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>
<span align="center" class="fliesstext_fett_r">¦
<a href="javascript:link(1)"> normalen version </a>¦
<a href="javascript:link(2)"> schnellen version* </a>¦
</span>
</p>
<p>
<span align="center" class="fliesstext_klein_r">
<br>
<br> *der unterschied besteht nur in den applets, sie fehlen fast gänzlich in der schnellen version.
</span>
</p>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hi,
opener.location.href = index2.htm;
^^^^^^^^^^
Da müssen Anführungszeichen drum, und da:
opener.location.href = index3.htm;
^^^^^^^^^^
auch, schließlich sind das Strings und keine Variablen/Objekte.
Falls Du übrigens mit window.close() Probleme hast, nimm self.close(), das mass etwas deutlicher, welches Window gemeint ist.
Grüße,
Utz
Hallo Utz.
opener.location.href = index2.htm;
^^^^^^^^^^
Da müssen Anführungszeichen drum, und da:
opener.location.href = index3.htm;
^^^^^^^^^^
auch, schließlich sind das Strings und keine Variablen/Objekte.
Falls Du übrigens mit window.close() Probleme hast, nimm self.close(), das mass etwas deutlicher, welches Window gemeint ist.
Sorry für die Flüchtigkeitsfehler und danke für die Verbesserung.
Von self.close() würde ich aber abraten, da (zumindest mein) Netscape 6 damit extreme Probleme hat und immer abstürzt, wenn ich versuche ein PopUp über self.close() zu schließen...
Aber das kennt man ja: It's not a bug - it's a feature!
SCNR
(bitte nicht hauen, Bio)
Grüße aus Nürnberg,
olli
Hallo Utz.
opener.location.href = index2.htm;
^^^^^^^^^^
Da müssen Anführungszeichen drum, und da:
opener.location.href = index3.htm;
^^^^^^^^^^
auch, schließlich sind das Strings und keine Variablen/Objekte.
Falls Du übrigens mit window.close() Probleme hast, nimm self.close(), das mass etwas deutlicher, welches Window gemeint ist.
Sorry für die Flüchtigkeitsfehler und danke für die Verbesserung.
Von self.close() würde ich aber abraten, da (zumindest mein) Netscape 6 damit extreme Probleme hat und immer abstürzt, wenn ich versuche ein PopUp über self.close() zu schließen...
Aber das kennt man ja: It's not a bug - it's a feature!
SCNR
(bitte nicht hauen, Bio)
Grüße aus Nürnberg,
olli
danke, ihr habt mir wirklich geholfen ...
schönen tag euch noch :-))
azel.56