Hallo kerki,
Wenn ich die mir die HTML-Spezifikationen des W3C hinsichtlich 'longdesc' anschaue, steht da sinngemäß, dass 'longdesc' quasi als Langfassung von 'alt' gedacht ist, welches seinerseits nur von "Browsern" dargestellt werden sollte, die keine Bilder darstellen können.
habe ich mal überflogen, scheint in der Tat so, dass es als "Ersatz"
für die Bilder gedacht ist (wie auch schon das alt-Attribut).
Somit können (oder gar sollten) beide Attribute von o.g. Browsern ignoriert werden, und das Verhalten von Mozilla wäre falsch oder zumindest überflüssig.
In guten Browsern kann man die Bildanzeige deaktivieren, bei sehr
guten sogar mit einem einzigen Klick ;)
Wenn der Browser mir dann keine Möglichkeit bietet, an die longdesc-
Informationen ranzukommen, dann verhält er sich imho falsch.
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender