Hallo Swen !
Glaubst du mir, wenn ich dir sage, dass ich absolut und überhaupt gar nicht verstanden habe, was du mir in diesem Absatz sagen willst? :-(((
Ja :-), war ziemlich wirr. Ist aber aucn nicht so wichtig.
Inwieweit es technisch machbar ist, dass man sich beim Programmieren z.B. eines Sprachbrowsers bestimmter fertiger Programmfunktionen eines anderen Browsers bedienen kann, weiß ich nicht.
Neoplanet oder andere "Browser" sind in Wirklichkeit IIRC nichts anderes als Benutzeroberflächen, die auf die Rendering-engine des IE-Browsers zurückgreifen. Warum selber scheieben, wenn schon da und passend für die eigenen Zwecke
Denkbar ist es aber sicherlich, einen Browser derart modular zu programmieren, dass man - quasi im Handstreich - durch Austauschen einiger Module aus einem IE einen Lynx macht und v.v.
Ja. Ein der das Licht anmacht, sozusagen
Stimmt! Für's T-Shirt damals war ich zu früh und/oder zu spät, und die Unterhose, die ich angesichts deines legendären "con-vent-ion"-Wortspiels dringend gebraucht hätte, war gar nicht im Angebot. *g*
International bekannter Witz, da Google wohl das gesamte Archiv inhaliert hat :-) Platz 1 von 1:
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&q=con-vent-ion&btnG=Google-Suche&lr=lang_de
Eine mit kunsthistorischen Schmankerln gewürzte, wissenschaftliche Bildanalyse erwartet niemand, denn die gehört auch nicht in eine LongDesc(cription). Da gehört m.E. nur hin, was wortwörtlich "offensichtlich" ist.
Mal angenommen, die Erläuterung kommt vom Maler des gezeigten Bildes selbst?
*g* Sag 'mal: Kennst du das Archiv auswendig? =:-O
Nur den Teil, den ich selbst mitgeschrieben habe ;-) Zudem gehört dieser Thread zu meinen Lieblingserinnerungen.
Viele Grüße
Swen