Hallo !
Eine mit kunsthistorischen Schmankerln gewürzte, wissenschaftliche Bildanalyse erwartet niemand, denn die gehört auch nicht in eine LongDesc(ription). Da gehört m.E. nur hin, was wortwörtlich "offensichtlich" ist.
Mal angenommen, die Erläuterung kommt vom Maler des gezeigten Bildes selbst?
Laß es mich so sagen:
Mit dem Gedanken, dass somit Blinde quasi statt des Bildes alternativ ein gleichermaßen kunstvolles Hörspiel geboten bekämen, könnte ich mich durchaus anfreunden.
International bekannter Witz, da Google wohl das gesamte Archiv inhaliert hat :-) Platz 1 von 1:
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&q=con-vent-ion&btnG=Google-Suche&lr=lang_de
Gratuliere! :-)
Aber leider bleibt es auch so ein Insider-Witz, denn du suchst ja etwas, das du schon kennst.
(Woran erinnert mich _das_ jetzt wieder? *g*)
*g* Sag 'mal: Kennst du das Archiv auswendig? =:-O
Nur den Teil, den ich selbst mitgeschrieben habe ;-)
Erkläre mir den Unterschied! ;-)
Zudem gehört dieser Thread zu meinen Lieblingserinnerungen.
"The Eagles"-Fan?
Gruß,
kerki
P.S.: Bei dem Gedanken, dass solche Anekdoten demnächst womöglich im Nirvana landen statt im Archiv kommen mir die Tränen. :-(