Hi Thomas und Patrik
Die Bilder scheinen keine Vektorgrafiken zu sein (Quelltext liegt vor, poste ich aber nicht, da ellenlang), da mit Adobe Photoshop/Adobe Illustrator erstellt, kann mich aber irren.
Naja, der Illustrator ist auf jeden Fall ein Vektorprogramm. Ich verstehe sowie nicht, warum die Druckerei ausgerechnet ein eps geschrieben hat. Das *.ai-Format kennt doch nun wirklich fast jedes Programm.
Druckvorstufenbetriebe arbeiten bei Bitmap-Bildern grundsätzlich entweder mit TIFF oder EPS-Bilder (reine Bitmap-EPS). Dies hängt vom verwendeten OPI-, bzw. DCS-Prozess (Grob-/Feindatenaustausch) ab.
Ein zusätzliches Kriterium sind die Beschneidungspfade. Soll das Bild mit Beschneidungspfad freigestellt werden, so kommt nur EPS in Frage.
Für Vektorbilder wird grundsätzlich nur EPS verwendet.
Das Ganze ist unter dem Aspekt des weiteren Workflows (OPI-Austausch, Ausschiessen, Trapping, Rippen und Belichten) zu betrachten. Dazu eigenen sich nur TIFF und EPS-Bilder.
Grüsse
Eisbär