Swen Wacker: Export/Konvertierung von MS Word (MS Word 97) nach HTML

Beitrag lesen

Moin

Hatte den Link in den damaligen Beiträgen auf die Schnelle einfach überlesen. Konnte mir die neuste Version (WinShell + Prog) downloaden. Die Konfiguration find ich nach erstem Augenschein weniger prickelnd weil Englisch. Werd mich mit der Zeit schon irgendwie durchwuseln. Wenn mir nur nicht selbige im Nacken sässe...

IIRC läßt sich ganze auch mithilfe von parametern aufrufen. Schreib also einfach ein Batch-Datei. Oder schau dir mal das Tidy-plugin an, dass es zum Phase V gibt. Für den von dir berschriebenen Normaluser bleibt das trotzdem ein Buch mit sieben Siegeln.

Ich verstehe übrigens nicht, warum du die Word-Dokument unbedingt völlig in HTML konvertieren willst. Wenn alles Word haben, können die doch gern so bleiben. Und wenn du bestimmte (Meta)Informationen brauchst (zur Dokumentverwaltung innerhalb des Intranets (Datum des ein-/auscheckens, Autor, letze Änderung, Teaser, etc ?), dann lass die von den Informationsproduzenten doch auf einen Waschzettel schreiben, den die Fachkraft in ein Formular überträgt, welches ein kleines HTML-Dokument oder ein Schnipsel für eine Seite erstellt, sowie das nötige in eine DB speist, die sich dann meldet, wenn was "zu tun" ist. Das Worddokument steht dann zum download als link in dem Schnipsel). Mit VB und ASP (ich unterstelle mal ein homogene MS-Umgebung) läßt sich das wohl schnell noch weiter automatisieren.

Wer hat denn ernsthafte Erfahrungen mit dem Tool Tidy gesammelt?

Gute Tool, für deine Zweck imo aber ungeeignet, da ich in Intranetumgebungen davon ausgehe, dass die Ladezeit von HTML-Exporten aus Word (wenn es denn unbedingt sein muss) zeitlich nicht so ins Gewicht fällt wie im Intranet.

Schau dir auch mal http://www.infinity-loop.de/en/prod_download.html an oder denke über die Möglichkeit nach, die *.doc Dokumente nach *.rtf zu konvertieren oder google mal nach rtftohtm oder rtf2htm oder so.

Viele Grüße

Swen