Dirk Schäfauer: Back-Button bei 3 Frames... ich kriegs nicht hin :(

Hallo Freunde,

ich programmiere noch nicht lang und wahrscheinlich ist euch das Problem bekannt. Ich habe eine Seite die 3 Frames beinhaltet. Mit dem Menü auf der linken Seite ändere ich jeweils den oberen und den Hauptframe. Wenn ich jetzt auf Back klicke wird erst der Hauptframe dann der obere geändert, ich möchte aber dass wenn man den Back-Button klickt der obere sowie auch der Hauptframe auf das korrekte Thema gesetzt werden. Ich kriegs nicht hin... könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich habe mal die seite online gestellt damit ihr den source code anschauen könnt. Ihr findet die Seite unter: http://www.phoenix-4ever.de/q3a/helpmeplease/index.htm. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, da ich dringend eine Javascriptversion dieser Seite brauche :).

Vielen Dank im Vorraus

Dirk Schäfauer

  1. Hi,
    ich kann dir zwar bei deinem problem nich helfen, muss aber sagen, dass mir die seite gefällt, das menu sieht echt gut aus. Allerdings würde ich die noch einen tip geben, was die linkumrandungen angeht.
    Es sieht besser aus, wenn man die ausschaltet.
    mit
    onfocus="this.blur()"
    im <a href..>-tag kannst du das machen.

    Viel spaß noch

    schöne site, weiter so

    ff

    1. Tach.

      mit
      onfocus="this.blur()"
      im <a href..>-tag kannst du das machen.

      Lies dir bitte nochmals die Antworten zu einem deiner älteren Beiträge genau durch:
      [http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=127748&t=24562]

        1. Sorry, neuer Versuch:
          http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=127748&t=24562

          sehr schön jungs. freut mich dass ihr mir weiterhelfen wollt die optik meiner seite zu verbessern aber das hilft meinem problem leider nicht weiter? Hat denn niemand einen Vorschlag wie ich das mit dem Back-Button lösen kann?

          1. Sorry,
            aber ich kann dir da im moment nich helfen, werd mich aber mal damit befassen, weil meine seite das gleiche problem hat.

            ff

            1. Sorry,
              aber ich kann dir da im moment nich helfen, werd mich aber mal damit befassen, weil meine seite das gleiche problem hat.

              ff

              ok danke

      1. Lies dir bitte nochmals die Antworten zu einem deiner älteren Beiträge genau durch:
        [http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=127748&t=24562]

        Ja ich weiß, dass das schon mehrfach im forum usw. behandelt wurde.
        Ich wollte dem Fragesteller damit nur helfen, dass die optik seiner (wirklich schönen) seite noch besser wird.

        ff

        1. Ich wollte dem Fragesteller damit nur helfen, dass die optik seiner (wirklich schönen) seite noch besser wird.

          Leider gibt es Differenzen zwischen Schönheit / Design und Usability!
          Was ist dir wichtiger?

          olli

          1. Leider gibt es Differenzen zwischen Schönheit / Design und Usability!
            Was ist dir wichtiger?

            Du glaubst also, dass usability verloren geht, wenn man die Umrandung ausschaltet ???
            Glaub ich nich.
            Ich habs auf meiner seite auch überall ausgeschaltet und usability ist dadurch nich verloren gegangen.

            ff

            1. Du glaubst also, dass usability verloren geht, wenn man die Umrandung ausschaltet ???
              Glaub ich nich.

              Du hast also die Antworten auf das erwähnte Posting doch nicht gelesen... :-(
              Ist dir schon mal aufgefallen, daß man auf einer Website auch mit Hilfe der Tab-Taste zwischen den Links "navigieren" kann??
              Probier's mal aus.
              Am besten erst mit und dann ohne deinen sog. Trick.
              Merkst du was?

              olli

              P.S.: glauben != wissen

              1. Tolle sache mit der Tab-Taste.
                nicht schlecht aber die optik geht für mich ein wenig vor.
                da muss ich mir nich ein super menu basteln, was sehr gut aussieht nur um mich dann über diese gepunktete linie zu ärgern.
                das is sicherlich geschmackssache.

                jeder wie er es für am besten hält.

                Gruß

                ff

                1. jeder wie er es für am besten hält.

                  Stimmt, ist natürlich die Entscheidung des "Webmasters", nur solltest du dich nicht ärgern, wenn du evtl. dadurch Besucher verlierst...
                  Vielleicht ist ja die in der Auslese erwähnte Methode eine gute Alternative:
                  http://www.teamone.de/selfhtml/sfausles/tsfa_tci.htm#a7

                  olli

                  1. jeder wie er es für am besten hält.

                    Stimmt, ist natürlich die Entscheidung des "Webmasters", nur solltest du dich nicht ärgern, wenn du evtl. dadurch Besucher verlierst...
                    Vielleicht ist ja die in der Auslese erwähnte Methode eine gute Alternative:
                    http://www.teamone.de/selfhtml/sfausles/tsfa_tci.htm#a7

                    olli

                    hiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeee :))))))))))) ich brauch ne lösung zu dem Back-Button Problem :)))))))))))))

    2. Hi,
      ich kann dir zwar bei deinem problem nich helfen, muss aber sagen, dass mir die seite gefällt, das menu sieht echt gut aus. Allerdings würde ich die noch einen tip geben, was die linkumrandungen angeht.
      Es sieht besser aus, wenn man die ausschaltet.
      mit
      onfocus="this.blur()"
      im <a href..>-tag kannst du das machen.

      Viel spaß noch

      schöne site, weiter so

      ff

      Hehe vielen Dank Oliver :) werde deinen Rat berücksichtigen :)

  2. Hallo Dirk

    schau Dir mal folgenden Beitrag aus dem Forumsarchiv an. Möglicherweise hilft Dir das weiter.
    http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/archiv/1998_3/t00235.htm

    Und falls das nichts hilft hier noch einer:
    http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/1999_3/t06025.htm

    Gruß
    Jürgen

    1. Hallo Juergen,

      ich glaube die einfachste Methode ist, in den BODY ein
      onload = "lade meine Seite da-und-da-hin"

      oder ?
      dann regelt sich das von selbst :-)

      Gruss
      Sonia

    2. Hallo Dirk

      schau Dir mal folgenden Beitrag aus dem Forumsarchiv an. Möglicherweise hilft Dir das weiter.
      http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/archiv/1998_3/t00235.htm

      Und falls das nichts hilft hier noch einer:
      http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/1999_3/t06025.htm

      Gruß
      Jürgen

      vielen dank jürgen beide links helfen mir weiter :) werde mal alle möglichkeiten durchspielen und die beste nehmen :)

  3. Hallo,

    mit der Nummerierung der Frames hat bei mir noch nie geklappt...
    warum auch immer. Aber wenn ich den Namen des Frames benutze gehts.
    Wenn ich mit meinem Netscape deine Seite aufrufe, aendert sich
    bei mir nur das Hauptframe wenn ich auf einen Link klicke.

    probiers mal damit:
    <A HREF="" onClick="parent.mainFrame.location='main.htm';parent.subTitleFrame.location='title.htm'; return false;">Image...</A>

    mainFrame = Dein "Haupt" Frame Name
    subTitleFrame = Dein "Titel" Frame Name

    Ansonsten, wenn du den Back Button benutzt musst du zweimal draufklicken
    damit beides richtig angezeigt wird. Oder du setzt bei einer der beiden
    Seiten ein ->Onload="Lade die andere Seite"<- ein. Eine andere Moeglichkeit
    kenne ich nicht.
    Sonia

    PS: ich finde deine Seite auch schoen

    1. Hups

      hab nicht genau hingeschaut

      Wenn ich mit meinem Netscape deine Seite aufrufe, aendert sich
      bei mir nur das Hauptframe wenn ich auf einen Link klicke.

      es laedt doch , 'tschuldige

      Sonia

    2. Hallo,

      mit der Nummerierung der Frames hat bei mir noch nie geklappt...
      warum auch immer. Aber wenn ich den Namen des Frames benutze gehts.
      Wenn ich mit meinem Netscape deine Seite aufrufe, aendert sich
      bei mir nur das Hauptframe wenn ich auf einen Link klicke.

      probiers mal damit:
      <A HREF="" onClick="parent.mainFrame.location='main.htm';parent.subTitleFrame.location='title.htm'; return false;">Image...</A>

      mainFrame = Dein "Haupt" Frame Name
      subTitleFrame = Dein "Titel" Frame Name

      Ansonsten, wenn du den Back Button benutzt musst du zweimal draufklicken
      damit beides richtig angezeigt wird. Oder du setzt bei einer der beiden
      Seiten ein ->Onload="Lade die andere Seite"<- ein. Eine andere Moeglichkeit
      kenne ich nicht.
      Sonia

      PS: ich finde deine Seite auch schoen

      hey sonja,

      vielen dank :) das mit dem Onload="Lade andere Seite" ist schlau :) das könnte funktionieren :) super danke