ladestatus einer html-datei
Frank
- javascript
Hallo,
dibt es eine Möglichkeit zu ermitteln ob eine html-datei schon vollständig geladen ist ??
kann man sowas eventuell in eine while-schleife packen ??
z.B.
while(die datei noch lädt)
{
warte
}
???
ff
Hi Du,
am einfachsten so:
<body onload="alert('ischabe fertig!')" bgcolor....>
Statt alert.. kannst Du auch eine Variable setzten oder so.
Mirko
Hi,
das klingt ja ganz gut aber die datei, von der ich den ladestatus haben will wird per location.reload() refresht.
mmh, naja mal sehen ob ich das noch irgendwie hinkrieg
ff
Hi Du,
das klingt ja ganz gut aber die datei, von der ich den ladestatus haben will wird per location.reload() refresht.
Na und?
Oder willst Du damit sagen, der Quelltext des Dokumentes ist von Dir nicht beeinflussbar, und willst aus einem anderen Frame /o.ä. gucken, ob es fertig geladen ist?
IE und NN4 bieten dafür meines Wissen zumindest leider keine Property, anhand derer man das checken könnte.
Mirko
ich habe eine seite, die in einem frameset geladen ist (navigation). die links auf der seite werden alle per javascript ausgeführt durch eine function (reference('wert1','wert2');)
am anfang dieser function soll die navigationsseite refresht werden (parent.frames["navi"].location.reload();). danach folge anweisungen in denen die beiden werte abgearbeitet werden. diese abarbeitung soll aber erst erfolgen nachdem die navigationsseite komplett geladen ist, sonst ergeben meine anweisungen keinen sinn.
es muss also praktisch ein stop herbeigeführt werden, der solange anhält bis die seite wieder komplett geladen ist.
ff
hallo again Frank,
auch auf die gefahr hin, Dir auf die nerven zu gehen:
die loesung zu genau diesem problem habe ich Dir in
Deinem ersten thread auf dem praesentierteller serviert:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=128109&t=24620
die von Dir gerade gemachten detailierteren angaben
bestaetigen das nur;
Gut erkannt, dass ich immer noch am selben Problem hänge,
allerdings hat mich deine Antwort nicht unbedingt weiter gebracht.
Das ist mir zu kompliziert, ich bracuh was ganz einfaches, da
mein script so schon kompliziert genug ist.
einfacher und verstaendlicher wie hinter dem obigen link
beschrieben geht es leider nicht - und so kompliziert ist
es gar nicht - ausserdem verhindert dieses script sogar
ein haengenbleiben in der rekursiven kontrollfunktion,
falls es Deine navigationsseite mal nicht machen sollte;
Trotzdem danke für die antwort.
geschenkt - nimm es endlich an;
bye - peterS. - pseliger@gmx.net
gruss Frank,
bitte wechsle nicht den thread, wenn Du immer
noch an ein und demselben problem dranbist;
weiter unten haben wir unsere ideen zu Deiner frage
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=128071&t=24620
schon geaeussert - ausserdem findest Du dort auch meine antwort:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=128109&t=24620
danke - peterS. - pseliger@gmx.net
Gut erkannt, dass ich immer noch am selben Problem hänge, allerdings hat mich deine Antwort nicht unbedingt weiter gebracht.
Das ist mir zu kompliziert, ich bracuh was ganz einfaches, da mein script so schon kompliziert genug ist.
Trotzdem danke für die antwort.
ff