Anonyme Angebotsanfragen
Sindel
- meinung
0 Julian Hofmann0 Cheatah0 Stefan Muenz0 Wilhelm
Guten Tag,
immer wieder kommt es vor daß Angebote zur Gestaltung einer Website praktisch anonym angefordert werden, als Absender wird lediglich ein "Weinkontor Sowieso, weinkontor-sowieso@gmx.de" angegeben.
Ich als Anbieter soll alle Daten, Preise und Vorgehensweisen rausgeben ohne zu wissen an wen. Ist es vermessen als Gegenleistung wenigstens die Firma, den Namen und die korrekte Anschrift zu verlangen?
Immerhin wird von mir ein verbindliches Angebot erwartet.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Sindel
Hallo Sindel,
ist nicht vermessen. Denke 'mal, daß eine Firma sich ihrer Identität nicht zu schämen braucht (und wenn doch ist eh alles zu spät). In jedem Geschäftsbrief erwarte ich ja auch diese Angaben und nicht als Absender nur ein namensloses Postfach oder nur eine Mailadresse.
Freundlich antworten und nach näheren Angaben frage ist - finde ich - durchaus angesagt.
Grüße aus Köln
Julian
P.S: Wie soll ein Angebot verbindlich sein, ohne den anderen Vertragspartner überhaupt benennen zu können?
Hi,
Wie seht Ihr das?
im Zweifel verlierst Du diejenigen Kunden, die erst mal vorsichtig anfragen wollen, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt. Ob Dir diese wichtig sind - das Verhalten läßt evtl. auf die Qualität des Kunden schließen - mußt Du selbst wissen.
Cheatah
Hallo Sindel,
Ich als Anbieter soll alle Daten, Preise und Vorgehensweisen rausgeben ohne zu wissen an wen. Ist es vermessen als Gegenleistung wenigstens die Firma, den Namen und die korrekte Anschrift zu verlangen?
So eine anonyme Kontaktaufnahme kann eine ganz normale Kontaktaufnahme sein, wo der Absender vielleicht einfach noch zu neu ist im Netz, um sich vorstellen zu koennen, wie so eine GMX-Adresse beim Empfaenger wirkt. Das unbekannte Weinkontor ist vielleicht wirklich ein serioeses Weinkontor, dass peinlichst genau auf sein Corporate Design und die Heckenbeschneidung am Firmengrundstueck achtet, aber nicht ahnt, dass es keinen sonderlich guten Eindruck macht, mit einer GMX-Adresse elektronische geschaeftliche Korrespondenz zu beginnen.
Und dann gibt es aber noch zwei andere denkbare Gruende:
Der Anfragende koennte von der Konkurrenz sein und will einfach mal versuchen, an Preislisten ranzukommen. Das muss nicht mal unbedingt in geschaeftsschaedigender Absicht geschehen - viele neue Dienstleistungsanbieter im Bereich Web-Design, Web-Programmierung sind einfach unsicher, wieviel sie fuer was verlangen koennen, und versuchen auf diese Weise vielleicht, mal rauszufinden, wie viel andere verlangen.
Und noch ein anderer Grund ist ebenfalls moeglich: es koennte ein dicker Fisch an der Angel sein, der sich erst mal als potentielle Ölsardine ausgibt, um die Lage zu sondieren. Denn wenn es ein bekanntes, groesseres Unternehmen ist, werden sie ganz richtig liegen, wenn sie glauben, bei Dienstleistern kraeftig draufzahlen zu muessen, weil diese glauben, so einer grossen und bekannten Firma kann man ja etwas mehr abknoepfen als man es bei anderen Kunden tut.
Langer Rede kurzer Sinn: es gibt verschiedene moegliche Ursachen fuer die Anfrage. Und es ist schwer, da zu einer bestimmten Reaktion zu raten. Eine Moeglichkeit waere, auf die Nachfrage selber einzugehen und dazu weitere Details anzufordern. Wenn also beispielsweise in der Anfrage steht "wir brauchen einen Firmenauftritt im Web" und sonst nicht sehr viel, dann koennte man antworten, eine differenzierte Auskunft ueber Kosten sei erst moeglich, wenn man genauere Details ueber Umfang und gewuenschte Features wisse. Und bei der Gelegenheit kann man ja auch noch irgendwie unauffaellig mit einfliessen lassen, ob man nicht noch ein bischen mehr Infos ueber die anfragende Firma erhalten koenne. Ich denke, wenn dann keine Antwort mehr kommt, ist es wohl besser, wenn kein Auftrag zustande kam.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi
immer wieder kommt es vor daß Angebote zur Gestaltung einer Website praktisch anonym angefordert werden, als Absender wird lediglich ein "Weinkontor Sowieso, weinkontor-sowieso@gmx.de"
so einen hatten wir auch schon (wollte eine dtsche. Ndl. aufmachen)
wir schreiben prinzipiell eine Antwort auf solche Mails und versuchen eine Telefonnummer oder sonstwas fuer einen Rueckruf zu erhalten. Bisher erhielten wir jedoch nie eine Reaktion. Also: Ablage Papierkorb. Fuer Angebote an Anonym ist mir meine Zeit zu kostbar, auch wenn ich vielleicht einen potentiellen Kunden verliere.