Bernhard Peissl: SelfHTML ... der lange Weg ins gelobte Land

Beitrag lesen

Hallo!

Bitte Bitte erst mal SelfHTML durschschmökern. Beide Fragen von dir lassen sich durch 1-stündige Lektüre von SelfHTML lösen!

Z.B. gibt jemand im ersten Formular seinen Namen, Adresse... an, dann klickt
man auf "weiter" und diese Daten sind auf der nächsten Seite "gespeichert",
d.h. sie stehen oben als html-text oder meinetwegen auch unsichtbar, darunter
sind wieder Formularfelder wo man meinetwegen Daten für ein
Lastschriftverfahren eingibt. Vielleicht dann noch ne 3. Seite, jedenfalls
werden am Ende alle Daten zusammen verschickt, nicht nur die in das letzte
Formular eingegeben wurden!

Du musst "verteckte Felder" verwenden! Nur weils als "HTML-Text oben steht" heisst das noch lange nicht, dass die Daten auch gespeichert sind. Das wird dir hoffentlich nach der Lektüre von http://www.teamone.de/selfhtml/tch.htm etwas klarer.

Ich weiß, das ist etwas verwirrend erklährt

nein, nicht wirklich !

Oder geht das ganz anders?

Ja, mit Cockies [http://www.teamone.de/selfhtml/tede.htm]oder Session-IDs

Und nochwas anderes, wenn ich Daten in eine Datei schicke, d.h. für eine
Datenbank, welches Format hat die dann bei dem allform Script?

Willst du jetzt in ein File oder eine Datenbank schreiben? Wer oder was ist "allform"?

lg bernhard