Alex: Formular bestehend aus mehreren Seiten - Abchicken ALLER Daten!?

Hallo!
Wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand ein Script kennt, oder eine andere
Möglichkeit, Formulare mehrseitig zu gestalten!
Z.B. gibt jemand im ersten Formular seinen Namen, Adresse... an, dann klickt
man auf "weiter" und diese Daten sind auf der nächsten Seite "gespeichert",
d.h. sie stehen oben als html-text oder meinetwegen auch unsichtbar, darunter
sind wieder Formularfelder wo man meinetwegen Daten für ein
Lastschriftverfahren eingibt. Vielleicht dann noch ne 3. Seite, jedenfalls
werden am Ende alle Daten zusammen verschickt, nicht nur die in das letzte
Formular eingegeben wurden!
Ich weiß, das ist etwas verwirrend erklährt, aber ich hoff Ihr versteht was ich
meine! Jedenfalls stolpere ich fast überall über solche Formulare, kaum ein
online-shop, wo man direkt alle daten auf einer Seite eingibt. (Beispiel:
www.reifendirekt.de)
Oder geht das ganz anders?
Und nochwas anderes, wenn ich Daten in eine Datei schicke, d.h. für eine
Datenbank, welches Format hat die dann bei dem allform Script? wie kann man die
denn dann integrieren? Ich kann die nur runterladen, mit excel öffnen und dann
hab ich ne blöde Tabelle, geht das irgendwie anders?
Gruß
Alex

  1. Hallo !

    Wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand ein Script kennt, oder eine andere
    Möglichkeit, Formulare mehrseitig zu gestalten!

    Möglichkeiten gibt es deren viele, die aber im Grunde dennoch alle auf ein und derselben Idee basieren.

    Spätestens die 2. Formularseite wird bereits dynamisch erzeugt, am liebsten serverseitig mittels CGI-Skripten, PHP, ASP o.ä.

    Das Skript liest die Daten des ersten aus und gibt ein weiteres Formular zurück, das die neuen leeren Eingabefelder enthält und in entsprechenden "hidden"-Feldern die Daten aus dem ersten Formular.

    Diesen Vorgang kannst du quasi beliebig oft wiederholen, bis du schließlich alle Eingaben beisammen hast, die du dann letzlich an ein letztes Skript schickst, dass die Verarbeitung des gesammelten Daten übernimmt (speichern, eMail schicken etc.).

    Gruß,

    kerki

    1. Hi!
      Auch Danke  für die (schnelle!!!) Antwort. genau das hat mich interessiert! So hatte ich mir das in etwa auch gedacht. Nur weiß ich halt nicht, wie ich sowas Praktisch realisieren kann!
      z.B. mit CGI, da hab ich inzwischen schon ein form2mail-script, das mehr oder weniger gut läuft.
      Woher bekomme ich denn wohl ein Script, welches Daten einliest, und ein neues Formular mit diesen Daten in den "hidden" fields ausgibt?!
      Ich hab für sowas noch nichts gefunden, wenn ich ein Vorlage hätte, käm ich damit wohl genau so klar, wie mit dem form2mail!
      Aber was ich noch nicht ganz verstehe, die Daten die ich von der 1. html Seite übernehme, d.h. mit einem link, oder? jedenfalls wie kann ich die denn dann in das Formular übernehmen, so dass diese auch vom Script gespeichert werden?
      Gruß
      Alex

      Hallo !

      Wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand ein Script kennt, oder eine andere
      Möglichkeit, Formulare mehrseitig zu gestalten!

      Möglichkeiten gibt es deren viele, die aber im Grunde dennoch alle auf ein und derselben Idee basieren.

      Spätestens die 2. Formularseite wird bereits dynamisch erzeugt, am liebsten serverseitig mittels CGI-Skripten, PHP, ASP o.ä.

      Das Skript liest die Daten des ersten aus und gibt ein weiteres Formular zurück, das die neuen leeren Eingabefelder enthält und in entsprechenden "hidden"-Feldern die Daten aus dem ersten Formular.

      Diesen Vorgang kannst du quasi beliebig oft wiederholen, bis du schließlich alle Eingaben beisammen hast, die du dann letzlich an ein letztes Skript schickst, dass die Verarbeitung des gesammelten Daten übernimmt (speichern, eMail schicken etc.).

      Gruß,

      kerki

  2. Hallo!

    Bitte Bitte erst mal SelfHTML durschschmökern. Beide Fragen von dir lassen sich durch 1-stündige Lektüre von SelfHTML lösen!

    Z.B. gibt jemand im ersten Formular seinen Namen, Adresse... an, dann klickt
    man auf "weiter" und diese Daten sind auf der nächsten Seite "gespeichert",
    d.h. sie stehen oben als html-text oder meinetwegen auch unsichtbar, darunter
    sind wieder Formularfelder wo man meinetwegen Daten für ein
    Lastschriftverfahren eingibt. Vielleicht dann noch ne 3. Seite, jedenfalls
    werden am Ende alle Daten zusammen verschickt, nicht nur die in das letzte
    Formular eingegeben wurden!

    Du musst "verteckte Felder" verwenden! Nur weils als "HTML-Text oben steht" heisst das noch lange nicht, dass die Daten auch gespeichert sind. Das wird dir hoffentlich nach der Lektüre von http://www.teamone.de/selfhtml/tch.htm etwas klarer.

    Ich weiß, das ist etwas verwirrend erklährt

    nein, nicht wirklich !

    Oder geht das ganz anders?

    Ja, mit Cockies [http://www.teamone.de/selfhtml/tede.htm]oder Session-IDs

    Und nochwas anderes, wenn ich Daten in eine Datei schicke, d.h. für eine
    Datenbank, welches Format hat die dann bei dem allform Script?

    Willst du jetzt in ein File oder eine Datenbank schreiben? Wer oder was ist "allform"?

    lg bernhard

    1. DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT!

      allform ist ein cgi-Script mit dem ich halt solche Formulardaten an eine Mailadresse oder eine Datei senden kann.

      Sicher würde ich das gerne an eine Datenbank versenden, womit funktioniert sowas am besten?

      Es ist nicht so, dass ich mich mit html kein bisschen auskenne, nur halt nicht mit cgi und php...
      Meinst Du mit versteckte Felder tags, die zu den links hinzugefügt werden müssen? geht das halt auch mit 2 oder 3 tags?

      Gruß
      Alex

      1. Hallo Alex!

        DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT!

        willst du uns jetzt mit deinen Threads überschwemmen? Für alle 4 Fragen hätts gereicht, wenn du sie in einem Thread gestellt hättest! Ein Titel der sich angeboten hätte wäre: "(HTML) Formulare: Design und Technische Fragen"

        ... das nächste mal bitte!

        allform ist ein cgi-Script mit dem ich halt solche Formulardaten an eine Mailadresse oder eine Datei senden kann.

        :-(

        Sicher würde ich das gerne an eine Datenbank versenden, womit funktioniert sowas am besten?

        "versenden"? Weisst du denn wie du Daten in eine Datenbank einpflegst? Da wirst du an serverseitigen Sprachen nicht vorbeikommen (PHP zum Beispiel)

        Meinst Du mit versteckte Felder tags, die zu den links hinzugefügt werden müssen? geht das halt auch mit 2 oder 3 tags?

        Du solltest die Links die dir angeboten werden auch lesen! Ansonsten könnte der Verdacht naheliegen, du bräuchtest nur schnell schnell Code! Was das Forum darüber denkt kannst du dir mit einer Suche nach "Ausnutzermentalität" im Archiv nachlesen.

        lg Bernhard

        1. Hallo Bernhard

          willst du uns jetzt mit deinen Threads überschwemmen? Für alle 4 Fragen hätts gereicht, wenn du sie in einem Thread gestellt hättest! Ein Titel der sich angeboten hätte wäre: "(HTML) Formulare: Design und Technische Fragen"

          ... das nächste mal bitte!

          Sorry, woher soll ich wissen, das es hier nur "alleswisser" gibt!

          allform ist ein cgi-Script mit dem ich halt solche Formulardaten an eine Mailadresse oder eine Datei senden kann.

          :-(

          ????? Was hast Du dagegen?

          Sicher würde ich das gerne an eine Datenbank versenden, womit funktioniert sowas am besten?

          "versenden"? Weisst du denn wie du Daten in eine Datenbank einpflegst? Da wirst du an serverseitigen Sprachen nicht vorbeikommen (PHP zum Beispiel)

          Mit einer Datenbank würde ich wohl auf ASP umsteigen.

          Meinst Du mit versteckte Felder tags, die zu den links hinzugefügt werden müssen? geht das halt auch mit 2 oder 3 tags?

          Du solltest die Links die dir angeboten werden auch lesen! Ansonsten könnte der Verdacht naheliegen, du bräuchtest nur schnell schnell Code! Was das Forum darüber denkt kannst du dir mit einer Suche nach "Ausnutzermentalität" im Archiv nachlesen.

          Sorry, bin das erste mal hier, man kann schließlich nicht alles sofort richtig machen!
          Jedenfalls Hab ich da schon geguckt, nur wie ich hidden fields in Formulare einbaue ist kein Thema! Zum einen interessierte mich, wie ich daten aus einem Formular in ein 2. übergebe, sicher wird der html Text nicht gespeichert, was kerki gesagt hat hat mich interessiert! Ich suche halt nach einem cgi script, womit dieses übernehmen und ausgeben eines neuen Formulars  mit den "gespeicherten hidden fields" klappt! Leider reichen hierfür meine eigenen perl kentnisse noch nicht aus.
          2. Hat mich interessiert, bzw. interessiert mich immer noch, wie ich daten aus einem html Dokument, sei es das ich irgendwelche hidden fields definiere, die Daten in ein Formular übernehme, wo diese dann mittels cgi weiterverarbeitet werden!
          Gruß
          Alex

          1. Hallo Alex

            willst du uns jetzt mit deinen Threads überschwemmen? Für alle 4 Fragen hätts gereicht, wenn du sie in einem Thread gestellt hättest! Ein Titel der sich angeboten hätte wäre: "(HTML) Formulare: Design und Technische Fragen"

            ... das nächste mal bitte!

            Sorry, woher soll ich wissen, das es hier nur "alleswisser" gibt!

            "Alleswisser" gibts generell nicht, ist schon ein Widerspruch in sich ;-) Und mich nur annähernd mit einem solchen in Verbindung zu bringen, damit würdest du einigen hier im Forum, die dem tatsächlich sehr nahe kommen, unrecht tun!

            allform ist ein cgi-Script mit dem ich halt solche Formulardaten an eine Mailadresse oder eine Datei senden kann.

            :-(

            ????? Was hast Du dagegen?

            Dass sie gerade von Leute verwendet werden, die mehr Zeit brauchen diese Monster-Dinger von Scripts an ihre Situation anzupassen, als es sie kosten würde, sich das nötige perl-Wissen zu beschaffen, und es selbst zu proggen!

            nur zu anschauungszwecken, iwe einfach es ist, ein Formular mit perl auszuwerten:

            $formularfeld = param("name_des_formularfelds");

            mit der Variable $formularfeld kannst du jetzt alles mögliche anstellen, da ist das was der user eingegeben hat (egal ob text oder hidden feld, oder checkbox) drin.

            print "<html><body>Danke: $formularfeld</body></html>";

            Damit gibst du eine Danke-Seite aus, die nach dem Abschicken des Formulars angezeigt wird. Und recht viel mehr als diese zwei Zeilen ist es nicht!

            "versenden"? Weisst du denn wie du Daten in eine Datenbank einpflegst? Da wirst du an serverseitigen Sprachen nicht vorbeikommen (PHP zum Beispiel)

            Mit einer Datenbank würde ich wohl auf ASP umsteigen.

            Kommt aufs Betriebsystem an. ASP braucht Windows. PHP und Perl funktionieren überall!

            Sorry, bin das erste mal hier, man kann schließlich nicht alles sofort richtig machen!

            Stimmt, ist auch gar nicht gefragt, aber zumindest ruhe bewahren und aufmerksam lesen kann man auch als Erstbesucher ? Wir laufen dir hier ja nicht davon, es gibt also keinen Grund zur Eile!

            Ich suche halt nach einem cgi script, womit dieses übernehmen und ausgeben eines neuen Formulars  mit den "gespeicherten hidden fields" klappt! Leider reichen hierfür meine eigenen perl kentnisse noch nicht aus.

            Wie gesagt, mit der Funktion param() rufst du die Parameter ab die vom Formular ans script übergeben werden, und mit print gibst du was aus! Du kannst auch (mit einem ungleich längerem) Statement mails verschicken!

            Fertige Scripts gibts dafür keine, da der Aufwand nicht lohnt, und sich jeder seine Parameter selbst abfragt!

            1. Hat mich interessiert, bzw. interessiert mich immer noch, wie ich daten aus einem html Dokument, sei es das ich irgendwelche hidden fields definiere, die Daten in ein Formular übernehme, wo diese dann mittels cgi weiterverarbeitet werden!

            sollte jetzt ja klar sein oder ;-)

            lg bernhard

  3. hi!

    Wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand ein Script kennt, oder
    eine andere Möglichkeit, Formulare mehrseitig zu gestalten!

    </selfhtml/sfausles/tsfa_teg.htm#a2>

    bye, Frank!